Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Bevölkerungswachstum und Armut

Title: Bevölkerungswachstum und Armut

Term Paper , 2002 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Ulrike Thomas (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Die Erde platzt aus allen Nähten!“ – So oder ähnlich lauten Schlagzeilen über Berichte, die
sich mit dem Wachstum der Weltbevölkerung, den Ursachen, der Armut und den Folgen
auseinandersetzen. Oft verbindet man mit diesen Reportagen Horrorszenarien, in welchen die
katastrophalen Zukunftsaussichten dargestellt und ausgemalt werden.
Doch wie sieht es wirklich aus, in einer Welt, in der die Kluft zwischen armen und reichen
Ländern, zwischen Entwicklungs- und Industrieländern so groß wie nie zuvor ist? Wie lauten
die aktuellen Zahlen, wie hängen diese mit Armut zusammen und was kann man daraus für
die Gleichheit und Gerechtigkeit zwischen den Menschen schlußfolgern?
Fakt ist, dass die Unterschiede in den einzelnen Ländern und zwischen den Ländern sich mehr
und mehr vergrößert haben und inzwischen mehr als 1,1 Milliarden Menschen (20% der
Weltbevölkerung) in absoluter Armut leben und mit weniger als 1 $ pro Tag leben müssen.
Fakt ist auch, dass sich das Bevölkerungswachstum in den letzten 30 Jahren nahezu halbiert
hat, die Bevölkerung aber trotzdem um 78 Millionen Menschen pro Jahr wächst. Woher
kommen die Ursachen für diese Entwicklung und was trägt dazu bei, dass Asien circa 60%
der Weltbevölkerung stellt und die Entwicklung in den Industrieländern sich stark
verlangsamt hat beziehungsweise fast zum Erliegen gekommen ist?
In meiner Arbeit möchte ich im einzelnen auf zwei sehr unterschiedlich entwickelte Länder
eingehen und diese in Bezug auf ihr Bevölkerungswachstum und den daraus resultierenden
Folgen untersuchen. Dafür wähle ich Frankreich, als einen europäischen Industriestaat und
Indien, ein im Süden Asiens gelegenes Entwicklungsland.
Um jedoch die Zusammenhänge, sowie die Daten und Fakten zu verstehen möchte ich zu
Beginn meiner Arbeit den Begriff Armut erläutern und zum Ende einige Aussichten geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Begriffsklärung
    • Armut
    • Entwicklungsland
    • Industriestaat
  • Zwei Länder im Vergleich
    • Indien
    • Frankreich
  • Die Rolle der Religion
  • Zusammenfassung - Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Bevölkerungswachstum und Armut. Sie analysiert die Situation in zwei Ländern - Indien und Frankreich - und untersucht die Ursachen und Folgen des Bevölkerungswachstums in diesen beiden Ländern. Die Arbeit strebt an, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen des Bevölkerungswachstums in Entwicklungs- und Industrieländern zu entwickeln.

  • Definition von Armut
  • Vergleich des Bevölkerungswachstums in Indien und Frankreich
  • Analyse der Auswirkungen des Bevölkerungswachstums auf die Armut
  • Untersuchung der Rolle der Religion im Kontext von Bevölkerungswachstum und Armut
  • Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und Lösungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort gibt einen Einblick in die Problematik des Bevölkerungswachstums und die damit verbundene Armut. Der Fokus liegt auf der globalen Situation und der Kluft zwischen Entwicklungs- und Industrieländern.

Das Kapitel "Begriffsklärung" liefert eine Definition des Begriffs Armut und erläutert die Merkmale von Entwicklungs- und Industrieländern.

Das Kapitel "Zwei Länder im Vergleich" stellt Indien und Frankreich vor und analysiert die jeweiligen Bevölkerungsentwicklungen und die daraus resultierenden Folgen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Bevölkerungswachstum, Armut, Entwicklungsländer, Industrieländer, Indien, Frankreich, Vergleich, Ursachen, Folgen, Religion.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Bevölkerungswachstum und Armut
College
University of Erfurt  (Staatswissenschaftliche Fakultät)
Course
Gleichheit und (oder) Gerechtigkeit
Grade
2,0
Author
Ulrike Thomas (Author)
Publication Year
2002
Pages
19
Catalog Number
V24082
ISBN (eBook)
9783638270496
Language
German
Tags
Bevölkerungswachstum Armut Gleichheit Gerechtigkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ulrike Thomas (Author), 2002, Bevölkerungswachstum und Armut, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/24082
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint