Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Histoire des médias

Telegraphie durch Land und Meer

Titre: Telegraphie durch Land und Meer

Travail de Recherche , 2004 , 23 Pages , Note: 2

Autor:in: Gertrud Czinki (Auteur)

Médias / Communication - Histoire des médias
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Telegraphie, die das erste kommerzielle Anwendungsgebiet der Elektrizität war, hat die erste Kommunikationsrevolution der Erde ausgelöst. Zwieg schreibt, dass die Elektrizität alle Grenzen überspringt, und „erst durch diese Entdeckung hat die Relation von Raum und Zeit die entscheidendste Umstellung seit Erschaffung der Welt erfahren.“ Plötzlich ist alles viel schneller geworden, und die Welt öffnete sich für jedermann. Zeitungen klagten, dass sie wegen der Überflut von Weltnachrichten nicht mehr zur lokalen Berichterstattung kommen. Wie konnte die Welt auf einmal so klein werden? Welche technischen Pioniertaten und Medien haben es ermöglicht? Viele vergleichen das Telegraphennetz des 19. Jahrhunderts mit dem heutigen Internet, um es besser erklären zu können. Denn alles was uns in Bezug auf Geschwindigkeit der Kommunikation heute selbstverständlich ist, musste in der Mitte des 19. Jahrhunderts entvisioniert und verwirklicht werden. Einen Meilenstein in diesem Prozess war die Unterwassertelegraphie, also der Moment, als die Leitung das Land verlassen hat und in das Wasser gelegt wurde. In der folgenden Arbeit versuche ich die Entstehung und Spezifizierung des Mediums Seekabel zu erläutern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Grundlagen: die Isolierung
  • Grundlagen: der Netz durch Land und Meer
  • Medium Tiefseekabel
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Mediums Seekabel im Kontext der Telegrafie, dem ersten kommerziellen Anwendungsgebiet der Elektrizität. Sie befasst sich mit den technischen Herausforderungen, die mit der Verlegung von Kabeln unter Wasser verbunden waren, und zeigt, wie die Innovation der Guttapercha-Isolierung eine Schlüsselrolle für die Realisierung des Unterwasser-Telegraphennetzes spielte.

  • Die Bedeutung der Telegrafie als erster Kommunikationsrevolution
  • Die Herausforderungen der Isolierung elektrischer Leitungen
  • Die Rolle der Guttapercha als Isolierungsmittel
  • Der Vergleich des Telegraphennetzes mit dem heutigen Internet
  • Die Bedeutung der Unterwassertelegrafie für die Vernetzung der Welt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung: Dieses Kapitel führt den Leser in das Thema der Telegrafie und ihre Rolle als erste Kommunikationsrevolution ein. Es beleuchtet die Auswirkungen der Telegrafie auf die Welt und vergleicht das Telegraphennetz des 19. Jahrhunderts mit dem heutigen Internet.
  • Kapitel 2: Grundlagen: die Isolierung: Dieses Kapitel befasst sich mit den frühen Experimenten zur Isolierung elektrischer Leitungen, insbesondere mit der Entwicklung der Guttapercha-Isolierung. Es beschreibt die Bedeutung der Isolierung für die Verlegung von Kabeln unter der Erde und unter Wasser.
  • Kapitel 3: Grundlagen: der Netz durch Land und Meer: Dieses Kapitel untersucht die Herausforderungen, die mit der Verlegung von Telegraphenkabeln über Land und Meer verbunden waren. Es beschreibt die frühen Versuche zur Verbindung von England mit dem Kontinent und die ersten Schritte zur Unterwassertelegrafie.
  • Kapitel 4: Medium Tiefseekabel: Dieses Kapitel befasst sich mit den technischen Aspekten des Mediums Seekabel, inklusive der Herausforderungen der Herstellung, Verlegung und Wartung dieser Kabel. Es zeigt die Bedeutung der Unterwassertelegrafie für die Vernetzung der Welt.

Schlüsselwörter

Telegrafie, Unterwassertelegrafie, Seekabel, Isolierung, Guttapercha, Kommunikationsrevolution, Telegraphennetz, Internet, Vernetzung der Welt, technische Herausforderungen, Pionierleistungen.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Telegraphie durch Land und Meer
Université
University of Weimar
Cours
Forschungsprojekt Lesen, Schreiben, Rechnen
Note
2
Auteur
Gertrud Czinki (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
23
N° de catalogue
V25186
ISBN (ebook)
9783638278959
ISBN (Livre)
9783656898900
Langue
allemand
mots-clé
Telegraphie Land Meer Forschungsprojekt Lesen Schreiben Rechnen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Gertrud Czinki (Auteur), 2004, Telegraphie durch Land und Meer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/25186
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint