Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Système politique de l'Allemagne

Linksextremismus - Charakteristika, Strukturen, Aktionsfelder

Titre: Linksextremismus - Charakteristika, Strukturen, Aktionsfelder

Dossier / Travail , 2001 , 22 Pages , Note: 14 Punkte

Autor:in: Carsten Nitschke (Auteur)

Politique - Système politique de l'Allemagne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit soll einen Einblick in die Charakteristika, die Strukturen und die Aktionsfelder der militanten Autonomen Szene, dem aufstrebenden Bereich des Linksextremismus, geben und gleichzeitig für die aus ihr erwachsenden Gefahren sensibilisieren. Die innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland wird, fast 30 Jahre nach Aufnahme des Kampfes des linksextremen Spektrums gegen das ihrer Meinung nach faschistische, rassistische und imperialistische System dieses Staates, auch weiterhin bedroht.

Linksextremisten wollen zur Erreichung ihrer Ziele auch weiterhin die bestehende Gesellschaftsform der Bundesrepublik Deutschland, sowie deren Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft, beseitigen, um eine Welt jenseits des Kapitalismus entstehen zu lassen.

„Linksextremisten wollen nicht nur die Wirtschaft und die Gesellschaft total umgestalten, sondern zu diesem Zweck auch die freiheitliche Demokratie beseitigen und an ihre Stelle eine sozialistisch-kommunistische Diktatur nach den Lehren des Marxismus (-Leninismus) oder die Anarchie, eine Gesellschaft ohne Staat und Herrschaft, setzen (...)“.1 Auch wenn z.Zt. die Gefahr aus dem Lager der über zwei Jahrzehnte aktiven „Roten Armee Fraktion“ (RAF) oder den „Revolutionären Zellen“ (RZ) bzw. „Roten Zora“ nicht gegenwärtig ist; sich diese Gruppen sogar vom aktiven Kampf zurückgezogen haben; die Bedrohung bleibt bestehen. Zwar hat die RAF im März 1998 in einem mehrseitigen Schreiben das Ende ihres „Projektes“ verkündet und gesagt, das die „Stadtguerilla in Form der RAF“ nun LINKSEXTREMISMUS Charakteristika - Strukturen - Aktionsfelder Geschichte sei, an ihrer Legitimität und der Legitimität des linksextremen Terrors zur Erreichung des Zieles, nämlich der Zerschlagung des Imperialismus, hat die RAF aber keinen Zweifel gelassen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Weg zur Autonomen Bewegung
  • Charakteristika
    • Selbstverständnis, Potenzial und Rekrutierung
    • Gesellschaftliche Funktion
    • Handlungsformen und Taktik
    • Medien und Öffentlichkeitsarbeit
      • Autonome entdecken das Internet
  • Strukturen
    • Aktionsfelder autonomer Agitation
      • Antifaschismus
      • Antirassismus
      • Kampf gegen die Großmachtstellung
      • Wirtschaftsunternehmen im Visier
      • Gegen Kernenergie und Atommülltransporte
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert den Linksextremismus in Deutschland und konzentriert sich dabei auf die militante Autonome Szene. Sie soll die Charakteristika, Strukturen und Aktionsfelder dieser Gruppierung beleuchten und gleichzeitig auf die daraus resultierenden Gefahren für den deutschen Rechtsstaat aufmerksam machen.

  • Entwicklung der Autonomen Szene aus der Studentenbewegung der 1960er Jahre
  • Charakteristika und Selbstverständnis der Autonomen Szene
  • Strukturen und Organisationsformen der Autonomen
  • Wichtige Aktionsfelder und Handlungsformen der Autonomen Szene
  • Die Bedrohung des Rechtsstaates durch die Autonome Szene

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung gibt eine kurze Einführung in den Linksextremismus in Deutschland und beleuchtet die Ziele der Autonomen Szene. Sie erläutert die Bedrohung des deutschen Rechtsstaates durch diese Gruppierung und zeigt die Kontinuität des linksextremen Kampfes gegen das bestehende System.
  • Das zweite Kapitel verfolgt die Entwicklung der Autonomen Bewegung aus der studentischen Protestbewegung der 1960er Jahre. Es thematisiert den Einfluss von Repressionsmaßnahmen auf die linke Szene und die Entstehung der RAF und RZ als Folge des zunehmenden Drucks.
  • Das dritte Kapitel beschreibt die Charakteristika der Autonomen Szene. Es beleuchtet das Selbstverständnis und die Rekrutierung dieser Gruppierung, ihre gesellschaftliche Funktion, ihre Aktionsformen und Taktiken sowie ihre Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Das vierte Kapitel analysiert die Strukturen der Autonomen Szene. Es untersucht verschiedene Aktionsfelder der autonomen Agitation, wie z.B. Antifaschismus, Antirassismus, Kampf gegen die Großmachtstellung, Wirtschaft und Kernenergie.

Schlüsselwörter

Linksextremismus, Autonome Szene, Studentenbewegung, RAF, RZ, Antirassismus, Antifaschismus, Kapitalismus, Rechtsstaat, Terrorismus, Aktionsfelder, Strukturen, Medien und Öffentlichkeitsarbeit.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Linksextremismus - Charakteristika, Strukturen, Aktionsfelder
Université
University of Applied Administrative Sciences Judicature Hildesheim
Note
14 Punkte
Auteur
Carsten Nitschke (Auteur)
Année de publication
2001
Pages
22
N° de catalogue
V25022
ISBN (ebook)
9783638277600
Langue
allemand
mots-clé
Linksextremismus Charakteristika Strukturen Aktionsfelder
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Carsten Nitschke (Auteur), 2001, Linksextremismus - Charakteristika, Strukturen, Aktionsfelder, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/25022
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint