Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)

Können Affen sprechen lernen?

Titre: Können Affen sprechen lernen?

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2003 , 20 Pages , Note: 2

Autor:in: Mario Vanella (Auteur)

Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Sprechende Tiere üben eine gewisse Faszination auf uns Menschen aus. Möglicherweise ist unsere Neugierde ein Grund dafür, warum wir uns mit solchen Phänomenen beschäftigen. Wir neigen dazu, wissen zu wollen, wie es wäre, wenn wir nicht wir selbst wären. Wer wäre nicht gerne mal für einen Tag jemand anderes: Sein Nachbar, oder vielleicht jemand Berühmtes, nur, um mal zu sehen, wie das ist, und was in den anderen so vorgeht. Die menschliche Unzulänglichkeit die Person zu wechseln können wir zum Teil kompensieren, indem wir Erfahrungen austauschen, welche es uns ermöglichen, uns in jemand anderen hinzudenken oder hineinzufühlen. Das Medium, welches wir dazu benutzen, ist Sprache. Wenn es nun Tiere gäbe, welche ebenfalls sprechen lernen könnten, könnten wir auch über sie vieles lernen und uns in sie hineinversetzen. Warum man hier als erstes an Affen, genauer: Menschenaffen denkt, l iegt auf der Hand: Sie gehören zu den intelligentesten Tieren und sind mit uns Menschen eng verwandt. Ein weiterer Punkt sollte nicht vergessen werden: Wenn ein Tier, in unserem Falle ein Affe, nachweislich Sprache erlernen könnte, dann hätte dies weitreichende Folgen. Unsere Einzigartigkeit in der Natur würde relativiert, man müsste Affen ein Bewußtsein attestieren, einen menschenähnlichen Intellekt und vielleicht sogar eine Seele zugestehen, sie aber wohl auf jeden Fall mit Menschenrechten ausstatten.

Können Affen sprechen lernen? Diese Frage beschäftigt Wissenschaftler seit den 60er Jahren. Dabei läßt sich beobachten, daß es immer wieder Pro- und Kontra-Phasen gab. Anfang der 70er Jahre schienen sprechende Affen wie Pilze aus dem Boden zu schießen. Nim, Washoe und Koko sind einige berühmte Beispiele. Anfang der 80er Jahre jedoch folgte eine Welle der Kritik bezüglich der Sprachfähigkeit dieser Affen. Selbst Forscher wie Herbert Terrace, der viele Jahre damit verbrachte, seinem Schimpansen Nim Chimpsky das „Sprechen“ beizubringen, stellte seine eigene Arbeit in Frage und wurde zu einem großen Verfechter des Standpunktes, Affen seien zur Sprache nicht fähig.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • KÖNNEN AFFEN SPRECHEN LERNEN?
  • WAS IST SPRACHE?
  • WAS KÖNNEN AFFEN?
    • Wege der Kommunikation
    • Die Methode von Sue Savage-Rumbaugh
    • Savage-Rumbaughs Ergebnisse
  • AUSWERTUNG DER ERGEBNISSE
    • Vocal-auditory channel
    • Arbitrariness
    • Semanticity
    • Cultural transmission
    • Spontaneous usage
    • Turn-taking
    • Duality
    • Displacement
    • Strukture dependence
    • Creativity
  • SCHLUẞFOLGERUNG
  • AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, ob Affen sprechen lernen können. Sie analysiert die Kriterien von Sprache, die von verschiedenen Forschern definiert wurden, und untersucht die Ergebnisse von Experimenten, die sich mit der Kommunikation von Menschenaffen beschäftigen. Dabei wird insbesondere auf die Arbeit von Sue Savage-Rumbaugh fokussiert, die mit ihrem Projekt "Kanzi" wichtige Erkenntnisse in der Affensprachforschung erzielt hat.

  • Definition von Sprache und deren Kriterien
  • Kommunikationsformen von Affen
  • Experimentelle Methoden und Ergebnisse der Affensprachforschung
  • Auswertung der Ergebnisse im Lichte der Sprachkriterien
  • Bewertung der Sprachfähigkeit von Affen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und stellt die Frage nach der Sprachfähigkeit von Affen. Es wird der historische Kontext der Forschung beleuchtet und auf die Debatte um die Einzigartigkeit der menschlichen Sprache eingegangen. Das zweite Kapitel widmet sich der Definition von Sprache anhand verschiedener Kriterien. Es werden unterschiedliche Ansätze zur Definition von Sprache vorgestellt, insbesondere die von Sue Savage-Rumbaugh und Jean Aitchison. Das dritte Kapitel präsentiert die Ergebnisse verschiedener Experimente mit Affen und deren Kommunikationsformen. Der Fokus liegt dabei auf der Methode von Sue Savage-Rumbaugh und ihren Forschungsergebnissen mit dem Bonobo Kanzi. Das vierte Kapitel analysiert die Ergebnisse der Affensprachforschung anhand der zuvor definierten Kriterien und bewertet, inwieweit die Kommunikation von Affen als Sprache bezeichnet werden kann.

Schlüsselwörter

Affensprache, Kommunikation, Sprache, Sprachfähigkeit, Psycholinguistik, Sue Savage-Rumbaugh, Kanzi, Bonobo, Kriterien von Sprache, Arbitrarität, Semantik, Kulturübertragung, Displacement, Kreativität.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Können Affen sprechen lernen?
Université
LMU Munich  (Englische Philologie)
Cours
Psycholinguistik
Note
2
Auteur
Mario Vanella (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
20
N° de catalogue
V26062
ISBN (ebook)
9783638285131
Langue
allemand
mots-clé
Können Affen Psycholinguistik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mario Vanella (Auteur), 2003, Können Affen sprechen lernen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/26062
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint