Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media Economics, Media Management

Schwule Zeitschriften auf dem deutschen Pressemarkt: Thematisch und inhaltlich vergleichbar zu Lifestyle-Formaten mit heterosexueller Zielgruppe?

Title: Schwule Zeitschriften auf dem deutschen Pressemarkt: Thematisch und inhaltlich vergleichbar zu Lifestyle-Formaten mit heterosexueller Zielgruppe?

Diploma Thesis , 2003 , 65 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Maik Merkel (Author)

Communications - Media Economics, Media Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Diplomarbeit ist es, aufzuzeigen, welche grundlegenden Eigenschaften heutige Lifestylemagazine auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt zu erfüllen haben und ob man schwule Zeitschriften jener Gattung aufgrund dieser Analyse zu den Lifestylezeitschriften zählen kann, so wie diverse Magazine im Ausland, die diesen Charakter besitzen und erfolgreich vertreten. Dazu wurden im ersten Schritt allgemeingültige Kriterien aufgestellt, die die Charakteristika einer Lifestylezeitschrift beleuchten. Weiterhin wurde der Zeitschriften- und Werbemarkt untersucht, sowie der schwule Mann als eigenständige Zielgruppe erörtert. Abschließend wurden bestehende Magazine miteinander verglichen um Schlüsse zur Bewertung zu erhalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 0. Einleitung
  • 1. Geschichte und Entstehung von Zeitschriften
  • 2. Definitionen
    • 2.1. Lifestyle
    • 2.2. Zeitschriften
    • 2.3. Lifestyle-Zeitschriften
  • 3. Analyse des deutschen Zeitschriftenmarktes
  • 4. Lebenshilfe in Zeitschriften
  • 5. Der schwule Konsument - Eine Grundlagenstudie
    • 5.1. Typ 1 Der hedonistisch-trendorientierte Schwule
    • 5.2. Typ 2 - Der suchende convenience-orientierte Typus
    • 5.3. Typ 3 - Der markenbewusst-karriereorientierte Schwule
    • 5.4. Typ 4 - Der konventionell-häusliche Typ
    • 5.5. Typ 5 - Der preisbewusst-intellektuelle Schwule
    • 5.6. Zusammenfassung
  • 6. Beispielmagazine
    • 6.1. Analyse einer Zeitschrift
    • 6.2. Typografie - Layout - Farben - Bilder
      • 6.2.1. Typografie
      • 6.2.2. Layout
      • 6.2.3. Farben
      • 6.2.4. Bilder
    • 6.3. Vorstellung und Vergleich der einzelnen Magazine
      • 6.3.1. FHM
      • 6.3.2. Men's Health
      • 6.3.3. Cosmopolitan
      • 6.3.4. Glamour
      • 6.3.5. Männer aktuell
      • 6.3.6. DU & ICH
      • 6.3.7. Kostenlose, schwule Stadtmagazine
        • 6.3.7.1. Sergej (Berlin)
        • 6.3.7.2. Sergej (München)
        • 6.3.7.3. Siegessäule (Berlin)
      • 6.3.8. Interviews mit drei Chefredakteuren
  • 7. These
    • 7.1. Fragen - Antworten
    • 7.2. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht die Frage, ob bestehende schwule Zeitschriften auf dem deutschen Markt den Kriterien eines Lifestyle-Magazins entsprechen. Sie vergleicht diese Magazine mit Lifestyle-Formaten, die sich an eine heterosexuelle Zielgruppe richten.

  • Analyse der Eigenschaften von Lifestyle-Magazinen
  • Untersuchung des deutschen Zeitschriftenmarktes
  • Erarbeitung des Profils des schwulen Konsumenten
  • Vergleich verschiedener schwuler und heterosexueller Magazine
  • Bewertung der Eignung schwuler Zeitschriften als Lifestyle-Formate

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Motivation des Autors für das Thema darlegt. Kapitel 1 beleuchtet die Geschichte und Entstehung von Zeitschriften. Kapitel 2 definiert die Begriffe Lifestyle, Zeitschriften und Lifestyle-Zeitschriften. Kapitel 3 analysiert den deutschen Zeitschriftenmarkt und die Rolle von Lifestyle-Magazinen. Kapitel 4 befasst sich mit dem Aspekt der Lebenshilfe in Zeitschriften. Kapitel 5 untersucht den schwulen Konsumenten anhand einer Grundlagenstudie und analysiert verschiedene Konsumententypen. Kapitel 6 stellt Beispielmagazine vor und vergleicht sie in Bezug auf Typografie, Layout, Farben und Bilder. Es werden auch Interviews mit Chefredakteuren geführt. Kapitel 7 fasst die Ergebnisse zusammen und formuliert eine These, die die eingangs gestellte Frage beantwortet.

Schlüsselwörter

Lifestyle-Magazine, schwule Zeitschriften, heterosexuelle Zielgruppe, Zeitschriftenmarkt, Konsumentenanalyse, Typografie, Layout, Farben, Bilder, Chefredakteure.

Excerpt out of 65 pages  - scroll top

Details

Title
Schwule Zeitschriften auf dem deutschen Pressemarkt: Thematisch und inhaltlich vergleichbar zu Lifestyle-Formaten mit heterosexueller Zielgruppe?
College
University of Applied Sciences Mittweida
Grade
2,0
Author
Maik Merkel (Author)
Publication Year
2003
Pages
65
Catalog Number
V24923
ISBN (eBook)
9783638276856
ISBN (Book)
9783638679756
Language
German
Tags
Schwule Zeitschriften Pressemarkt Thematisch Lifestyle-Formaten Zielgruppe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maik Merkel (Author), 2003, Schwule Zeitschriften auf dem deutschen Pressemarkt: Thematisch und inhaltlich vergleichbar zu Lifestyle-Formaten mit heterosexueller Zielgruppe?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/24923
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  65  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint