Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Médecine du sport, Thérapie, Nutrition

Adipositas und Sport. Prävention und Therapie von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Titre: Adipositas und Sport. Prävention und Therapie von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Epreuve d'examen , 2003 , 118 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Dominik Kleinschmidt (Auteur)

Sport - Médecine du sport, Thérapie, Nutrition
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

[...] Speziell die Problemfaktoren, die auf die Gesundheit der Menschen, besonders auf die der Kinder und Jugendlichen einwirken, beschäftigen viele Menschen – insbesondere die Familien – und sind ein Grund, um sich näher damit auseinander zu setzen.
Die vorliegende Arbeit konzentriert sich deshalb auf ein aktuelles Problem der westlichen Gesellschaft, das Problem des Übergewichtes, das besonders bei Kindern und Jugendlichen zunehmend auftritt.
Übergewicht hat nicht nur physiologische Auswirkungen, die sich im Laufe der Zeit bemerkbar machen, sondern auch psychische Folgen. Sportlichkeit, Leistungsfähigkeit und eine schlanke Figur sind für viele Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen dominierende Wertvorstellungen und
Lebensinhalte geworden. Übergewichtige ernten häufig den Spott ihres Umfeldes, wodurch das Leben oft zur „Hölle“ werden kann (vgl. Korsten-Reck, 2001).
Wo liegen die Ursachen für Übergewicht? Was kann dagegen unternommen werden?
Auf Grund der zunehmenden Bedeutung der Thematik ist es notwendig, die oben aufgeworfenen und andere Fragen, die sich im Zusammenhang ergeben, zu beantworten.
Ziel dieser Arbeit ist, die Ursachen sowie die Möglichkeiten zur Prävention und Therapie von Übergewicht – speziell von Adipositas im Kindes- und Jugendalter – herauszustellen. Des Weiteren wird der Zusammenhang zwischen Sport und Gesundheit kommentiert, denn dem Sport kommt in der Therapie und Prävention bei Adipositas eine besondere Bedeutung zu.

Deshalb lautet das Thema dieser Arbeit: Adipositas und Sport – Möglichkeiten zur Prävention und Therapie von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Das erste Kapitel der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich mit der Definition der Begriffe Sport und Gesundheit sowie deren enger Verbindung miteinander.
Dieser allgemeine Teil thematisiert die Motive, die Menschen unserer Gesellschaft zum Sporttreiben anregen und geht insbesondere auf den Zusammenhang zwischen Sporttreiben und dem Aufrechterhalten der Gesundheit ein.
Die gesundheitliche Situation der heutigen Kinder und Jugendlichen wird im zweiten Kapitel bearbeitet. Hier wird insbesondere auf die verschiedenen Einflüsse der kindlichen und juvenilen Gesundheit sowie einige mögliche Folgen dieser Gesundheitseinflüsse eingegangen.
Eine vermehrt auftretende Folge ist das Übergewicht. [...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • HAUPTTEIL
    • 1. Sport und Gesundheit
      • 1.1 Das Verhältnis von Sport zu Gesundheit.
      • 1.2 Gesundheitssport: Definition und Ziele
    • 2. Gesundheitliche Situation von Kindern und Jugendlichen heute
      • 2.1 Entwicklung und gegenwärtige Situation
      • 2.2 Einflussfaktoren auf die gesundheitliche Situation
      • 2.3 Die Ernährungssituation
      • 2.4 Schwerpunkt Bewegung
    • 3. Adipositas
      • 3.1 Definition und Klassifikation von Adipositas
      • 3.2 Eine historische Betrachtung
      • 3.3 Die Fettzelle
      • 3.4 Prävalenz von Adipositas
      • 3.5 Bedingungsfaktoren von Adipositas
      • 3.6 Folgen von Adipositas
        • 3.6.1 Folgen für das Individuum
        • 3.6.2 Folgen für die Gesellschaft
    • 4. Adipositas im Kindes- und Jugendalter
      • 4.1 Bestimmung und Diagnostik von Adipositas im Kindes- und Jugendalter
      • 4.2 Prävalenz von Adipositas im Kindes- und Jugendalter.
      • 4.3 Ätiologie kindlicher und juveniler Adipositas
        • 4.3.1 Genetische Faktoren
        • 4.3.2 Ungünstiges Essverhalten
        • 4.3.3 Bewegungsmangel
      • 4.4 Folgen von Adipositas im Kindes- und Jugendalter
        • 4.4.1 Physische Folgen
        • 4.4.2 Psychische Folgen
    • 5. Präventions- und Therapieansätze bei Adipositas im Kindes- und Jugendalter
      • 5.1 Relevanz und Ziele von Prävention und Therapie bei Adipositas im Kindes- und Jugendalter
      • 5.2 Behandlungsstrategie oder Therapiebausteine
        • 5.2.1 Änderung des Ernährungsverhaltens
        • 5.2.2 Verhaltensmodifikation
        • 5.2.3 Bewegungstherapie
        • 5.2.4 Prävention
        • 5.2.5 Multimodale Ansätze
    • 6. Vorhandene Konzepte zur Prävention und Therapie von Adipositas im Kindes- und Jugendalter
      • 6.1 FITOC - Das Freiburger Behandlungsprogramm
      • 6.2 Ergebnisse.
      • 6.3 Informationen zu weiteren Programmen
  • SCHLUSSBEMERKUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung von Sport für die Prävention und Therapie von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Sie beleuchtet die gesundheitliche Situation von Kindern und Jugendlichen im Kontext von Adipositas und analysiert die Ursachen sowie die Folgen dieser Erkrankung. Des Weiteren werden verschiedene Präventions- und Therapieansätze vorgestellt und anhand des Beispiels des Freiburger Behandlungsprogramms FITOC evaluiert.

  • Die Rolle von Sport und Bewegung im Zusammenhang mit Adipositas
  • Die gesundheitliche Situation von Kindern und Jugendlichen und die Entstehung von Adipositas
  • Die Folgen von Adipositas im Kindes- und Jugendalter
  • Präventions- und Therapieansätze zur Bekämpfung von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  • Bewertung und Analyse des Freiburger Behandlungsprogramms FITOC

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 legt den Fokus auf das Verhältnis von Sport und Gesundheit, insbesondere im Kontext von Gesundheitssport. Hier werden die Definitionen und Ziele des Gesundheitssports näher beleuchtet.
  • Kapitel 2 behandelt die aktuelle gesundheitliche Situation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Es werden die Entwicklungen und Einflussfaktoren auf die Gesundheit, die Ernährungssituation und die Bedeutung von Bewegung beleuchtet.
  • Kapitel 3 widmet sich dem Thema Adipositas. Neben der Definition und Klassifikation der Erkrankung werden die historischen Hintergründe, die Rolle der Fettzelle und die Prävalenz von Adipositas dargestellt. Die Ursachen und Folgen von Adipositas werden ebenfalls ausführlich betrachtet.
  • Kapitel 4 konzentriert sich auf Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Es werden die Diagnostik und die Prävalenz der Erkrankung in dieser Altersgruppe erörtert. Die genetischen, verhaltensbedingten und bewegungsbezogenen Ursachen für Adipositas im Kindes- und Jugendalter werden detailliert beschrieben. Des Weiteren werden die physischen und psychischen Folgen von Adipositas für Kinder und Jugendliche behandelt.
  • Kapitel 5 stellt verschiedene Präventions- und Therapieansätze für Adipositas im Kindes- und Jugendalter vor. Es werden die Relevanz und Ziele von Prävention und Therapie in dieser Altersgruppe betrachtet. Die verschiedenen Therapiebausteine, wie die Änderung des Ernährungsverhaltens, die Verhaltensmodifikation, die Bewegungstherapie und präventive Maßnahmen, werden vorgestellt. Abschließend werden multimodale Ansätze diskutiert.
  • Kapitel 6 beleuchtet verschiedene Konzepte zur Prävention und Therapie von Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Dabei wird das Freiburger Behandlungsprogramm FITOC vorgestellt und seine Ergebnisse evaluiert. Darüber hinaus werden Informationen zu weiteren Programmen bereitgestellt.

Schlüsselwörter

Adipositas, Prävention, Therapie, Kinder, Jugendliche, Gesundheitssport, Bewegungsmangel, Ernährung, genetische Faktoren, Folgen von Adipositas, FITOC, Freiburger Behandlungsprogramm.

Fin de l'extrait de 118 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Adipositas und Sport. Prävention und Therapie von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
Université
University of Paderborn
Note
1,7
Auteur
Dominik Kleinschmidt (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
118
N° de catalogue
V24966
ISBN (ebook)
9783638277150
Langue
allemand
mots-clé
Adipositas Sport Möglichkeiten Prävention Therapie Kindern Jugendlichen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dominik Kleinschmidt (Auteur), 2003, Adipositas und Sport. Prävention und Therapie von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/24966
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  118  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint