Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Études Culturelles - Généralités et définitions

Feldforschung „Andere Räume“: Universum Bremen - Expedition Mensch - Die Gebärmutter

Titre: Feldforschung „Andere Räume“: Universum Bremen - Expedition Mensch - Die Gebärmutter

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2003 , 14 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Jessica Scheffold (Auteur)

Études Culturelles - Généralités et définitions
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Universum in Bremen, in dem die Gebärmutter im Rahmen der Expedition Mensch ausgestellt ist, beschäftigt sich weiterhin mit den „Expedition“ genannten Erlebniswelten „Erde“ und „Kosmos“. Die Gebärmutter am Anfang der Expedition „Mensch“ symbolisiert und beschreibt die Entstehung des menschlichen Lebens.
Es ist sehr beeindruckend, daß man so einen virtuellen Raum geschaffen hat um die Entstehungsgeschichte des Menschen der Bevölkerung näher zu bringen. Besonders für Kinder ist dieser Raum gut und übersichtlich gestaltet. Für die Menschen ist es oft schwer, sich abstrakte Dinge vorzustellen. In diesem Raum fühlt man die Entstehungsgeschichte des Menschen ganz und gar mit.
Weltweit werden täglich ca. 95.000 Kinder geboren. Den alltäglichen Vorgang der Geburt mit allen Sinnen erlebbar zu sehen, macht die Gebärmutter im Universum zu einem besonderen Ort außerhalb aller Orte.

Im Rahmen dieser Arbeit wird der "Andersort" Gebärmutter-Installation im Universum beschrieben. Mit dem Mittel der Beobachtung wird dieser kulturwissenschaftlich analysiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Definitionen
  • Einleitung
  • Beobachtungen
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Feldforschungsarbeit befasst sich mit der Analyse des „anderen Raumes“ der „Gebärmutter im Universum Bremen“, einer Ausstellung im Rahmen der Expedition Mensch. Die Arbeit untersucht die Bedeutung dieses Raumes als Heterotopie und seine Rolle bei der Vermittlung von Wissen über die Entstehung des menschlichen Lebens.

  • Definition des Ortes und der Heterotopie
  • Analyse der „Gebärmutter“ als Heterotopie
  • Die Gebärmutter als symbolischer Ort der Menschwerdung
  • Beobachtungen von Besucherinteraktionen mit der Gebärmutter
  • Die Bedeutung der Gebärmutter als Ort außerhalb aller Orte

Zusammenfassung der Kapitel

Definitionen

Dieser Abschnitt definiert den Begriff des „Ortes“ anhand des Bertelsmann Lexikons und stellt die Bedeutung der Heterotopie nach Michel Foucault vor.

Einleitung

Die Einleitung beschreibt die „Gebärmutter im Universum Bremen“ als ein Ort außerhalb aller Orte. Sie analysiert die Gebärmutter als Heterotopie und betont ihre Rolle als symbolischer Ort der Menschwerdung.

Beobachtungen

Dieser Abschnitt enthält Beobachtungen der Besucherinteraktionen mit der Gebärmutter. Der Fokus liegt auf der Analyse des Raumes als Ort der Erfahrung und der Begegnung mit der Entstehung des menschlichen Lebens.

Schlüsselwörter

Heterotopie, Ort außerhalb aller Orte, Gebärmutter, Expedition Mensch, Universum Bremen, symbolischer Raum, Entstehung des Menschen, Besucherinteraktion, Wissensvermittlung.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Feldforschung „Andere Räume“: Universum Bremen - Expedition Mensch - Die Gebärmutter
Université
University of Bremen  (Kulturwissenschaften)
Cours
Einführung in die Kulturwissenschaften
Note
2,0
Auteur
Jessica Scheffold (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
14
N° de catalogue
V24454
ISBN (ebook)
9783638273282
ISBN (Livre)
9783638759960
Langue
allemand
mots-clé
Feldforschung Räume“ Universum Bremen Expedition Mensch Gebärmutter Einführung Kulturwissenschaften
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jessica Scheffold (Auteur), 2003, Feldforschung „Andere Räume“: Universum Bremen - Expedition Mensch - Die Gebärmutter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/24454
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint