Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Mathématiques

Quadernetze: Herstellen und Untersuchen verschiedener Quadermodelle im Schulunterricht der 4. Klasse

In Quaderstadt - Auf der Suche nach verschiedenen Quadernetzen

Titre: Quadernetze: Herstellen und Untersuchen verschiedener Quadermodelle im Schulunterricht der 4. Klasse

Plan d'enseignement , 2004 , 11 Pages , Note: sehr gut

Autor:in: Christine Töltsch (Auteur)

Didactique - Mathématiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Umgang mit geometrischen Fragestellungen leistet einen wichtigen Beitrag für die Fähigkeitsentwicklung des einzelnen Kindes, seine Lebens- bzw. Erfahrungsumwelt zu erschließen.

Erst mit den grundlegenden Kompetenzen einer Raumvorstellung sowie der Fähigkeit, visuelle Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten, kann die Umwelt differenzierter erkannt und durchdrungen werden. Die Geometrie hat also in der Grundschulmathematik einen ganz elementaren Stellenwert, denn sie schult effektiv die Orientierung des Schülers in seiner Umwelt.

Vor diesem Hintergrund wird im neuen bayerischen Lehrplan für Grundschulen (2000) dem Geometrieunterricht eine stärkere Bedeutung beigemessen. Der Lehrplan sieht für den Inhaltsbereich „Geometrie“ in der 4. Jahrgangsstufe innerhalb der „Flächen- und Körperformen“ die Auseinandersetzung mit dem Quader als geometrischen Körper vor.

Die Schüler sollen im Laufe des Jahres durch Herstellen und Untersuchen verschiedener Quadermodelle, die Eigenschaften und Besonderheiten des Quaders kennen und unterscheiden können. Für die vorliegende Unterrichtseinheit ist besonders bedeutsam, dass auch die Abwicklung von Quadermodellen und die Erschließung der daraus entstandenen Netze im Lehrplan aufgeführt sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Lehrplanbezug
  • Einordnung in die laufende Sequenz
  • Lernziele
  • Sachanalyse
  • Didaktische Reduktion
  • Individuallage
  • Methodischer Entwurf
  • Verwendete Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsvorbereitung zum Thema "In Quaderstadt - Auf der Suche nach verschiedenen Quadernetzen!" für die 4. Jahrgangsstufe zielt darauf ab, den Schülern das Erstellen von Quadernetzen näherzubringen und ihre räumliche Vorstellungskraft zu schulen.

  • Vertiefung des Wissens über den Quader als geometrischen Körper
  • Untersuchung der verschiedenen Möglichkeiten, ein Quadernetz zu bilden
  • Entwicklung von Strategien zum Abrollen und Zeichnen von Quadernetzen
  • Aktivierung und Vertiefung von geometrischen Begriffen und Fachtermini
  • Förderung der visuellen Informationsverarbeitung und räumlichen Vorstellungskraft

Zusammenfassung der Kapitel

Lehrplanbezug

Die Bedeutung des Geometrieunterrichts in der Grundschule wird hervorgehoben und die Einordnung des Themas "Quader" in den Lehrplan für die 4. Jahrgangsstufe erläutert.

Einordnung in die laufende Sequenz

Die Unterrichtseinheit baut auf vorherigen Sequenzen zum Thema Flächen- und Körperformen auf und führt zur Untersuchung des Quaders und seiner Netzdarstellungen.

Lernziele

Die Lernziele beinhalten die Aktivierung des Vorwissens über Quader, die eigenständige Suche nach Lösungsmöglichkeiten für Netzdarstellungen und die Präsentation des Vorgehens beim Abrollen des Quaders.

Sachanalyse

Die Sachanalyse erläutert den Begriff des geometrischen Körpers, insbesondere des Quaders, mit seinen Eigenschaften, Begrenzungsflächen und verschiedenen Modellen.

Didaktische Reduktion

Die didaktische Reduktion legt dar, wie die Auseinandersetzung mit geometrischen Körpern in der Lebenswirklichkeit der Schüler verankert wird und ihre räumliche Vorstellungskraft fördert.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Quadernetze: Herstellen und Untersuchen verschiedener Quadermodelle im Schulunterricht der 4. Klasse
Sous-titre
In Quaderstadt - Auf der Suche nach verschiedenen Quadernetzen
Université
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Seminar für Lehrerausbildung)
Note
sehr gut
Auteur
Christine Töltsch (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
11
N° de catalogue
V25251
ISBN (ebook)
9783638279307
ISBN (Livre)
9783656058779
Langue
allemand
mots-clé
Quaderstadt Suche Quadernetzen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christine Töltsch (Auteur), 2004, Quadernetze: Herstellen und Untersuchen verschiedener Quadermodelle im Schulunterricht der 4. Klasse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/25251
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint