Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Focusing als zentrales Beratungselement

Title: Focusing als zentrales Beratungselement

Seminar Paper , 2001 , 9 Pages

Autor:in: Diplom Pädagoge Volker Müller (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Focusing ist ein zentrales Element in der professionellen Beratung und wird für beratende und therapeutische Berufe als Zusatzausbildung angeboten. Die Methode entstammt der personenzentrierten Psychotherapie und ist als Denkansatz und Verfahren in die humanistische Psychologie und Philosophie einzuordnen. In diesem Prozess sollen die Klienten zu einer Innenschau angeregt werden, bei der es darum geht, sich mit Hilfe von körperlichen Empfindungen und Wahrnehmungen Gefühle bewusst zu machen; ihnen soll dadurch ein besserer, realistischer Zugang zu sich selbst ermöglicht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Grundlagen der Focusingtheorie
    • Focusing als zentrales Beratungselement
    • Entstehung
    • Bedeutung
    • Darstellung und Erläuterung des Focusingprozesses
    • Psychologische Erklärung
    • Hintergrund der Focusing-Theorie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept des Focusing als einem zentralen Element in der professionellen Beratung. Sie untersucht die Entstehung, Bedeutung und Anwendung des Focusingprozesses in der klientenzentrierten Psychotherapie und anderen Bereichen. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit die psychologische Erklärung des Focusingprozesses im Kontext der kognitiven Prozesse.

  • Die Bedeutung von Focusing in der Beratung und Therapie
  • Die Entstehung und Entwicklung des Focusingprozesses
  • Die Anwendung des Focusingprozesses in der Praxis
  • Die psychologische Erklärung des Focusingprozesses
  • Die Rolle des "felt sense" im Focusingprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Grundlagen der Focusingtheorie

Dieser Teil der Arbeit stellt Focusing als zentrales Element in der professionellen Beratung vor. Er beleuchtet die Entstehung des Focusingprozesses im Kontext der klientenzentrierten Psychotherapie und die Bedeutung von Focusing in der Praxis. Darüber hinaus wird der Ablauf des Focusingprozesses in drei Schritten dargestellt und die Rolle des "felt sense" im Fokusprozess erklärt.

Schlüsselwörter

Focusing, klientenzentrierte Psychotherapie, "felt sense", Beratung, Therapie, "body shift", Selbsterfahrung, psychologische Prozesse, kognitive Prozesse.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Focusing als zentrales Beratungselement
College
University of Münster  (Fachbereich Erziehungswissenschaft)
Course
Seminar: Konzepte und Formen sozialpädagogischer Beratung
Author
Diplom Pädagoge Volker Müller (Author)
Publication Year
2001
Pages
9
Catalog Number
V2493
ISBN (eBook)
9783638115230
Language
German
Tags
Focusing Gendlin Rogers Gesprächspsychotherapie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom Pädagoge Volker Müller (Author), 2001, Focusing als zentrales Beratungselement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2493
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint