Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Mathematics - Statistics

Statistik: Häufigkeit, Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Indexbildung

Title: Statistik: Häufigkeit, Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Indexbildung

Research Paper (undergraduate) , 2012 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Benjamin Kohtz (Author)

Mathematics - Statistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgabe ist es, statistische Untersuchungen wie die Reliabilitätsanalyse, die Varianzanalyse oder die Regressionsanalyse anhand eines gemeinsam durch einen Fragebogen entworfenen Datensatz durchzuführen. Bevor ich allerdings ins Detail des Datensatzes und der statistischen Untersuchungen einsteige, möchte ich zuerst einmal den Begriff Statistik definieren.
Hierfür nehme ich mir die Ausführungen von Josef Bleymüller, Günther Gehlert und Herbert Gülicher in ihrem Buch Statistik für Wirtschaftswissenschaftler zu Hilfe: „Heute wird das Wort Statistik im doppelten Sinn gebraucht: Einmal versteht man darunter quantitative Informationen über bestimmte Tatbestände schlechthin, wie z.B. die Bevölkerungsstatistik oder die Umsatzstatistik, zum anderen aber eine formale Wissenschaft, die sich mit den Methoden der Erhebung, Aufbereitung und Analyse numerischer Daten beschäftigt.“
Diese Definition zeigt dem Leser auf, dass unter dem Begriff Statistik nicht unisono das Gleiche verstanden wird. Obwohl sich wohl jeder, der sich schon einmal mit Statistik beschäftigt hat, ihrer Wirkungsweise und ihrer Bedeutung bewusst ist, besteht dem Volksmund nach auch eine andere Definition von Statistik: „Es gibt drei Arten von Lügen: einfache Lügen, Notlügen und Statistiken.“
Diese Aussage veranschaulicht, dass man Statistiken nicht zwingend Glauben schenken, sondern sie durchaus auch kritisch betrachten betrachten sollte und auf ihre Glaubwürdigkeit hin überprüfen sollte, sofern einem das als Laien möglich ist.
Im Folgenden möchte ich nun mit einem durch einen Fragebogen erstellten Datensatz verschiedene Analysen durchführen und diese mit Grafiken und Ausführungen darstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Titelblatt

1. Einleitung

2. Häufigkeitsverteilung

3. Hypothese mit nominalen Variablen

4. Variablen berechnen und Qualitative Auswertung

5. Index bilden& Reliabilität testen

6. Hypothese mit Regressionsanalyse

7. Hypothese mit Varianzanalyse

8. Zusammenfassung

9. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Statistik: Häufigkeit, Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Indexbildung
College
University of Applied Management  (Sportmanagement)
Course
Statistik
Grade
1,0
Author
Benjamin Kohtz (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V233652
ISBN (eBook)
9783656508571
ISBN (Book)
9783656508724
Language
German
Tags
Häufigkeit Regressionsanalyse Varianzanalyse Indexbildung Statistik SPSS
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Kohtz (Author), 2012, Statistik: Häufigkeit, Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Indexbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/233652
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint