Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Die politische Identität Europas

Title: Die politische Identität Europas

Seminar Paper , 2004 , 18 Pages , Grade: 2

Autor:in: Clara La Terra (Author)

Politics - Topic: European Union
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Europäische Identität“ gehört zu jener Gattung politischer Begriffe, über deren Nützlichkeit erheblich abweichende Auffassungen bestehen. Eine skeptische Sicht versteht eine derartige Kategorie als eine Modeerscheinung, mit deren Hilfe man bekannte Beobachtungen und Analysen neu etikettiert, ohne einen Erkenntnisgewinn zu erreichen. Die Häufigkeit der Verwendung des Substantivs »Identität«, nicht nur in der Alltagssprache, sondern auch im politikwissenschaftlichen Diskurs, lässt auf eine selbstverständliche Übereinkunft schließen, was denn damit überhaupt gemeint ist. Doch ist hinter der Chiffre „Identität“ weder ein abgrenzbares Thema noch eine identifizierbare theoretische Orientierung erkennbar, vielmehr scheint es sich um einen Schlüsselbegriff zu handeln, dessen Nutzen gerade in seiner Polyvalenz und seiner spezifischen Appellqualität liegt.
Wer sich auf die Suche nach der europäischen Identität begibt, stößt auf eine breite und dichte Debatte, welche ein gleichzeitig konturenreiches wie diffuses Bild von Europäischer Identität entstehen lässt. Ähnlich ist es bei einem Definitionsversuch von „Europa“. Zu kompliziert und zu widersprüchlich sind die historischen Entwicklungslinien, zu vielschichtig sind die Ergebnisse, zu vielfältig die politischen und kulturellen Faktoren, als dass man dies alles auf einfache, plakative Formeln verkür-zen könnte. Das Leitmotiv „Einheit in der Vielfalt“ musste immer wieder über Einwände und Widersprüche hinweghelfen. Die Fragen sind geblieben und angesichts der aktuellen Entwicklungen haben sie eine neue Form angenommen. Man beschränkt sich nicht mehr auf die geographische Prüfung, sondern sucht nach der politischen, kulturellen und geistigen Identität Europas.
Allerdings scheinen sich die Fragen bei dieser Suche nicht gerade zu erschöpfen: Brauchen wir denn eine spezielle „Europäische Identität“? Welche Instrumente sind geeignet, „Europäische Identität“ zu entwickeln und zu stärken? Soll europäische Identität die nationale ersetzen, oder kommt europäische Identität hinzu, ohne bestehende Identitäten aufzulösen? Diese Hausarbeit versucht diesen Fragen nachzugehen und einen Einblick in die aktuelle Forschungslage zur Europäischen Identität zu vermitteln. Dabei soll zudem untersucht werden, inwieweit eine „politische Identität“ Europas definierbar ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Anwendung des Begriffs „Europäische Identität“
  • 2. Wissenschaftliche Definitionsansätze
    • 2.1 Begriffsbestimmung: „Identität“
    • 2.2 „Politische Identität“
  • 3. Die politische Identität Europas
    • 3.1 Das gemeinsame Herkunftsbewusstsein
    • 3.2 Die gegenwärtige Ortsbestimmung
    • 3.3 Die gemeinsamen Zielprojektionen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage der Europäischen Identität. Sie untersucht, inwieweit eine „politische Identität“ Europas definierbar ist und analysiert die verschiedenen Bemühungen der Europäischen Union (EU), ihre Identität zu definieren und auszudrücken. Die Arbeit befasst sich mit der Anwendung des Begriffs „Europäische Identität“ in den Verträgen und analysiert die verschiedenen Definitionsansätze der wissenschaftlichen Diskussion zur Klärung von „Identität“, insbesondere „politischer Identität“.

  • Die Anwendung des Begriffs „Europäische Identität“ in der EU
  • Verschiedene Definitionsansätze von „Identität“ und „politischer Identität“
  • Die Bestimmung der Europäischen Identität unter Einbezug der dargestellten Herangehensweisen
  • Die Rolle der europäischen Identität als Integrationsfaktor
  • Die Bedeutung der europäischen Identität in der Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel eins gibt einen Überblick über die verschiedenen Bemühungen der Europäischen Union (EU), ihrer Identität Ausdruck zu verleihen, und untersucht die Anwendung des Begriffs in den Verträgen. Es analysiert die 1973 verabschiedete Erklärung zur „Europäischen Identität“ und zeigt die Rolle des Begriffs im Vertrag über die Europäische Union auf.

Kapitel zwei stellt die unterschiedlichen Definitionsansätze vor, die in der wissenschaftlichen Diskussion zur Klärung von „Identität“, speziell „politischer Identität“, herangezogen werden.

Kapitel drei versucht, die Europäische Identität zu bestimmen, unter Einbezug der dargestellten Herangehensweisen zur Beschreibung von „Identität“.

Schlüsselwörter

Europäische Identität, politische Identität, Integration, EU-Verträge, Definitionsansätze, gemeinsames Erbe, europäische Werte, gemeinsame Ziele, nationale Identität, Subsidiarität.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die politische Identität Europas
College
University of Bonn  (Hochschule)
Course
Proseminar - Das politische System der Europäischen Union
Grade
2
Author
Clara La Terra (Author)
Publication Year
2004
Pages
18
Catalog Number
V24028
ISBN (eBook)
9783638270076
ISBN (Book)
9783638788885
Language
German
Tags
Identität Europas Proseminar System Europäischen Union
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Clara La Terra (Author), 2004, Die politische Identität Europas, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/24028
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint