Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Wertorientierung in der Unternehmensführung - Fallstudie Adidas Salomon AG

Titel: Wertorientierung in der Unternehmensführung - Fallstudie Adidas Salomon AG

Seminararbeit , 2003 , 31 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Christoph Aretz (Autor:in)

BWL - Controlling
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wertorientierte Unternehmensführung bedeutet, den Unternehmenswert zu mehren. Sie beinhaltet, dass die Unternehmensführung wertorientierte Ziele festlegt, eine entsprechende Strategie
entwickelt und diese umsetzt. Vorbildliche wertorientierte Unternehmensführung ist gekennzeichnet dadurch, dass wertorientiere Parameter entwickelt werden und diese zu einem festen Bestandteil des Controllings werden.
Anhand der adidas-Salomon AG soll gezeigt werden, wie wertorientierte Unternehmensführung in der Praxis durchgeführt wird. Der Leser soll einen Einblick erhalten, inwiefern theoretische Konzepte eingesetzt und ob unternehmensspezifische Kennzahlen entwickelt wurden.
In Kapitel 2 wird das Unternehmen adidas-Salomon AG vorgestellt, die Firmenstruktur erläutert und die Firmenstrategie dargestellt.
Der Schwerpunkt des 3. Kapitels liegt in der detaillierten Analyse des Geschäftsberichts und inwiefern die adidas-Salomon AG durch Wertsteigerungshebel in ihrem operativen Geschäft wertorientiert agiert, bevor in Kapitel 4 die verschiedenen Interessensgruppen und deren Einfluss am Unternehmenserfolg offen gelegt werden. Grundlage hier ist vor allen Dingen der Sozial- und Umweltbericht der Aktiengesellschaft.
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse und einen Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen der adidas-Salomon AG findet in Kapitel 5 statt.
Die wichtigste Literatur für diese Seminararbeit stellen die Unternehmensinformationen in Form des Geschäftsberichtes aus dem Jahr 2002 und die Informationen auf der Homepage von adidas-Salomon dar.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die adidas-Salomon AG
    • Firmenstruktur
    • Firmenstrategie
  • Hebel zur Steigerung des Unternehmenswertes
    • Wachstum
    • Operative Exzellenz
    • Finanz- und Vermögensstruktur
    • Portfoliosteuerung
    • Mitarbeiter als zentrale Leistungsträger
  • Stakeholderorientierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die wertorientierte Unternehmensführung am Beispiel der adidas-Salomon AG. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie die Firma in der Praxis wertorientierte Ziele definiert, eine entsprechende Strategie entwickelt und diese umsetzt. Dabei wird besonders auf die Verwendung theoretischer Konzepte und die Entwicklung unternehmensspezifischer Kennzahlen eingegangen.

  • Wertorientierte Unternehmensführung in der Praxis
  • Analyse der Geschäftsstrategie der adidas-Salomon AG
  • Identifizierung von Wertsteigerungshebeln im operativen Geschäft
  • Bewertung der Stakeholderorientierung der adidas-Salomon AG
  • Zukünftige Herausforderungen der adidas-Salomon AG

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 stellt die adidas-Salomon AG vor und beleuchtet die Firmenstruktur sowie die Firmenstrategie. Kapitel 3 konzentriert sich auf die detaillierte Analyse des Geschäftsberichts und zeigt, wie die adidas-Salomon AG durch Wertsteigerungshebel im operativen Geschäft wertorientiert agiert. Kapitel 4 behandelt die verschiedenen Interessengruppen und deren Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Die Grundlage dafür bildet der Sozial- und Umweltbericht der Aktiengesellschaft.

Schlüsselwörter

Wertorientierte Unternehmensführung, adidas-Salomon AG, Firmenstruktur, Firmenstrategie, Wertsteigerungshebel, Stakeholderorientierung, Geschäftsbericht, Sozial- und Umweltbericht.

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wertorientierung in der Unternehmensführung - Fallstudie Adidas Salomon AG
Hochschule
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen  (LuF ABWL)
Note
1,3
Autor
Christoph Aretz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
31
Katalognummer
V23645
ISBN (eBook)
9783638267267
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wertorientierung Unternehmensführung Fallstudie Adidas Salomon
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christoph Aretz (Autor:in), 2003, Wertorientierung in der Unternehmensführung - Fallstudie Adidas Salomon AG, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/23645
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum