Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Die EU als internationaler Akteur

Eine Untersuchung am Fallbeispiel des Kosovokonflikts

Title: Die EU als internationaler Akteur

Bachelor Thesis , 2013 , 47 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Shkelzen Hasani (Author)

Politics - Topic: European Union
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Europäische Union wird auch als Friedensprojekt für Europa bezeichnet. Denn diese förderte nach dem Zweiten Weltkrieg das friedliche Zusammenleben der europäischen Nationalstaaten, die sich vorher immer wieder in Kriegen bekämpften. Nach dem Ende des Kalten Krieges und den neu entflammten Konflikten in der Welt steht die EU vor neuen Herausforderungen. Insbesondere die Konflikte im ehemaligen Jugoslawien stellte die EU vor der Frage, inwiefern sie als außenpolitischer Akteur handlungsfähig ist. Vor diesem Hintergrund spielten die nationalstaatlichen Akteure die bedeutende Rolle in diesen Konflikten. Die EU als eigenständiger Akteur konnte kaum Akzente setzen. Mittlerweile allerdings spielt die EU auf dem Balkan durch die Erweiterungsperspektive eine wichtige Rolle für die Nachfolgestaaten Jugoslawiens. Am Beispiel des Kosovokonflikts soll in dieser Arbeit aufgezeigt werden, welche Entwicklung die EU als internationaler Akteur genommen hat. Dabei sollen geklärt werden welchen Einfluss die EU auf die Konfliktparteien Kosovo und Serbien ausüben kann. Welche Schwierigkeiten ergeben sich aus der Konstruktion der EU, um als handlungsfähiger Akteur zu agieren? Insbesondere soll auch aufgezeigt werden, welche Auswirkungen die uneinheitliche Haltung der EU gegenüber dem Status des Kosovos auf die Konfliktparteien hat. Die Untersuchung wurde im Rahmen des actorness Ansatzes durchgeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Untersuchungsgenstand und Begriffsdefinitionen
      • EU
      • Kosovo
    • Leitfragen
    • Forschungsrahmen
      • Der Kosovo-Konflikt
      • Die Balkanpolitik der EU seit 1999
    • Untersuchungshypothese
    • Aufbau und Methodik
  • Die Position der EU zum Status des Kosovos
    • Die EU-Mitglieder
    • Die EU-Kommission
      • EULEX Kosovo
      • Zwischenfazit
      • Neuere Maßnahmen der Kommission
        • Visaliberalisierung
        • Machbarkeitsstudie
        • Dialog zwischen Kosovo und Serbien
  • Schlussteil
    • Überprüfung der Hypothese
      • Die Haltung der kosovarischen Regierung zur EU
      • Die Haltung der serbischen Regierung zur EU
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Akteursqualitäten der Europäischen Union im Kosovokonflikt. Sie analysiert die Uneinheitlichkeit der EU-Mitgliedsstaaten in Bezug auf den Status des Kosovos und untersucht, wie diese Uneinigkeit die Handlungsfähigkeit der EU beeinflusst. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die EU den Kosovo als Staat anerkennt, welche Maßnahmen die EU im Kosovo seit 2008 ergriffen hat und wie die uneinheitliche Position der EU-Staaten auf die Konfliktparteien Kosovo und Serbien wirkt.

  • Die Rolle der EU im Kosovokonflikt
  • Die Uneinheitlichkeit der EU-Mitgliedsstaaten in Bezug auf den Status des Kosovos
  • Die Handlungsfähigkeit der EU im Kosovokonflikt
  • Die Wirkung der EU-Politik auf die Konfliktparteien Kosovo und Serbien
  • Die Position der EU-Kommission im Kosovokonflikt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Akteursqualitäten der EU im Kosovokonflikt ein. Sie erläutert die Herausforderungen, die sich aus der uneinheitlichen Position der EU-Mitgliedsstaaten ergeben, und stellt die Leitfragen der Arbeit vor. Kapitel 2 definiert die relevanten Begriffe EU und Kosovo und skizziert den Forschungsrahmen mit den Schwerpunkten Kosovo-Konflikt und Balkanpolitik der EU. Die Position der EU zum Status des Kosovos wird in Kapitel 3 beleuchtet. Hierbei werden die unterschiedlichen Haltungen der EU-Mitgliedsstaaten sowie die Position der EU-Kommission analysiert, einschließlich der Rolle von EULEX Kosovo. Die neuere Maßnahmen der Kommission im Kosovo, wie die Visaliberalisierung, die Machbarkeitsstudie und der Dialog zwischen Kosovo und Serbien werden ebenfalls betrachtet.

Schlüsselwörter

Kosovokonflikt, Europäische Union, Akteursqualitäten, Status des Kosovos, Uneinheitlichkeit der EU-Mitgliedsstaaten, Handlungsfähigkeit, EU-Kommission, EULEX Kosovo, Visaliberalisierung, Machbarkeitsstudie, Dialog zwischen Kosovo und Serbien.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Die EU als internationaler Akteur
Subtitle
Eine Untersuchung am Fallbeispiel des Kosovokonflikts
College
University of Duisburg-Essen
Grade
2,3
Author
Shkelzen Hasani (Author)
Publication Year
2013
Pages
47
Catalog Number
V233261
ISBN (eBook)
9783656520818
ISBN (Book)
9783656533665
Language
German
Tags
akteursqualitäten kosovokonflikt actorness jugoslawien frieden balkan europa
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Shkelzen Hasani (Author), 2013, Die EU als internationaler Akteur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/233261
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint