Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Transformation alimentaire

Herstellen und präsentieren von gewürzten Schaschlikspießen (Unterweisung Fleischerhandwerk)

Titre: Herstellen und präsentieren von gewürzten Schaschlikspießen (Unterweisung Fleischerhandwerk)

Instruction / Enseignement , 2004 , 11 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Christoph Härpfer (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Transformation alimentaire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Heute werde ich meinen Lehrling Frank das herstellen und präsentieren von gewürzten Schaschlikspieße nahe bringen. Sodas er lernt sie in Zukunft selbständig herzustellen, weil wir Schaschlikspieße täglich frisch hergestellt für unseren Verkauf benötigen. Frank der bereits im 2. Lehrjahr ist muß bald die Zwischenprüfung ablegen und es sein kann das das herstellen und präsentieren von gewürzten Schaschlikspieße von ihm verlangt wird.
Zur Unterweisung des Azubi Frank verwende ich eine direkte Unterweisungsform und zwar die 4-Stufen-Methode . Die Vorteile dieser Methode sind die aktive Beteiligung des Azubi, die Anschaulichkeit und die sichere Aneignung der Fähigkeit. Um auch Nachteile zu nennen, muß man hier sagen das der Azubi bei dieser Methode von vornherein nur einfaches Nachmachen lernt, ohne das selbständiges Nachdenken von ihm verlangt wird. Dazu kommt noch das alle Probleme von vornherein aus dem Weg geräumt werden und so der Spannungszustand der die Motivation unterstützt nicht gegeben ist.
Zur Alternative könnte man hier die Vortragsform verwenden, doch diese bietet viel zuviel Lehrstoff in zu kurzer Zeit. Außerdem kann sich der Azubi nicht praktisch am Lernprozess beteiligen. Dadurch komme ich zu dem Entschluss, das die 4-Stufen-Methode für meine Unterweisung am besten geeignet ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Wahl der Unterweisungsform und Themenwahl.
  • Arbeitszergliederung
    • Stufe 1: Vorbereiten.
    • Stufe 2: Vormachen......
    • Stufe 3: Nachmachen
    • Stufe 4: Festigung des Gelernten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text zielt darauf ab, die 4-Stufen-Methode zur Unterweisung von Azubis am Beispiel der Herstellung von Schaschlikspießen zu verdeutlichen. Die Vorteile und Nachteile der Methode werden dabei im Vergleich zu anderen Unterweisungsformen beleuchtet.

  • Einsatz der 4-Stufen-Methode zur Vermittlung von Fertigkeiten
  • Schrittweise Anleitung des Azubis bei der Herstellung von gewürzten Schaschlikspießen
  • Analyse der Arbeitsweise und der damit verbundenen Optimierungsmöglichkeiten
  • Bedeutung der optischen Präsentation und des Kaufinteresses des Kunden
  • Sicherheitsaspekte bei der Arbeit mit Messer und anderen Werkzeugen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Wahl der Unterweisungsform und Themenwahl: Der Autor beschreibt die Notwendigkeit, die 4-Stufen-Methode zur Unterweisung des Azubi Frank anzuwenden, um ihm die Herstellung von Schaschlikspießen zu vermitteln. Die Vorteile der Methode im Vergleich zu alternativen Unterweisungsformen werden aufgezeigt.
  • Arbeitszergliederung: Der Text präsentiert die notwendigen Hilfsmittel und Materialien für die Herstellung von Schaschlikspießen. Anschließend erfolgt die detaillierte Zerlegung der Arbeitsweise in Teilvorgänge, wobei für jeden Teilvorgang die konkrete Beschreibung der Arbeitsweise, die Begründung für die Vorgehensweise und die Bedeutung für die Qualität des Endproduktes erläutert werden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Textes umfassen die 4-Stufen-Methode, die Herstellung von Schaschlikspießen, die Arbeitszergliederung, die Qualität des Endproduktes, die optische Präsentation, die Sicherheit am Arbeitsplatz, die Bedeutung des Kundeninteresses und die Optimierung der Arbeitsweise. Der Text befasst sich mit der praktischen Umsetzung von Unterweisungsprozessen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Herstellen und präsentieren von gewürzten Schaschlikspießen (Unterweisung Fleischerhandwerk)
Cours
Prüfung
Note
1,5
Auteur
Christoph Härpfer (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
11
N° de catalogue
V25388
ISBN (ebook)
9783638280266
Langue
allemand
mots-clé
Herstellen Schaschlikspießen Fleischerhandwerk) Prüfung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christoph Härpfer (Auteur), 2004, Herstellen und präsentieren von gewürzten Schaschlikspießen (Unterweisung Fleischerhandwerk), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/25388
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint