Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Architecture / History of Construction

Die gotische Kathedrale - Das Essener Münster

Title: Die gotische Kathedrale - Das Essener Münster

Seminar Paper , 2004 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: B.A. Silke Gerlach (Author)

Art - Architecture / History of Construction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Gotik gilt als die Bauepoche, in der noch nie dagewesene Dimensionen architektonisch überschritten wurden, z.B. durch die Auflösung der Wand durch Strebewerke und das Streben nach Vertikalität. Und noch heute wird diese Epoche als einziga rtig angesehen. Die Städte verzeichneten in der Zeit ab ca. dem Jahr 1000 n.Chr. ein rapides Stadtwachstum; die gotischen Kirchen, die sich in den Zentren der Städte befa nden, stellten den Mittelpunkt des Lebens dar. Am Beispiel des Essener Münsters soll die gotische Architektur dargestellt werden. Dabei gehe ich zunächst auf die Baugeschichte ein. Ich werde den baulichen und zeitlichen Zusammenhang darstellen, auf die Baumeister eingehen sowie die bauliche Entwicklung darstellen. Anschließend erfolgt eine Baubeschreibung der heutigen Gesamtanlage des Essener Münsters. Dabei werde ich von innen nach außen vorgehen. Zum Schluss werde ich noch vergleichbare Bauten kurz vorstellen. Bemerkenswert beim Essener Münster sind die verschiedenen Bauepochen, über die sich der Gesamtbau erstreckt. Mein Schwerpunkt wird jedoch bei der eigentlichen Bau- und Architekturbeschreibung dieser typischen gotischen Baukunst liegen. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Standort, Lage, Umgebung
  • Baugeschichte
    • Der Gründungsbau: eine spätkarolingische Basilika
    • Die frühottonische Stiftskirche: das frühromanische Atrium
    • Der Kirchenbau der Äbtissin Theophanu
    • Die gotische Hallenkirche
    • Baumaßnahmen nach 1945
  • Konstruktion
    • Grundriss
      • Die Johanniskirche
      • Das Atrium
      • Die Münsterkirche
    • Wandaufriss
      • Innenbau
      • Außenbau
  • Vergleichbare Bauten
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Architektur des Essener Münsters, insbesondere der gotischen Bauphase. Ziel ist es, die Baugeschichte des Münsters zu beleuchten, die wichtigsten Bauphasen zu beschreiben und die Konstruktion der heutigen Gesamtanlage darzustellen. Dabei werden die verschiedenen Bauepochen, vom spätkarolingischen Gründungsbau bis zur gotischen Hallenkirche, berücksichtigt.

  • Baugeschichte des Essener Münsters
  • Die gotische Hallenkirche als Hauptthema
  • Konstruktion und Grundriss des Münsters
  • Vergleich mit anderen gotischen Kirchenbauten
  • Die Rolle des Essener Münsters im städtischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Gotik als Bauepoche mit einzigartiger Architektur vor und erläutert die Bedeutung des Essener Münsters als Beispiel für gotische Architektur. Das zweite Kapitel beschreibt den Standort und die Umgebung des Münsters im Kontext der Stadt Essen, die sich von einer Industrie- zu einer Dienstleistungskommune entwickelt hat. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Baugeschichte des Münsters, die sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt. Hier werden die einzelnen Bauphasen, vom karolingischen Gründungsbau bis zur gotischen Hallenkirche, beschrieben.

Schlüsselwörter

Gotik, Hallenkirche, Essener Münster, Baugeschichte, Architektur, Bauphasen, karolingische Basilika, frühromanisches Atrium, Stadtentwicklung, Strukturwandel, mittelalterliche Baukunst, Vergleichbare Bauten.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die gotische Kathedrale - Das Essener Münster
College
Ruhr-University of Bochum  (Kunstgeschichtliches Institut)
Course
Grundseminar über gotische Baukunst
Grade
2,0
Author
B.A. Silke Gerlach (Author)
Publication Year
2004
Pages
14
Catalog Number
V25927
ISBN (eBook)
9783638284196
Language
German
Tags
Kathedrale Essener Münster Grundseminar Baukunst
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Silke Gerlach (Author), 2004, Die gotische Kathedrale - Das Essener Münster, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/25927
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint