Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Filmwissenschaft

Sequenzanalyse am Beispiel einer Szene aus dem Film "Der Herr der Ringe - Die zwei Türme"

Titel: Sequenzanalyse am Beispiel einer Szene aus dem Film "Der Herr der Ringe - Die zwei Türme"

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , 22 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Robert Mihelli (Autor:in), Verena Kettenhofen (Autor:in)

Filmwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Sequenzanalyse am Beispiel einer Szene aus dem Film "Der Herr der Ringe - Die zwei Türme"

Der Herr der Ringe - Die zwei Türme

"Tolkien hat eine Welt geschaffen, an die Millionen Leser

glauben. Und diese Welt ist es, die wir so getreu wie

möglich wiedergeben wollen."

Der Regisseur, Peter Jackson, 2001.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Die Mitwirkenden
    • Der Inhalt des Films
    • Der Inhalt der Sequenz
  • Das Einstellungsprotokoll
  • Die Effekte
    • Die Zusammenfassung der technisch-ästhetischen Auffälligkeiten
      • Die Licht- und Farbeffekte
      • Die Kameraperspektive
    • Die Wirkungsabsicht
  • Quellenverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert eine Szene aus dem Film "Der Herr der Ringe - Die zwei Türme" und beleuchtet die technisch-ästhetischen Mittel, die der Regisseur Peter Jackson einsetzt, um bestimmte Effekte zu erzielen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Sequenz mithilfe des Einstellungsprotokolls und der Erörterung der Wirkungsabsicht der eingesetzten Effekte.

  • Sequenzanalyse
  • Technisch-ästhetische Mittel
  • Effekte im Film
  • Wirkungsabsicht
  • Filmsprache

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Mitwirkenden des Films und dessen Handlung zusammenfasst. Anschließend wird der Inhalt der analysierten Sequenz vorgestellt. Der zweite Abschnitt widmet sich dem Einstellungsprotokoll, welches die einzelnen Einstellungen der Sequenz beschreibt. Im dritten Kapitel werden die technisch-ästhetischen Auffälligkeiten der Sequenz untersucht, wobei ein Fokus auf die Licht- und Farbeffekte sowie die Kameraperspektive gelegt wird. Abschließend werden die Wirkungsabsichten der eingesetzten Effekte diskutiert.

Schlüsselwörter

Der Herr der Ringe, Die zwei Türme, Sequenzanalyse, Einstellungsprotokoll, Licht- und Farbeffekte, Kameraperspektive, Wirkungsabsicht, Filmsprache.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sequenzanalyse am Beispiel einer Szene aus dem Film "Der Herr der Ringe - Die zwei Türme"
Hochschule
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen  (Germanistisches Institut)
Note
1,0
Autoren
Robert Mihelli (Autor:in), Verena Kettenhofen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
22
Katalognummer
V24220
ISBN (eBook)
9783638271400
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sequenzanalyse Beispiel Szene Film Herr Ringe Türme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Robert Mihelli (Autor:in), Verena Kettenhofen (Autor:in), 2004, Sequenzanalyse am Beispiel einer Szene aus dem Film "Der Herr der Ringe - Die zwei Türme", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/24220
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum