Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Newer History, European Unification

"Lord of War - Händler des Todes". Das Geschäft mit dem Krieg

Title: "Lord of War - Händler des Todes". Das Geschäft mit dem Krieg

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 22 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Selina Schuster (Author)

History of Europe - Newer History, European Unification
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

"Es befinden sich weltweit über 550 Millionen Schusswaffen im Umlauf. Das heißt, auf diesem Planeten hat jeder zwölfte Mensch eine Schusswaffe. Das führt zu der einen Frage - wie bewaffnet man die anderen elf?"
Mit diesen Worten beginnt der Film Lord of War – Händler des Todes, während der Protagonist Yuri Orlov – Waffenhändler und somit der namensstiftende „Händler des Todes“ – inmitten von abertausenden leeren Patronenhülsen steht und den Weg einer Patrone, von der Herstellung in einer maroden sowjetischen Fabrik, über die Verschiffung nach Afrika, bis hin zum Schuss in den Kopf eines afrikanischen Jungen kommentiert. Das Zitat des fiktiven, jedoch an reale Personen angelehnten Waffenhändlers Orlov, verdeutlicht einerseits die erschreckend hohe Zahl von bewaffneten Menschen auf diesem Planeten, andererseits aber auch die Abgebrühtheit der Waffenhändler bei dieser Zahl nicht zu erschrecken, sondern lediglich zu überlegen, wie man noch mehr Waffen verkaufen könne. Krieg ist schließlich eines: ein sehr lukratives Geschäft. Genau auf diesen ökonomischen Aspekt von Krieg, den Waffenhandel als Geschäft mit dem Leiden anderer Menschen, wird die hier vorliegende Hausarbeit anhand der Analyse des Films Lord of War – Händler des Todes genauer eingehen. Doch nicht nur Waffenschieber und Hehler machen mit Kriegen ihren Gewinn. Spielfilme und Fernsehserien, welche fiktive oder authentische Kriegshandlungen zeigen, sind auch eine Form des Geschäfts mit dem Krieg. Wie kein anderes Genre verbindet der Film Realität und Fiktion und verschafft einerseits brisanten oder unliebsamen Themen ein Publikum und ungehörten Menschen ein Sprachrohr. Andererseits sind jedoch Filmemacher auch nur kommerziell- und erfolgsorientiert denkende Menschen, die sich mit dem „Dauerbrenner“ Krieg ein breiteres Publikum erhoffen. Im Verlauf dieser Hausarbeit wird die Definition dessen, was einen Film zum Kriegsfilm macht herausgearbeitet werden, um am Ende die Frage beantworten zu können, ob der Film Lord of War tatsächlich als solcher eingestuft werden kann. Die vorherige Analyse des Filmes wird sich primär auf die Darstellung des Geschäfts mit dem Krieg, den legalen und illegalen Waffenhandel und die Waffenhändler fokussieren, um den Aspekt „Krieg als Geschäft“ genauer zu beleuchten.
Schließlich ist Lord of War „eine filmische Besichtigungstour […] hinter die Kulissen des illegalen Waffenhandels.“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Kriegsdarstellungen im Film

3. Das Geschäft mit dem Krieg Eine Analyse am Beispiel des Films Lord of War
3.1 Filmbeschreibung und Analyse
3.2 Das Geschäft mit dem Krieg
3.3 Musik
3.4 Film und Realität
3.5 Die Bürgerkriege in Liberia und Sierra Leone

4. Schlussbetrachtung

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
"Lord of War - Händler des Todes". Das Geschäft mit dem Krieg
College
University of Paderborn  (Historisches Institut Neuste Geschichte)
Course
Krieg und Kriegserfahrung im 20. Jahrhundert
Grade
2,0
Author
Selina Schuster (Author)
Publication Year
2013
Pages
22
Catalog Number
V233120
ISBN (eBook)
9783656494324
ISBN (Book)
9783656494102
Language
German
Tags
lord händler todes geschäft krieg Filmanalyse Bürgerkriege Afrika
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Selina Schuster (Author), 2013, "Lord of War - Händler des Todes". Das Geschäft mit dem Krieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/233120
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint