Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Die Anfänge des Christentums.Von einer jüdischen Sekte zur eigenständigen Religionsgemeinschaft

Title: Die Anfänge des Christentums.Von einer jüdischen Sekte zur eigenständigen Religionsgemeinschaft

Term Paper (Advanced seminar) , 2001 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Andre Zysk (Author)

Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff „Urchristentum“ ist als Bezeichnung der ersten Epoche der christlichen Kirchengeschichte zum Terminus Technicus geworden. Ziel dieser Arbeit ist es darzustellen, welchen Weg die Kirche von ihrem Beginn bis zur Phase ihrer starken Ausbreitung genommen hat. Dabei wird nicht nur die „Gründung“ der Kirche selbst, sondern auch das Selbstverständnis der ersten Christen gegenüber ihrer Um welt und die langsame Herauslösung des Christentums aus dem Judentum bis hin zur eigenständigen Religion zu thematisieren sein. Zuvor gilt es jedoch die vorhandenen Quellen und damit den ursprünglichsten Zugang zu der Thematik, auf ihre Eigenarten und ihren Wert für dieses Thema hin kritisch zu bewerten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Die Quellen für die Rekonstruktion des Urchristentums
    • II.1. Außerchristliche Quellen
    • II.2. Christliche Quellen
  • III. Die Entstehung der christlichen Kirche
    • III.1. Der Ursprung der Kirche
    • III.2. Zur Terminologie
    • III.3. Die ersten christlichen Gemeinden
    • III.4. Das Leben in der Gemeinde
    • III.5. Die Gütergemeinschaft
    • III.6. Ausbreitung des Christentums über Jerusalem hinaus
    • III.7. Das Apostelkonzil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung des frühen Christentums von einer jüdischen Sekte zu einer eigenständigen Religionsgemeinschaft darzustellen. Die Arbeit beleuchtet die „Gründung“ der Kirche, das Selbstverständnis der ersten Christen gegenüber ihrer Umwelt und die allmähliche Abgrenzung vom Judentum.

  • Die Rekonstruktion des Urchristentums anhand der Quellenlage
  • Die Entstehung der christlichen Kirche
  • Das Selbstverständnis der ersten Christen und ihre Beziehung zur jüdischen Tradition
  • Die Herausbildung einer eigenständigen christlichen Religion
  • Die Ausbreitung des Christentums über Jerusalem hinaus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt den Begriff „Urchristentum“ ein und skizziert die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel untersucht die Quellenlage für die Rekonstruktion des Urchristentums. Dabei werden sowohl außerchristliche Quellen, wie Josephus und Tacitus, als auch christliche Quellen, insbesondere die neutestamentlichen Schriften, analysiert. Das dritte Kapitel behandelt die Entstehung der christlichen Kirche, indem es auf den Ursprung, die Terminologie, die ersten Gemeinden, das Leben in der Gemeinde, die Gütergemeinschaft, die Ausbreitung des Christentums über Jerusalem hinaus und das Apostelkonzil eingeht. Das Kapitel beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung der Kirche, ihren frühen Strukturen und ihrem Selbstverständnis.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Urchristentum, Quellenlage, Entstehung der Kirche, Selbstverständnis der ersten Christen, jüdische Tradition, Abgrenzung vom Judentum, Ausbreitung des Christentums und Apostelkonzil. Die Arbeit analysiert insbesondere die Rolle der neutestamentlichen Schriften und die Bedeutung der frühen christlichen Gemeinden.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Anfänge des Christentums.Von einer jüdischen Sekte zur eigenständigen Religionsgemeinschaft
College
Ruhr-University of Bochum
Course
Kirchengeschichte
Grade
1,0
Author
Andre Zysk (Author)
Publication Year
2001
Pages
14
Catalog Number
V25056
ISBN (eBook)
9783638277907
ISBN (Book)
9783638801966
Language
German
Tags
Anfänge Christentums Entwicklung Christentums Sekte Religionsgemeinschaft Berücksichtigung Quellenlage Kirchengeschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andre Zysk (Author), 2001, Die Anfänge des Christentums.Von einer jüdischen Sekte zur eigenständigen Religionsgemeinschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/25056
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint