Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Die Portfolio-Analyse am Beispiel der BCG-Matrix

Title: Die Portfolio-Analyse am Beispiel der BCG-Matrix

Term Paper , 2011 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jürgen Weimann (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der vorliegenden Studienarbeit ist es, einen Überblick über die Voraussetzungen zu verschaffen. Dazu wird zunächst ein Überblick über den Aufbau und die Möglichkeiten der Portfolio-Analyse gegeben; ebenso werden mögliche Normstrategien dargestellt. Um abschließend bewerten zu können, ob der Einsatz der Portfolio-Analyse in der Gegenwart noch zeitgemäß ist, wird als vertiefendes Beispiel die von der Unternehmensberatung Boston Consulting Group entwickelte BCG-Matrix untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Strategische Planung
    • 2.1. Definition und Aufgaben
    • 2.2. Ablauf der strategischen Planung
  • 3. Portfolio Analyse
    • 3.1. Definition
    • 3.2. Strategische Geschäftsfelder
    • 3.3. Marktwachstums-Marktanteil-Portfolio (BCG-Matrix)
      • 3.3.1. Aufbau und Grundlagen
      • 3.3.2. Kritische Würdigung der BCG-Matrix
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit befasst sich mit der Portfolio-Analyse im Kontext strategischer Planung. Ziel ist es, einen Überblick über die Voraussetzungen, den Aufbau und die Anwendung der Portfolio-Analyse zu geben, sowie deren Bedeutung im Rahmen des strategischen Planungsprozesses zu beleuchten. Dabei wird besonders auf die BCG-Matrix als ein bekanntes Beispiel für eine Portfolio-Analyse eingegangen.

  • Die Rolle der Portfolio-Analyse in der strategischen Planung
  • Definition und Aufgaben der strategischen Planung
  • Die BCG-Matrix als Instrument der Portfolio-Analyse
  • Aufbau und Anwendung der BCG-Matrix
  • Kritische Würdigung der BCG-Matrix

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema der Portfolio-Analyse ein und erläutert deren historische Entwicklung sowie die Bedeutung im Kontext sich schnell ändernder Marktbedingungen. Kapitel 2 definiert die strategische Planung und beleuchtet ihre Aufgaben und den Ablauf des strategischen Planungsprozesses. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Portfolio-Analyse und geht auf die Definition, die strategischen Geschäftsfelder und die BCG-Matrix als ein wichtiges Instrument der Portfolio-Analyse ein.

Schlüsselwörter

Portfolio-Analyse, strategische Planung, BCG-Matrix, Marktwachstum, Marktanteil, Wettbewerbsstrategie, Geschäftsfelder, strategische Erfolgsfaktoren, strategische Planungstechniken.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die Portfolio-Analyse am Beispiel der BCG-Matrix
College
Private University Schloss Seeburg
Grade
1,7
Author
Jürgen Weimann (Author)
Publication Year
2011
Pages
13
Catalog Number
V232481
ISBN (eBook)
9783656488866
ISBN (Book)
9783656491637
Language
German
Tags
portfolio-analyse beispiel bcg-matrix
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jürgen Weimann (Author), 2011, Die Portfolio-Analyse am Beispiel der BCG-Matrix, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232481
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint