Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Pergamons sakrale Orte

Title: Pergamons sakrale Orte

Term Paper , 2012 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Linda Kahn (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Heiligtümer Pergamons sind zahlreich. Wie in vielen hellenistischen Städten war auch in Pergamon das religiöse Leben bunt und offen: Es wurden immer wieder neue Tempel gebaut, neue Götter verehrt. Kulte aus „aller Welt“ strömten hier zusammen. Dies brachte der Stadt schließlich sogar die zweifelhafte Ehre ein, in der Offenbarung des Johannes ausgescholten zu werden. Pergamon wird hier als eine der „sieben Gemeinden“ erwähnt, die mit einem Brief ermahnt werden sollen:
Καὶ τῷ ἀγγέλῳ τῆς ἐν Περγάμῳ ἐκκλησίας γράψον· [...] Οἶδα ποῦ κατοικεῖς, ὅπου ὁ θρόνος τοῦ Σατανᾶ
Was genau hier die Apokalypse mit „Thron des Satans“ meint, bleibt offen. Es mag sein, dass hiermit der Große Altar gemeint war, mit seinen üppigen Festen und Opferungen, oder das Augustus-Heiligtum. Doch könnte die Bezeichnung ebensogut auf die Stadt als ganzes zutreffen: Die enorme Vielzahl „heidnischer“ Kulte in Pergamon könnte aus christlicher Sicht ja durchaus wie ein θρόνος τοῦ Σατανᾶ wirken. In diese Vielheit nun möchte ich in der vorliegenden Arbeit einen kleinen Einblick geben, der gewiss nicht umfassend sein wird, der aber vielleicht trotzdem eine wage Ahnung davon geben kann, was für verschiedenartige sakrale Ort es einst in Pergamon gab. Ziel soll es hierbei sein, den besonderen Charakter des jeweiligen Heiligtums herauszuarbeiten, seine Eigenheiten und Besonderheiten mit Hilfe von Inschriften und der literarischen Überlieferung darzustellen. Denn die sakralen Orte Pergamons sind durchaus so etwas wie „Individuen“, die sich nicht nur äußerlich, sondern auch charakterlich recht stark von einander unterscheiden. Ich hoffe, dass dies in der folgenden Darstellung deutlich werden wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Pergamons sakrale Orte
2.1 Das Athenaheiligtum
2.2 Der Große Altar
2.3 Das Demeterheiligtum
2.4 Das Asklepieion
2.5 Das Trajaneum
2.6 Die Rote Halle

3 Zusammenfassung

4 Quellenverzeichnis

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Pergamons sakrale Orte
College
European University Viadrina Frankfurt (Oder)
Course
Kulturgeschichte (MA)
Grade
1,3
Author
Linda Kahn (Author)
Publication Year
2012
Pages
27
Catalog Number
V231488
ISBN (eBook)
9783656478546
ISBN (Book)
9783656479499
Language
German
Tags
pergamons orte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Linda Kahn (Author), 2012, Pergamons sakrale Orte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231488
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint