Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Iustitia est humanum bonum

Justitia-Darstellungen in Lemgo in der Frühen Neuzeit

Title: Iustitia est humanum bonum

Scientific Essay , 2013 , 29 Pages

Autor:in: Dr. Christina Niemann (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Heute sehen die meisten Menschen Justitia als Tugend der Juristerei. Gerechtigkeit sei demnach eine Tugend, derer sich die Juristen vor Gericht bedienen sollten, die der Staat seinen Bürgern verspricht und im Rahmen der Einhaltung der Gesetze auch von ihnen einfordert. Gerechtigkeit erscheint damit an Gesetze gebunden. Justitia kommt erst zum Tragen, wenn Recht gebrochen wurde und Unrecht geschehen ist.
Ein Blick in die Geschichte zeigt jedoch schnell, dass sich dieses Bild nicht auf andere Epochen übertragen lässt, dass es das Ergebnis jüngerer Entwicklungen ist. Das Beispiel der Stadt Lemgo während der Frühen Neuzeit offenbart, dass der Gedanke, der mit Justitia verbunden wurde, deutlich vielfältiger und allgemeingültiger war, als sich es die Menschen heute vorstellen würden.
Mit der Zeit hat ein Wandel, gar ein Bruch in der Wahrnehmung stattgefunden. Kaum einer wür-de Justitia heute als Tugend der Kaufleute betrachten. Aber als solche zeigt sich die Allegorie der Gerechtigkeit in Lemgo der Frühen Neuzeit. Darüber hinaus erscheint sie als eine Tugend, die alle Lebensbereiche durchdrang, alle Menschen umfasste und weit mehr war, als bloßes Schmuckwerk oder Mittel der Demonstration gerichtlicher Privilegien oder Ansprüche. Sie war nicht nur eine Tugend der Juristen, sondern aller Menschen.

Excerpt


Inhalt

Einleitung: Die Sprache der Bilder

1. Die Geschichte der Justitia

2. Lemgoer Stadtgeschichte

3. Justitia in Lemgo

Fazit: Iustitia est humanum bonum

Abbildungen

Siglen und Abkürzungen

Quellenverzeichnis
Institutionen und öffentliche Quellen
Archivalische Quellen
Gedruckte Quellen

Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Iustitia est humanum bonum
Subtitle
Justitia-Darstellungen in Lemgo in der Frühen Neuzeit
Author
Dr. Christina Niemann (Author)
Publication Year
2013
Pages
29
Catalog Number
V233424
ISBN (eBook)
9783656499015
ISBN (Book)
9783656499909
Language
German
Tags
Justitia Aristotelische Gerechtigkeit Rathaus Lemgo Kaufleute Nicolai-Kirche Lemgo
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Christina Niemann (Author), 2013, Iustitia est humanum bonum, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/233424
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint