Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Mathématique - Statistique

Statistik: Häufigkeit, Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Indexbildung

Titre: Statistik: Häufigkeit, Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Indexbildung

Travail d'étude , 2012 , 17 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Benjamin Kohtz (Auteur)

Mathématique - Statistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Aufgabe ist es, statistische Untersuchungen wie die Reliabilitätsanalyse, die Varianzanalyse oder die Regressionsanalyse anhand eines gemeinsam durch einen Fragebogen entworfenen Datensatz durchzuführen. Bevor ich allerdings ins Detail des Datensatzes und der statistischen Untersuchungen einsteige, möchte ich zuerst einmal den Begriff Statistik definieren.
Hierfür nehme ich mir die Ausführungen von Josef Bleymüller, Günther Gehlert und Herbert Gülicher in ihrem Buch Statistik für Wirtschaftswissenschaftler zu Hilfe: „Heute wird das Wort Statistik im doppelten Sinn gebraucht: Einmal versteht man darunter quantitative Informationen über bestimmte Tatbestände schlechthin, wie z.B. die Bevölkerungsstatistik oder die Umsatzstatistik, zum anderen aber eine formale Wissenschaft, die sich mit den Methoden der Erhebung, Aufbereitung und Analyse numerischer Daten beschäftigt.“
Diese Definition zeigt dem Leser auf, dass unter dem Begriff Statistik nicht unisono das Gleiche verstanden wird. Obwohl sich wohl jeder, der sich schon einmal mit Statistik beschäftigt hat, ihrer Wirkungsweise und ihrer Bedeutung bewusst ist, besteht dem Volksmund nach auch eine andere Definition von Statistik: „Es gibt drei Arten von Lügen: einfache Lügen, Notlügen und Statistiken.“
Diese Aussage veranschaulicht, dass man Statistiken nicht zwingend Glauben schenken, sondern sie durchaus auch kritisch betrachten betrachten sollte und auf ihre Glaubwürdigkeit hin überprüfen sollte, sofern einem das als Laien möglich ist.
Im Folgenden möchte ich nun mit einem durch einen Fragebogen erstellten Datensatz verschiedene Analysen durchführen und diese mit Grafiken und Ausführungen darstellen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Titelblatt

1. Einleitung

2. Häufigkeitsverteilung

3. Hypothese mit nominalen Variablen

4. Variablen berechnen und Qualitative Auswertung

5. Index bilden& Reliabilität testen

6. Hypothese mit Regressionsanalyse

7. Hypothese mit Varianzanalyse

8. Zusammenfassung

9. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Statistik: Häufigkeit, Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Indexbildung
Université
University of Applied Management  (Sportmanagement)
Cours
Statistik
Note
1,0
Auteur
Benjamin Kohtz (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
17
N° de catalogue
V233652
ISBN (ebook)
9783656508571
ISBN (Livre)
9783656508724
Langue
allemand
mots-clé
Häufigkeit Regressionsanalyse Varianzanalyse Indexbildung Statistik SPSS
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Benjamin Kohtz (Auteur), 2012, Statistik: Häufigkeit, Regressionsanalyse, Varianzanalyse, Indexbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/233652
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint