Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Ursachen und Folgen der Kinderarmut in Deutschland

Título: Ursachen und Folgen der Kinderarmut in Deutschland

Trabajo , 2013 , 34 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Carola Baumgart (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Kinderarmut ist ein gesellschaftliches Problem, welches bekämpft werden muss. Hier stellt sich die Frage, wie viele Kinder betroffen sind und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um dem Problem zu begegnen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialpolitik in Deutschland
  • Armut in Deutschland
    • Merkmale der Armut
    • Das Gesicht der Armut: Ergebnisse der Bepanthen -Kinderarmutsstudie
    • Messung der Armut
    • Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
    • Entwicklung der Haushalts- und Familienstrukturen
    • Gesamtwirtschaftliche- und gesellschaftliche Entwicklungen
    • Finanz- und Wirtschaftskrise
    • EU-Armutsrisikogrenze
  • Kinderarmut
    • Aktuelle Lagen; Betroffenheit
    • Betroffene Kinder
    • Armutsrisikoquoten von Kindern
    • Mögliche Ursachen für Armut
    • Soziales Umfeld
    • Folgen für die Kinder
      • Gesundheitsprobleme aufgrund von Armut
      • Bildungsmängel als Folge von Armut
  • Bekämpfung der Kinderarmut
    • Weltkindertag
    • Politische Maßnahmen
    • Projekte
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Kinderarmut in Deutschland und untersucht die Ursachen und Folgen dieser Problematik. Ziel ist es, die komplexe Situation von Kindern in Armut zu beleuchten und politische Handlungsfelder aufzuzeigen.

  • Ursachen der Kinderarmut in Deutschland
  • Folgen von Kinderarmut für die betroffenen Kinder
  • Aktuelle politische Maßnahmen zur Bekämpfung der Kinderarmut
  • Ziele und Strategien einer effektiven Kinderarmutsbekämpfung
  • Die Rolle des Sozialstaates in der Prävention und Intervention von Kinderarmut

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit beginnt mit einer realitätsnahen Schilderung des Alltags eines Kindes in Armut und unterstreicht damit die Tragweite des Problems.
  • Sozialpolitik in Deutschland: Dieses Kapitel beleuchtet die drei wichtigen Säulen der deutschen Sozialpolitik: die Sozialversicherung, die Sozialhilfe und die Versorgung. Es werden außerdem die Unterschiede zwischen dem "Bismarck`schen System" und dem "Beveridge-Typ" hervorgehoben.
  • Armut in Deutschland: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Merkmalen und Ursachen der Armut in Deutschland. Es werden außerdem relevante Studien und Statistiken, wie z.B. die Bepanthen-Kinderarmutsstudie und der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, herangezogen.
  • Kinderarmut: In diesem Kapitel wird die aktuelle Lage der Kinderarmut in Deutschland detailliert beleuchtet. Dazu werden verschiedene Statistiken und Daten präsentiert, die die Betroffenheit von Kindern in Armut aufzeigen. Außerdem werden mögliche Ursachen für die Armut von Kindern diskutiert.
  • Folgen für die Kinder: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Kinderarmut auf die betroffenen Kinder. Es werden insbesondere die Folgen für die Gesundheit und die Bildung der Kinder beleuchtet.
  • Bekämpfung der Kinderarmut: Dieses Kapitel behandelt verschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung der Kinderarmut. Es werden sowohl politische Maßnahmen als auch verschiedene Projekte und Initiativen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Kinderarmut, Sozialpolitik, Deutschland, Ursachen, Folgen, politische Maßnahmen, Armutsmessung, Armutsrisiko, Betroffenheit, Sozialhilfe, Sozialversicherung, Bildung, Gesundheit, Familienstrukturen, EU-Armutsrisikogrenze, Weltkindertag, Projekte, Sozialstaat, soziokulturelle Teilhabe.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Ursachen und Folgen der Kinderarmut in Deutschland
Universidad
University of Applied Sciences Jena
Curso
Sozialpolitik
Calificación
1,3
Autor
Carola Baumgart (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
34
No. de catálogo
V232035
ISBN (Ebook)
9783656486909
ISBN (Libro)
9783656490449
Idioma
Alemán
Etiqueta
ursachen folgen kinderarmut deutschland
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Carola Baumgart (Autor), 2013, Ursachen und Folgen der Kinderarmut in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232035
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint