Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Harry Potter und das Merchandising

Título: Harry Potter und das Merchandising

Trabajo Escrito , 2002 , 12 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Isabelle Wiedemann (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Begriff leitet sich her aus dem englischen „merchant“, dt. Kaufmann, und kennzeichnet im heutigen Sprachgebrauch die gesamten Marketingaktivitäten im Handel 1 . Das Merchandising der literarischen Figur Harry Potter begreift diese also als Marke, engl. brand. „Harry Potter“ findet sich in der Folge auf diversen Artikeln wieder, beispielsweise auf Porzellantassen und Schulheften abgebildet. Das Merchandising -Konzept von Harry Potter berücksichtigt, dass Potter-Fans sich rund um Schule, Sport und Spiel mit entsprechenden Produkten aus der der Welt des Zauberlehrlings eindecken können. Hier eine wohl unvollständige Aufzählung der Potter-Artikel:

T-Shirts, Socken, Kappen, Brettspiele, Bausätze, Zauberkostüme, magische Runen, Federmäppchen, Schlüsselanhänger, Puzzles, Kalender, Actionfiguren aus Gießharz, H arry, Ron und Hermine als Puppen, das Schlossinternat aus Bausteinen, süße Schokofrösche und Bertie Botts Bohnen , Heftpflaster, Teller, Tassen, Stifte, Bettwäsche, Shorts, der Zauberbesen „Nimbus 2000“, Quidditch-Boxershorts, Hogwarts-Rucksäcke, Lord-Voldemort-Bleistiftanspitzer, Regenschirme, Taschen, Kartenspiele, Hausschuhe, Geld börsen, Harry Potters Magisches Tagebuch.

Mit all diesen Produkten soll die Potter‘sche Zauberwelt Einzug in unseren Alltag halten. Für das Merchandising bei Harry Potter ist der amerikanische Konzern AOL Time Warner verantwortlich. Auf ihn und seine Strategie gehe ich im nächsten Kapitel ein.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Merchandising: Definition und Beispiele
  • AOL Time Warner und Harry Potter
  • Film und Vermarktung
  • Das Geschäft mit Merchandising und Lizenzen
  • Die Achterbahn AG
  • Problematik
  • Harry Potter vom Buch zum Film
    • Die Potter-Erfinderin J. K. Rowling und der Potter-Film
    • AOL Time Warners Marktanspruch auf Harry Potter und seine Umsetzung in die Praxis
    • Harry Potters Besonderheit
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht das Merchandising rund um die literarische Figur Harry Potter und analysiert, wie AOL Time Warner die Figur im Bewusstsein der Konsumenten, insbesondere Kinder und Jugendliche, etabliert hat. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Merchandising-Aktivitäten für die Vermarktung von Medienprodukten und untersucht die Strategien von AOL Time Warner im Zusammenhang mit dem Erfolg der Harry-Potter-Reihe.

  • Die Rolle von Merchandising im Medienmarketing
  • Der Einfluss von AOL Time Warner auf die Vermarktung von Harry Potter
  • Die Zielgruppe und die Identifikation der Konsumenten mit Harry Potter
  • Die Kritik an der Kommerzialisierung des Harry-Potter-Phänomens
  • Die Bedeutung von Lizenzen und Markenmanagement im Merchandising-Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik des Merchandisings von Harry Potter vor und beschreibt den Fokus der Arbeit.
  • Merchandising: Definition und Beispiele: Dieses Kapitel erläutert den Begriff des Merchandisings und präsentiert Beispiele für Harry-Potter-Produkte, die den Ansatz des Konzepts veranschaulichen.
  • AOL Time Warner und Harry Potter: Dieses Kapitel beschreibt die Fusion von AOL und Time Warner und die daraus resultierende Medienmacht des Konzerns. Es analysiert die Strategien von AOL Time Warner im Zusammenhang mit der Vermarktung von Harry Potter.
  • Film und Vermarktung: Dieses Kapitel untersucht die Filmrechte von Harry Potter, die AOL Time Warner erwarb, und die damit verbundene Marketingkampagne.
  • Das Geschäft mit Merchandising und Lizenzen: Dieses Kapitel beleuchtet das profitable Geschäft mit Merchandising-Produkten und Lizenzen am Beispiel von Coca-Cola.
  • Die Achterbahn AG: Dieses Kapitel stellt das deutsche Lizenzierungsunternehmen für Harry Potter vor und erläutert die Zusammenarbeit mit Warner Brothers.
  • Problematik: Dieses Kapitel befasst sich mit der Kritik an der Kommerzialisierung des Harry-Potter-Phänomens und diskutiert die möglichen Folgen für die Anziehungskraft der Figur.
  • Harry Potter vom Buch zum Film: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung des Harry-Potter-Films, die Rolle der Autorin J. K. Rowling und die Umsetzung der Medienkonzentration in die Praxis.

Schlüsselwörter

Merchandising, Harry Potter, AOL Time Warner, Medienkonzentration, Marketing, Vermarktung, Lizenzen, Branding, Markenmanagement, Kommerzialisierung, Filmrechte, Konsumenten, Zielgruppe, Identifikation, Kritik, "Save Harry"-Initiative.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Harry Potter und das Merchandising
Universidad
University of Bremen  (Kulturwiss.)
Curso
EF in die Medienwissenschaft
Calificación
2,0
Autor
Isabelle Wiedemann (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
12
No. de catálogo
V24075
ISBN (Ebook)
9783638270434
Idioma
Alemán
Etiqueta
Harry Potter Merchandising Medienwissenschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Isabelle Wiedemann (Autor), 2002, Harry Potter und das Merchandising, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/24075
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint