Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Estudio bíblico

Exegese zu Kohelet 3, 1-8

Título: Exegese zu Kohelet 3, 1-8

Trabajo de Seminario , 2003 , 14 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Markus Priwratzky (Autor)

Teología - Estudio bíblico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Um sich dem Text in Kohelet 3, 1-8 exegetisch nähern zu können, ist es wichtig, auf die Rahmenbedingungen des Buches Kohelet, insbesondere auf die Aussagen der ausgewählten Verse zu blicken. Es ist daher unerlässlich, einige allgemeine und einleitende Gedanken dieser exegetischen Proseminararbeit voranzustellen, die allerdings schon einen wesentlichen Bestandteil der Exegese darstellen werden. Die Verfasserfrage, die Frage nach der Gattung, der Entstehungsort und -zeit, der “Sitz im Leben” und die Fragestellung des Buches stehen nun in der allgemeinen Einleitung zur Analyse an. Bilden sie doch die unverzichtbare Grundlage jeder exegetischen Arbeit, die durch die Bestimmung des Kontextes und Methoden der “historisch-kritischen” Methode den Aussagekern des Textes treffen möchte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeine Einleitung
    • Hinführung
    • Die Fragestellung des Buches, Gattungsbestimmung und "Sitz im Leben"
    • Verfasser
    • Entstehungszeit und Entstehungsort
    • Aufbau des Buches
  • Exegetische Überlegungen
    • Schrifttext: Kohelet 3,1-8
    • Analyse
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Proseminararbeit befasst sich mit einer exegetischen Analyse des Textes Kohelet 3,1-8. Im Vordergrund steht die Erhellung der Aussagen des Textes im Kontext der gesamten Schrift Kohelet und ihrer Einbettung in die jüdische Weisheitstradition.

  • Die existenzielle Fragestellung des Buches Kohelet
  • Die Bedeutung der Gattung Weisheit in der alttestamentlichen Literatur
  • Die anthropologische Dimension des Textes und seine Kritik an der Lebensdeutung der alttestamentlichen Schulweisheit
  • Die Rolle des Todes und der Vergänglichkeit in Kohelet
  • Die Frage nach dem Sinn des Lebens im Angesicht der Unberechenbarkeit und der Grenzen menschlicher Erkenntnis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Allgemeine Einleitung: Die Einleitung stellt die Rahmbedingungen des Buches Kohelet vor und erläutert die Relevanz der Fragestellung nach dem Sinn des Lebens im Kontext der jüdischen Weisheitstradition.
  • Exegetische Überlegungen: Dieses Kapitel befasst sich mit einer detaillierten Analyse des Textes Kohelet 3,1-8.

Schlüsselwörter

Kohelet, Weisheit, Existentialismus, Sinn des Lebens, Tod, Vergänglichkeit, Jüdische Weisheitstradition, Anthropologie, "Sitz im Leben", "historisch-kritische" Methode.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Exegese zu Kohelet 3, 1-8
Universidad
Hochschule Heiligenkreuz  (Theologische Fakultät)
Curso
Proseminar im Fach: Einführung in Bibelwissenschaftliche Methoden
Calificación
1,0
Autor
Markus Priwratzky (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
14
No. de catálogo
V26180
ISBN (Ebook)
9783638285988
Idioma
Alemán
Etiqueta
Exegese Kohelet Proseminar Fach Einführung Bibelwissenschaftliche Methoden
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Markus Priwratzky (Autor), 2003, Exegese zu Kohelet 3, 1-8, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/26180
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint