Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Kinder und Hochleistungssport: Ethische Infragestellung des Leistungsdrills am Beispiel der Li Xiaoshuang-Gymnastikschule

Title: Kinder und Hochleistungssport: Ethische Infragestellung des Leistungsdrills am Beispiel der Li Xiaoshuang-Gymnastikschule

Term Paper , 2011 , 10 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nadine Wackenhut (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sucht man im Internet nach Informationen über die Li Xiaoshuang-Gymnastikschule in China, trifft man auf Bezeichnungen wie "Schule der Drachen" oder "Schule der Schmerzen". Doch leiden die Kinder in dieser Einrichtung wirklich so sehr? Welche Methoden wenden die
Trainer an, um die jungen Turnerinnen und Turner zu künftigen Olympiasiegern zu machen?
Wie sieht der Tagesablauf der Kinder an dieser Schule aus und wie ergeht es ihnen dabei?
Die Beantwortung all dieser Fragen steht im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit.
Nachdem ich für die Erörterung des Themas wichtige Begriffe geklärt habe, werde ich einen
Blick auf den geschichtlichen Hintergrund der Li Xiaoshuang - Schule werfen und darlegen,
wie und wozu die Schule gegründet wurde. Danach soll die aktuelle Situation des Internats
beschrieben werden, indem ich auf die Problematik im Zusammenhang mit der Entwicklung
und dem Aufwachsen der Kinder eingehe. Im Anschluss möchte ich meinen Lesern den
Einblick in den Tagesablauf eines Kindes an dieser Schule geben und werde aufzeigen, mit
welchen Methoden die Trainer ihr Ziel, zukünftige Olympiasieger vorzubereiten, erreichen
wollen. Abschließend werde ich meine eigene Meinung und Verbesserungsvorschläge in
einem Fazit äußern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Begriffsklärungen
1.1.1 Das Kind
1.1.2. Der Leistungssport

2 Geschichtlicher Hintergrund der Li Xiaoshuang - Schule

3 Aktuelle Situation der Gymnastikschule
3.1 Problematik im Bezug auf Kindheit
3.2. Tagesablauf und Trainingsmethoden im Internat

4 Fazit

5 Literaturverzeichnis

1 Einleitung

Sucht man im Internet nach Informationen über die Li Xiaoshuang - Gymnastikschule in China Doch leiden die Kinder in dieser Einrichtung wirklich so sehr? Welche Methoden wenden die Trainer an, um die jungen Turnerinnen und Turner zu künftigen Olympiasiegern zu machen? Wie sieht der Tagesablauf der Kinder an dieser Schule aus und wie ergeht es ihnen dabei? Die Beantwortung all dieser Fragen steht im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Nachdem ich für die Erörterung des Themas wichtige Begriffe geklärt habe, werde ich einen Blick auf den geschichtlichen Hintergrund der Li Xiaoshuang - Schule werfen und darlegen, wie und wozu die Schule gegründet wurde. Danach soll die aktuelle Situation des Internats beschrieben werden, indem ich auf die Problematik im Zusammenhang mit der Entwicklung und dem Aufwachsen der Kinder eingehe. Im Anschluss möchte ich meinen Lesern den Einblick in den Tagesablauf eines Kindes an dieser Schule geben und werde aufzeigen, mit welchen Methoden die Trainer ihr Ziel, zukünftige Olympiasieger vorzubereiten, erreichen wollen. Abschließend werde ich meine eigene Meinung und Verbesserungsvorschläge in einem Fazit äußern.

1.1 Begriffsklärungen

1.1.1 Das Kind

Der Begriff Kind wird je nach Wissenschaft unterschiedlich definiert. Meist ist er Begriff jedoch mit einer Altersbegrenzung von drei bis vierzehn eingeschränkt. Laut der Kinderrechtskonvention (CRC; Convention on the Rights of the Child) sind Kinder alle Menschen unter 18, es sei denn, ein relevantes nationales Gesetz setzt die Volljährigkeit an ein jüngeres Alter.1 $ Nachkomme von einem Mann und einer Frau % einem frühen Lebensabschnitt befindet.2 Kinder sind keine Miniatur- Erwachsenen und haben bestimmte Bedürfnisse. Vor Allem Bindungspersonen sind für Kinder sehr wichtig, denn ein wichtiger Grundpfeiler für emotionale Stabilität und ein gesundes Selbstwertgefühl.3

1.1.2 Der Leistungssport

Unter Leistungssport wird das intensive Training einer bestimmten Sportart verstanden.

&' ( Reizsteigerung zur Erzielung von permanenter

Leistungssteigerung Statt4 Ziel dieses Trainings ist es, Spitzenleistungen im internationalen

Maßstab zu erzielen.5 Zum Leistungssport gehört allerdings nicht nur das dauernde

Training, sondern auch das Achten auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung und regelmäßige Trainingskontrollen. Leistungssport fordert eine besonders hohe Disziplin. Er beinhaltet allerdings auch gewisse Risiken: durch Übertraining besteht die Gefahr, dass die Leistung sinkt und durch falsche Technik oder Bewegungsabläufe können Muskeln, Sehnen, Gelenke etc. Schaden nehmen.6 Menschen, die Leistungssport betreiben, benötigen oft sportpsychologische Betreuung, da vor Wettkämpfen ein enorm hoher, psychischer Druck auf ihnen lastet.

[...]


1 Human Rights Education Associates (2003): http://www.hrea.org/index.php?doc_id=214 (28.3.2011)

2 Zirkelbach: http://www.info-magazin.com/index.php?suchbegriff=Kind (28.3.2011)

3 Bodenmann / Gröbli: http://www.psychologie.uzh.ch/fachrichtungen/kjpsych/Einfuehlseltern.pdf (29.3.2011)

4 Honeck (2010/2011): http://www.klausschenck.de/ks/downloads/h31christinaleistungssport.pdf (28.3.2011)

5 Petersen: http://www.sportreha-kiel.de/67/Sportphysiotherapie/Leistungssport.html (29.3.2011)

6 vgl. Dinter: http://dintersport.de/html/leistungssport.php (30.03.2011)

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Kinder und Hochleistungssport: Ethische Infragestellung des Leistungsdrills am Beispiel der Li Xiaoshuang-Gymnastikschule
College
Karlsruhe University of Education
Grade
1,0
Author
Nadine Wackenhut (Author)
Publication Year
2011
Pages
10
Catalog Number
V233041
ISBN (eBook)
9783656500476
ISBN (Book)
9783656500537
Language
German
Tags
kinder hochleistungssport ethische infragestellung leistungsdrills beispiel xiaoshuang-gymnastikschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Wackenhut (Author), 2011, Kinder und Hochleistungssport: Ethische Infragestellung des Leistungsdrills am Beispiel der Li Xiaoshuang-Gymnastikschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/233041
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint