Unternehmen müssen in der heutigen Zeit ihre internationalen Marketingmaßnahmen
immer wieder an veränderte Rahmenbedingungen anpassen. Die Globalisierung
der Märkte und die damit einhergehende steigende Marktsättigung, sowie die
zunehmende Angleichung der Produktqualitäten sorgen dafür, dass die Wettbewerbsintensität
in fast allen Branchen stetig zunimmt.1
Vor diesem Hintergrund versuchen Markenhersteller verstärkt, sich über Präferenzen
einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Hierbei
bildet die Markenpolitik im Konsumgüterbereich eines der wichtigsten Konzepte
zur Präferenzschaffung und Differenzierung.2 Deren Ziel ist im Allgemeinen, aus
einem weitgehend austauschbaren Produkt eine allein stehende Marke zu formen,
um sich dadurch die Möglichkeiten der Kundenbindung zu sichern.3
Eine Marke dient bekanntermaßen der Kennzeichnung und Individualisierung von
Waren und Dienstleistungen im Wettbewerb.4 Auf der Suche nach Möglichkeiten
die Absatzchancen der eigenen Produkte durch Differenzierung und Präferenzbildung
zu verbessern, bieten sich dementsprechend auch Markenallianzen als geeignetes
Instrument an.5
Ich werde im Folgenden die einzelnen Formen von Markenallianzen vorstellen und
auf deren Ziele, Chancen und Risiken, sowie Erfolgsfaktoren eingehen. Obwohl
die Bedeutung von Markenallianzen im Internationalen Marketing in den Punkten 2
bis 4 anhand der aufgeführten Beispiele bereits ersichtlich wird, werde ich unter
Kapitel 5 nochmals speziell auf einzelne Studien und Befragungen eingehen,
welche die Bedeutung von Markenallianzen noch mehr verdeutlichen.
1 Vgl. Baumgarth, C., Markenpolitik, 2001, S. 10
2 Vgl. Freter, H., Baumgarth, C., Ingredient Branding, 1999, S. 291 und
Meffert, H., Marketing, 2000, S. 848
3 Vgl. Pepels, W., Produktmanagement, 2001, S. 155
4 Vgl. Decker, R., Schlifter, J. M., Dynamische Allianzen, 2001, S. 38 - 45
5 Vgl. Meffert, H., a.a.O., S. 848 und Heinbockel, M., Marken rücken näher zusammen, 2003, S. 19
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Aufgabenstellung
- Untersuchungsmethode
- Markenallianzen: Begriff und Formen
- Co-Promotions
- Co-Branding
- Ingredient Branding
- Mega Brands
- Sonstige
- Ziele, Chancen und Risiken von Markenallianzen
- Ziele
- Chancen und Risiken
- Erfolgsfaktoren
- Kompatibilität der Marken
- Komplementarität der Marken
- Zielgruppenüberschneidung
- Positive Spill-Over-Effects
- Die Bedeutung von Markenallianzen anhand empirischer Studien
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung von Markenallianzen im internationalen Marketing. Sie befasst sich mit den verschiedenen Formen von Markenallianzen und analysiert deren Ziele, Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren. Die Arbeit stützt sich auf empirische Studien, um die Bedeutung von Markenallianzen in der Praxis aufzuzeigen.
- Definition und Arten von Markenallianzen
- Ziele und Vorteile von Markenallianzen
- Risiken und Herausforderungen bei Markenallianzen
- Erfolgsfaktoren für Markenallianzen
- Empirische Studien zur Bedeutung von Markenallianzen
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel behandelt die Aufgabenstellung und die Untersuchungsmethode der Arbeit. Es wird erläutert, warum Markenallianzen in der heutigen Zeit für Unternehmen relevant sind. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Formen von Markenallianzen vorgestellt, wie z.B. Co-Promotions, Co-Branding und Ingredient Branding. Das dritte Kapitel widmet sich den Zielen, Chancen und Risiken von Markenallianzen. Im vierten Kapitel werden Erfolgsfaktoren für Markenallianzen analysiert, wie z.B. Kompatibilität, Komplementarität und Zielgruppenüberschneidung. Das fünfte Kapitel untersucht die Bedeutung von Markenallianzen anhand empirischer Studien.
Schlüsselwörter
Markenallianz, Co-Branding, Ingredient Branding, Internationales Marketing, Markenpolitik, Wettbewerbsvorteil, Differenzierung, Präferenzbildung, Erfolgsfaktoren, empirische Studien.
- Arbeit zitieren
- Ines Michi (Autor:in), 2003, Die Bedeutung von Markenallianzen im Internationalen Marketing, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/23321