Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Städtischer Konflikt im Mittelalter - Der Knochenhaueraufstand 1380 in Lübeck

Title: Städtischer Konflikt im Mittelalter - Der Knochenhaueraufstand 1380 in Lübeck

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 28 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Daniela Martens (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Aufstand der Knochenhauer in Lübeck im Jahr 1380 im Kontext des sich verändernden Verhältnisses zwischen der Gemeinde und dem Rat im späten Mittelalter, das sich besonders an den Aufständen durch die Zünfte und Ämter ersehen lässt. Dabei spielt die Entwicklung der Handwerkerkorporationen eine entscheidende Rolle. Dadurch stellt diese Arbeit die Knochenhaueraufstände in einen überregionalen Kontext. Befasst man sich intensiver mit den Zünften, beziehungsweise Ämtern, im Allgemeinen und geht dann im Besonderen auf die Knochenhauer in Lübeck ein, mit ihren finanziellen Verhältnissen, ihrer gesellschaftlichen Stellung innerhalb der Stadt und ihrem besonderen Verhältnis zum Rat, stößt man dadurch auf die Hintergründe und Ursachen für ihre Führungsrolle bei den Bürgerkämpfen. So entsteht ein Bild davon, wer die Aufständischen, in ihrer Eigenschaft als Mitglieder einer Korporation, die ein eigenes Selbstbewusstsein entwickelte, überhaupt waren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entwicklung der Zünfte
    • Die Ämter in Lübeck
      • Die Knochenhauer
  • Konflikt zwischen Rat und Ämtern
    • Die Knochenhaueraufstände in Lübeck
      • Die Verhandlungen im Kloster Sankt Katharinen und der Eid auf den Stufen der Domtreppe: Die Ereignisse 1380
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Knochenhaueraufständen in Lübeck im Jahr 1380 und analysiert diese im Kontext des sich verändernden Verhältnisses zwischen der Gemeinde und dem Rat im späten Mittelalter. Dabei untersucht sie die Entwicklung der Handwerkerkorporationen und die besondere Rolle der Knochenhauer innerhalb der Lübecker Gesellschaft.

  • Die Entwicklung der Zünfte und ihre Rolle in der Stadt Lübeck
  • Die soziale und wirtschaftliche Stellung der Knochenhauer in Lübeck
  • Die Ursachen und Hintergründe der Knochenhaueraufstände
  • Die Beziehungen zwischen Rat und Zünften im späten Mittelalter
  • Die Auswirkungen der Aufstände auf die Stadt Lübeck

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Quellenlage und die Problematik der Forschung zu den Knochenhaueraufständen in Lübeck dar. Sie erläutert die Einseitigkeit der verfügbaren Quellen, insbesondere der Detmar-Chronik, und die damit verbundenen Schwierigkeiten bei der Rekonstruktion der Ereignisse.
  • Die Entwicklung der Zünfte: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung der Zünfte im Allgemeinen und ihren Besonderheiten in Lübeck. Es beleuchtet die Organisation, Funktionen und Rechte der Zünfte, die sie im späten Mittelalter innehatten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen des städtischen Lebens im späten Mittelalter, mit einem Fokus auf die Zünfte und ihre Beziehungen zum Rat in Lübeck. Insbesondere die Knochenhauer, ihre soziale und wirtschaftliche Stellung, sowie ihre Rolle in den Aufständen von 1380 sind zentrale Themen. Weitere wichtige Begriffe sind: Handwerkerkorporationen, städtische Gesellschaft, Machtverhältnisse, Selbstbewusstsein, Konflikt und Geschichte Lübecks.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Städtischer Konflikt im Mittelalter - Der Knochenhaueraufstand 1380 in Lübeck
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Historisches Seminar der CAU)
Course
Hamburg, Lübeck, Hildesheim im Mittelalter
Grade
1,3
Author
Daniela Martens (Author)
Publication Year
2003
Pages
28
Catalog Number
V24244
ISBN (eBook)
9783638271592
ISBN (Book)
9783638684187
Language
German
Tags
Städtischer Konflikt Mittelalter Knochenhaueraufstand Lübeck Hamburg Lübeck Hildesheim Mittelalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniela Martens (Author), 2003, Städtischer Konflikt im Mittelalter - Der Knochenhaueraufstand 1380 in Lübeck, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/24244
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint