Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Schiffstechnik, Schiffsbau, Ozeantechnik

Reihenuntersuchung zu Profilkonturen für Leit- und Steuerflächen von Seefahrzeugen: Datenreihe ERpL1080, ERpL1060, ERpL1580, ERpL1570, ERpL2570, ERpL2580

Titel: Reihenuntersuchung zu Profilkonturen für Leit- und Steuerflächen von Seefahrzeugen: Datenreihe ERpL1080, ERpL1060, ERpL1580, ERpL1570, ERpL2570, ERpL2580

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2013 , 141 Seiten

Autor:in: Dipl.-Ing. Michael Dienst (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Schiffstechnik, Schiffsbau, Ozeantechnik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das symmetrische Profil ERpL[p1][p2] (ERpL für Elliptic Rigid per
Length) mit den beiden beschreibenden Parametern "spezifische
Profildicke p1=d/t[%] und Wölbungsrücklage p2=xf/t [%]" wurde als eine
vollständig synthetisierte Tragflügelsektion entwickelt und im Frühjahr
2013 vom deutschen Patentamt DPMA veröffentlicht1. Dem Aufsatz ist
die technische Beschreibung im Anhang beigestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Reihenuntersuchung zu Profilkonturen
    • Datenreihe ERpL1080
    • Datenreihe ERpL1060
    • Datenreihe ERpL1580
    • Datenreihe ERpL1570
    • Datenreihe ERpL2570
    • Datenreihe ERpL2580
  • Anhang: Technische Beschreibung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Reihenuntersuchung von Profilkonturen, die als Profilform für Leit- und Steuerflächen kleiner Seefahrzeuge eingesetzt werden können. Die Arbeit zielt darauf ab, die Eignung dieser synthetischen Profile für den Einsatz in einem Bereich kleiner Reynoldszahlen zu untersuchen.

  • Entwicklung eines neuen, synthetischen Profils (ERpL) für den Einsatz in kleinen Seefahrzeugen.
  • Untersuchung der Eignung von ERpL-Profilen für den Einsatz in einem Bereich kleiner Reynoldszahlen.
  • Vergleich der Leistung von ERpL-Profilen mit etablierten Profilen wie NACA 67-020.
  • Analyse der Strömungscharakteristik von ERpL-Profilen anhand von potentialtheoretischen Berechnungen.
  • Bewertung der Robustheit und fluidmechanischen Wirksamkeit von ERpL-Profilen.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Reihenuntersuchung zu Profilkonturen
    • Datenreihe ERpL1080
    • Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der potentialtheoretischen Untersuchungen zum ERpL1080-Profil. Es werden die Geschwindigkeitsverteilung, das Polardiagramm der Auftriebs- und Widerstandsbeiwerte sowie die Transition und Separation der Strömung über den Anstellwinkel bei unterschiedlichen Reynoldszahlen im Medium Wasser dargestellt. Die Diagramme und Berechnungswerte zeigen die fluidmechanischen Eigenschaften des ERpL1080-Profils.

    • Datenreihe ERpL1060
    • Dieses Kapitel befasst sich mit der Analyse der Profilkontur ERpL1060. Es werden die Geschwindigkeitsverteilung, das Polardiagramm der Auftriebs- und Widerstandsbeiwerte sowie die Transition und Separation der Strömung über den Anstellwinkel bei unterschiedlichen Reynoldszahlen im Medium Wasser dargestellt. Die Ergebnisse zeigen die fluidmechanischen Eigenschaften des ERpL1060-Profils.

    • Datenreihe ERpL1580
    • Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der potentialtheoretischen Untersuchungen zum ERpL1580-Profil. Es werden die Geschwindigkeitsverteilung, das Polardiagramm der Auftriebs- und Widerstandsbeiwerte sowie die Transition und Separation der Strömung über den Anstellwinkel bei unterschiedlichen Reynoldszahlen im Medium Wasser dargestellt. Die Diagramme und Berechnungswerte zeigen die fluidmechanischen Eigenschaften des ERpL1580-Profils.

    • Datenreihe ERpL1570
    • Dieses Kapitel befasst sich mit der Analyse der Profilkontur ERpL1570. Es werden die Geschwindigkeitsverteilung, das Polardiagramm der Auftriebs- und Widerstandsbeiwerte sowie die Transition und Separation der Strömung über den Anstellwinkel bei unterschiedlichen Reynoldszahlen im Medium Wasser dargestellt. Die Ergebnisse zeigen die fluidmechanischen Eigenschaften des ERpL1570-Profils.

    • Datenreihe ERpL2570
    • Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der potentialtheoretischen Untersuchungen zum ERpL2570-Profil. Es werden die Geschwindigkeitsverteilung, das Polardiagramm der Auftriebs- und Widerstandsbeiwerte sowie die Transition und Separation der Strömung über den Anstellwinkel bei unterschiedlichen Reynoldszahlen im Medium Wasser dargestellt. Die Diagramme und Berechnungswerte zeigen die fluidmechanischen Eigenschaften des ERpL2570-Profils.

    • Datenreihe ERpL2580
    • Dieses Kapitel befasst sich mit der Analyse der Profilkontur ERpL2580. Es werden die Geschwindigkeitsverteilung, das Polardiagramm der Auftriebs- und Widerstandsbeiwerte sowie die Transition und Separation der Strömung über den Anstellwinkel bei unterschiedlichen Reynoldszahlen im Medium Wasser dargestellt. Die Ergebnisse zeigen die fluidmechanischen Eigenschaften des ERpL2580-Profils.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Förderschwerpunkt Lernen, den inklusiven und exklusiven Unterricht sowie die schulische Inklusion, insbesondere in Nordrhein-Westfalen. Empirische Forschungsergebnisse werden präsentiert, um die Rahmenbedingungen und Herausforderungen der inklusiven Beschulung von Kindern mit dem Förderschwerpunkt Lernen zu beleuchten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bielefelder Längsschnittstudie (BiLieF-Projekt), die die Leistungsentwicklung und das Wohlbefinden von Schülern in inklusiven und exklusiven Förderarrangements vergleicht. Weitere Themen sind Förderempfehlungen, die Herausforderungen der Inklusion sowie Implikationen für die Schulentwicklung und Inklusionspraxis.

Ende der Leseprobe aus 141 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Reihenuntersuchung zu Profilkonturen für Leit- und Steuerflächen von Seefahrzeugen: Datenreihe ERpL1080, ERpL1060, ERpL1580, ERpL1570, ERpL2570, ERpL2580
Veranstaltung
Bionik, Strömungsmechanik
Autor
Dipl.-Ing. Michael Dienst (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
141
Katalognummer
V231746
ISBN (eBook)
9783656475675
ISBN (Buch)
9783656476955
Sprache
Deutsch
Schlagworte
reihenuntersuchung profilkonturen leit- steuerflächen seefahrzeugen datenreihe erpl1080 erpl1060 erpl1580 erpl1570 erpl2570 erpl2580
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl.-Ing. Michael Dienst (Autor:in), 2013, Reihenuntersuchung zu Profilkonturen für Leit- und Steuerflächen von Seefahrzeugen: Datenreihe ERpL1080, ERpL1060, ERpL1580, ERpL1570, ERpL2570, ERpL2580, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231746
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  141  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum