Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Fred WANDER - Ein Zimmer in Paris

Title: Fred WANDER - Ein Zimmer in Paris

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 22 Pages , Grade: gut

Autor:in: Elisabeth Hecht (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ce devoir a pour but de rendre à l’écrit l’exposé oral que j’ai présenté en classe le 25 mai 2004. Je suivrai partiellement le plan du soutien1que j’ai distribué avant l’exposé. Je vais essayer de retracer la présentation verbale du sujet en gardant le style d’un devoir écrit. On y ajoutera quelques points dont il était malheureusement impossible de parler pendant le cours par manque de temps. Par contre, certains aspects retracés durant l’exposé ne seront pas évoqués. Par manque de temps pendant la présentation orale, j’ai décidé de rendre un devoir un peu plus long

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Préface
  • COURTE INTRODUCTION
  • 1 Fred Wander
    • 1.1 Biographie
    • 1.2 Interpénétration de vie et œuvre littéraire
  • 2 Ein Zimmer in Paris : « Etappe, Durchgansstation, Purgatorium »...
    • 2.1 Thèmes dans les écrits de Wander
    • 2.2 Ein Zimmer in Paris.
      • 2.2.1 Das Haus
      • 2.2.2 Die kleinen Hotels
  • CONCLUSION

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Thema der Nachkriegserfahrungen eines jüdischen Autors, der während des Nationalsozialismus in Paris lebte. Er untersucht, wie Fred Wander die Erfahrung von Exil und Konzentrationslager in seinen Werken verarbeitet hat und wie sich diese Erfahrungen auf seine Schreibweise auswirken.

  • Die Bedeutung der Kunst als Mittel der Wiederherstellung von Würde und Widerstand
  • Die Auswirkungen des Exils auf die Lebenserfahrungen und die Schreibweise von Wander
  • Die Bedeutung der persönlichen Geschichte von Wander für das Verständnis seines Werkes
  • Die Rolle der Erinnerung und der Vergangenheitsbewältigung in der Literatur
  • Die Suche nach Identität und Heimat nach dem Exil

Zusammenfassung der Kapitel

Die Préface bietet einen kurzen Überblick über den Zweck des Textes und die Herangehensweise an die Thematik. Die COURTE INTRODUCTION stellt die zentrale Frage des Textes vor: Wie schreibt ein Autor nach der Erfahrung von Exil und Konzentrationslager?

Das Kapitel 1 widmet sich der Biographie von Fred Wander. Es beleuchtet wichtige Stationen seines Lebens, die seine Schreibweise prägten, wie seine Flucht vor dem Nationalsozialismus, die Zeit in Frankreich und die Erfahrungen in den Konzentrationslagern. Es wird auch auf die Bedeutung seines Namenswechsels und die Interpenetration von Biografie und Literatur eingegangen.

Kapitel 2 analysiert den Roman "Ein Zimmer in Paris". Es werden die zentralen Themen des Werks behandelt, wie das Haus, die kleinen Hotels und die Suche nach Identität.

Schlüsselwörter

Fred Wander, Exil, KZ, Paris, Identität, Erinnerung, Nachkriegserfahrungen, "Ein Zimmer in Paris", Widerstand, Kunst, autobiografische Elemente.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Fred WANDER - Ein Zimmer in Paris
College
Université Sorbonne Nouvelle Paris III  (Institut d'allemand)
Course
Exil à Paris
Grade
gut
Author
Elisabeth Hecht (Author)
Publication Year
2004
Pages
22
Catalog Number
V25479
ISBN (eBook)
9783638280907
Language
French
Tags
Fred WANDER Zimmer Paris Exil Paris
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elisabeth Hecht (Author), 2004, Fred WANDER - Ein Zimmer in Paris, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/25479
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint