Was ist technische Analyse?
Der technische Analyst befasst sich mit den Mechanismen der Finanzmärkte. Im Gegensatz zum Fundamentalanalysten, der sich mit Unternehmenszahlen, und den sonstigen Einflüssen auf die Unternehmen und ihre Aktienkurse befasst, schaut der technische Analyst nur den Chart an, wobei ihn die Unternehmenszahlen sowie sonstige andere Zahlen nicht interessieren.
Anhand von Formationen und Aufzeichnung von Trends, versucht er die zukünftige Entwicklung vorauszusehen.
[...]
Inhaltsverzeichnis
- Was ist technische Analyse ?
- Darstellungsarten
- Kurzfristige kontra langfristige Charts
- Unterstützungen/Widerstände
- Tradingranges
- Trendlinien
- Trendkanäle
- Fortsetzungsformationen
- Umkehrformationen
- ADX „Average Directional Movement“
- Gleitende Durchschnitte
- Oszillatoranalyse
- Fibonacci Retracement's (prozentuale Korrekturen)
- Informationen über Charts
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text „Basics of Technical Analysis“ dient dazu, dem Leser einen grundlegenden Überblick über die technische Analyse zu geben. Es wird erläutert, wie diese Methode eingesetzt werden kann, um zukünftige Kursentwicklungen an den Finanzmärkten zu prognostizieren.
- Grundlagen der technischen Analyse
- Verschiedene Darstellungsarten von Charts
- Analyse von Trends und Formationen
- Einsatz von technischen Indikatoren
- Interpretation von Kursbewegungen
Zusammenfassung der Kapitel
Was ist technische Analyse?
Dieses Kapitel erklärt den Unterschied zwischen technischer Analyse und Fundamentalanalyse. Es wird betont, dass technische Analysten ausschließlich Chartmuster und Trendentwicklungen betrachten, um die zukünftige Kursentwicklung vorherzusagen.
Darstellungsarten
Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Darstellungsarten von Kursen, insbesondere High/Low/Close Bars, Candlesticks und Liniencharts. Es wird erklärt, welche Darstellungsarten besonders nützlich für die technische Analyse sind.
Kurzfristige kontra langfristige Charts
In diesem Kapitel wird der Unterschied zwischen kurzfristigen und langfristigen Charts erläutert. Es wird erklärt, dass die Wahl des Zeitraums für die Analyse entscheidend ist, um die richtige Strategie zu entwickeln.
Schlüsselwörter
Technische Analyse, Chartmuster, Trendanalyse, Indikatoren, Kursentwicklung, Finanzmärkte, Fundamentalanalyse, High/Low/Close Bars, Candlesticks, Liniencharts, kurzfristige Charts, langfristige Charts.
- Arbeit zitieren
- Raphael Wilhelm (Autor:in), 2002, Basics of technical analysis, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2443