Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Kulturelle Charakteristik Russlands und Besonderheiten der Geschäftsbeziehungen zwischen Russland und Deutschland

Title: Kulturelle Charakteristik Russlands und Besonderheiten der Geschäftsbeziehungen zwischen Russland und Deutschland

Seminar Paper , 2002 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Claus Hertle (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Seminararbeit wird zunächst im Rahmen der kulturellen Gegebenheiten zum Verständnis ein kurzer geschichtlicher Abriss über das Land und die wirtschaftliche Lage gegeben. Um die kulturelle Charakteristik Russlands und die russische Geschäftsmentalität zu verstehen, ist es dabei wichtig, einige historische und gesellschaftliche Merkmale zu verinnerlichen.
Im zweiten Teil wird auf die Besonderheiten der Geschäftsbeziehungen zwischen Russland und Deutschland eingegangen. Dabei erfolgt zuerst grundlegend die Betrachtung der wirtschaftlichen und juristischen Rahmenbedingungen. Nachfolgend soll schwerpunktmäßig der Umgang mit russischen Geschäftspartnern behandelt werden.
Im letzten Kapitel wird eine Beurteilung für die weitere Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Geschäftsbeziehungen gegeben. Es stellt sich die Frage, ob Russland Chancen auf die Ausweitung von Geschäftsbeziehungen hat, bzw. in der Lage ist, die dazu notwendigen Reformen durchzuführen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kulturelle Charakteristik Russlands
    • Grundlagen
    • Einflüsse von Geschichte und Politik
    • Heutige Situation
      • Strukturen
      • Wirtschaft
  • Geschäftsbeziehungen zwischen Russland und Deutschland
    • Interkulturelle Kommunikation als Grundlage
    • Investitionen
    • Juristische Besonderheiten
    • Rechtsformen einer Niederlassung in der RF
    • Steuerliche Vorschriften
    • Zusammenarbeit mit Verwaltungen
    • Umgang mit Geschäftspartnern
      • Kulturelle Besonderheiten
      • Joint Ventures und Gegengeschäfte
    • Risiken und Garantien
  • Beurteilung der zukünftigen Geschäftsbeziehungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der kulturellen Charakteristik Russlands und den Besonderheiten der Geschäftsbeziehungen zwischen Russland und Deutschland. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die russische Geschäftsmentalität und die Herausforderungen und Chancen der internationalen Zusammenarbeit zu entwickeln.

  • Kulturelle und geschichtliche Prägung Russlands
  • Einflüsse von Geschichte und Politik auf die russische Wirtschaft
  • Juristische und steuerliche Rahmenbedingungen für Geschäftsbeziehungen
  • Interkulturelle Kommunikation und Umgang mit russischen Geschäftspartnern
  • Beurteilung der zukünftigen Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die kulturelle Charakteristik Russlands und geht auf die historischen und gesellschaftlichen Faktoren ein, die die russische Geschäftsmentalität prägen. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Besonderheiten der Geschäftsbeziehungen zwischen Russland und Deutschland, wobei der Fokus auf den wirtschaftlichen und juristischen Rahmenbedingungen sowie dem Umgang mit russischen Geschäftspartnern liegt. Das dritte Kapitel analysiert die Chancen und Herausforderungen der zukünftigen wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Geschäftsbeziehungen.

Schlüsselwörter

Russland, Kultur, Geschäftsbeziehungen, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Recht, Steuern, Interkulturelle Kommunikation, Geschäftspartner, Joint Ventures, Gegengeschäfte, Risiken, Chancen, Zukunft.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Kulturelle Charakteristik Russlands und Besonderheiten der Geschäftsbeziehungen zwischen Russland und Deutschland
College
University of Applied Sciences Kempten  (Hochschule für Technik und Wirtschaft)
Course
Seminar Interkulturelle Zusammenarbeit
Grade
2,0
Author
Claus Hertle (Author)
Publication Year
2002
Pages
25
Catalog Number
V23466
ISBN (eBook)
9783638265850
Language
German
Tags
Kulturelle Charakteristik Russlands Besonderheiten Geschäftsbeziehungen Russland Deutschland Seminar Interkulturelle Zusammenarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claus Hertle (Author), 2002, Kulturelle Charakteristik Russlands und Besonderheiten der Geschäftsbeziehungen zwischen Russland und Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/23466
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint