Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Düsseldorf als Residenzstadt des Hauses Pfalz-Neuburg (1614-1716)

Title: Düsseldorf als Residenzstadt des Hauses Pfalz-Neuburg (1614-1716)

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 18 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Philipp Schmitz (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Schwerpunkt dieser Arbeit soll auf der Herrschafts- und Residenzzeit des Hauses Pfalz-Neuburg in Düsseldorf liegen, mit besonderer Konzentration auf die Regierungszeit Johann Wilhelms als Höhepunkt der Entwicklung.

Zu Beginn sollen in einem kurzen Abriss die vorangegangenen Phasen der Stadtentwicklung beschrieben werden, v.a. die ersten Ansätze einer Residenzbildung im späten 14. Jahrhundert und die Residenzzeit unter den Herrschern des Hauses Jülich-Kleve-Berg Mitte des 16. Jahrhunderts. Anschließend soll zunächst die Entwicklung von Stadt und Residenz unter Wolfgang Wilhelm (1614-1653) und Philipp Wilhelm (1653-1679) untersucht werden. So können auch langfristige Entwicklungslinien analysiert und mit der Regierungszeit Johann Wilhelms (1679-1716) verknüpft werden.

Zwei Schwerpunkte der Untersuchung sollen hierbei zum einen der Einfluss der Maßnahmen Johann Wilhelms auf die Stadtentwicklung und zum anderen die Wechselwirkung von Residenz und Stadtbevölkerung sein. Darüber hinaus sollen aber auch die Gründe für die Abwanderung des Hofes nach seinem Tod und die damit verbundene mangelnde Nachhaltigkeit der Entwicklung aufgezeigt werden. Abschließend soll in einem kurzen Exkurs auf die zeitgenössische Rezeption Johann Wilhelms in Düsseldorf und Umgebung eingegangen werden und so der untersuchte Zeitraum mit der Gegenwart verknüpft werden. Insgesamt scheint ein chronologischer Zugriff hierbei angebracht zu sein, da eine fortschreitende Entwicklung beschrieben werden soll.

Thematisch ist eine Konzentration auf die Entwicklung in Düsseldorf selbst – quasi auf die „innenpolitischen“ Aspekte – aufgrund des Umfangs der Arbeit sinnvoll. Auf eine Beschäftigung mit den außenpolitischen Ambitionen des Hauses Pfalz-Neuburg sowie Kriegen und Konflikten der Zeit allgemein soll somit größtenteils verzichtet werden.

Excerpt


Inhalt

1. Gliederung

2. Düsseldorf als Residenzstadt vor der Herrschaft des Hauses Pfalz-Neuburg

3. Düsseldorf als Residenzstadt unter der Herrschaft des Hauses Pfalz-Neuburg
3.1 Düsseldorf unter Wolfgang Wilhelm (1614-1653)
3.2 Düsseldorf unter Philipp Wilhelm (1653-1679)
3.3 Düsseldorf als Residenz Johann Wilhelms (1679-1716)
3.4 Der Tod Johann Willhelms 1716 und die Folgen für Düsseldorf

4. Rezeption und Bedeutung Johann Wilhelms für Düsseldorf heute

Literaturverzeichnis

Internetquellen

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Düsseldorf als Residenzstadt des Hauses Pfalz-Neuburg (1614-1716)
College
University of Münster  (Historisches Seminar)
Course
Residenzstädte in der Frühen Neuzeit
Grade
2,5
Author
Philipp Schmitz (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V233346
ISBN (eBook)
9783656500254
ISBN (Book)
9783656501435
Language
German
Tags
düsseldorf residenzstadt hauses pfalz-neuburg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Schmitz (Author), 2010, Düsseldorf als Residenzstadt des Hauses Pfalz-Neuburg (1614-1716), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/233346
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint