Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Caesars Siege bei Thapsus und Munda

Titre: Caesars Siege bei Thapsus und Munda

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2004 , 16 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Mario Deprander (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Caesars Siege bei Thapsus und Munda, die einen Wendepunkt in der antiken Geschichte darstellen 1 , sollen durch diese Hausarbeit in den Kontext der Bürgerkriegsereignisse 2 gebracht werden. Hierbei werde ich großen Wert darauf legen dem Leser verständlich zu machen wie es zu den Ereignissen kommen konnte. Ergänzt durch themenspezifische Thesen, die nicht immer zu einer Beantwortung kommen können, aber Optionen eingrenzen werden. Im Laufe dieser Hausarbeit möchte ich außerdem die Leidenswege und Triumphe der einzelnen Persönlichkeiten, die so klangvolle Namen wie Pompeius, Cato, Crassus, Cicero und natürlich Caesar selber aufzeichnen und ihre politischen und zwischenmenschlichen Interaktionen, die den Bürgerkrieg auslösten, analysieren und im Schlusswort dokumentieren. Im ersten Teil meiner Hausarbeit: ,,Caesars Siege bei Thapsus und Munda’’ werde ich chronologisch aufzeigen, wie der ,,Weg in den Untergang der Republik ’’ 3 bereitet wurde und den Gegenspieler Caesars, den weit unbekannteren Gnaeus Pompeius 4 , von seinem ersten machtpolitischen Auftritt 5 zur Zeit Sullas 6 bis kurz vor dem ersten Triumvirat 7 darstellen. Gerade bei Pompeius wird es mir ein Anliegen sein auf dessen Karriere, die ihn zu einem hochgeachteten Verbündeten und Widersacher Caesars machte, genauer einzugehen und seine Verhaltensweisen als Mitglied des Triumvirats darzustellen. Bevor die Geschehnisse und Widrigkeiten des ersten Triumvirats selbst analysiert werden, möchte ich dabei den aufstrebenden Gaius Iulius Caesar anhand seines ersten Konsulats 8 kritisch bewerten. Im zweiten Hauptteil dieser Hausarbeit wird es erstens um die Zeit nach dem Triumvirat bis zu Caesars Siegen bei Thapsus und Munda gehen, die das Ende der Senatsherrschaft und somit dem republikanischen römischen Reiches besiegeln. Insbesondere werde ich dabei das Verhältnis der beiden Kontrahenten Caesar und Pompeius genauer durchleuchten und durch Thesen hinterfragen, die im Hintergrund eines Chronologisch aufgereihten geschichtlichen Kontextes stehen. Um zweitens die darauffolgende Diktatur Caesars 9 kritisch nach ihren Vor- und Nachteilen für das römische Volk und den römischen Staat zu bewerten, wobei die Minderheit der immer noch vorhandenen Senatspartei berücksichtigt wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Weg in den Untergang der Republik
    • Die Karriere des Pompeius bis zum Dreibund
    • Das Erste Konsulat Caesars
    • Das Erste Triumvirat
  • Bürgerkrieg und Revolution
    • Caesar gegen Pompeius
    • Das Letzte Aufbäumen des Senats (Thapsus und Munda)
    • Die Diktatur Caesars
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Siegen Caesars bei Thapsus und Munda und deren Bedeutung im Kontext der römischen Bürgerkriege. Ziel ist es, die Ereignisse verständlich darzustellen und die Hintergründe des Bürgerkriegs zu analysieren. Dabei werden themenspezifische Thesen und die politischen und zwischenmenschlichen Interaktionen der beteiligten Persönlichkeiten beleuchtet, insbesondere von Pompeius, Cato, Crassus, Cicero und Caesar selbst.

  • Der Aufstieg Pompeius' und seine Rolle im Triumvirat
  • Die politische Karriere von Caesar und seine Rolle im Bürgerkrieg
  • Die Ursachen des Bürgerkriegs zwischen Caesar und Pompeius
  • Die Auswirkungen der Siege Caesars auf die römische Republik
  • Die Folgen der Diktatur Caesars für das römische Volk und den Staat

Zusammenfassung der Kapitel

Der Weg in den Untergang der Republik

Dieser Teil der Hausarbeit analysiert die Karriere von Pompeius, beginnend mit seiner ersten machtpolitischen Rolle zur Zeit Sullas. Der Aufstieg Pompeius' zu einem hochgeachteten Verbündeten und Widersacher Caesars wird beleuchtet, ebenso wie seine Verhaltensweisen im ersten Triumvirat. Das erste Konsulat Caesars wird kritisch betrachtet, um seine Rolle im Vorfeld des Bürgerkriegs zu verstehen.

Bürgerkrieg und Revolution

Dieser Abschnitt widmet sich der Zeit nach dem Triumvirat bis zu Caesars Siegen bei Thapsus und Munda, die das Ende der Senatsherrschaft und somit des republikanischen römischen Reiches markierten. Das Verhältnis zwischen Caesar und Pompeius wird genauer untersucht und themenspezifische Thesen werden in den Kontext der historischen Ereignisse gestellt. Der zweite Teil analysiert die Diktatur Caesars und bewertet deren Vor- und Nachteile für das römische Volk und den römischen Staat unter Berücksichtigung der Senatspartei.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit behandelt zentrale Themen wie die römische Republik, den Bürgerkrieg, die Diktatur, die politischen und militärischen Karrieren von Caesar und Pompeius, das Triumvirat, die politischen und zwischenmenschlichen Interaktionen der beteiligten Persönlichkeiten und die Auswirkungen der Bürgerkriege auf die römische Gesellschaft.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Caesars Siege bei Thapsus und Munda
Université
RWTH Aachen University  (historisches Institut)
Cours
Cäsar und die Niederwerfung Galliens
Note
2,3
Auteur
Mario Deprander (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
16
N° de catalogue
V24995
ISBN (ebook)
9783638277372
Langue
allemand
mots-clé
Caesars Siege Thapsus Munda Cäsar Niederwerfung Galliens
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mario Deprander (Auteur), 2004, Caesars Siege bei Thapsus und Munda, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/24995
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint