Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

Der Prozess der geistigen Umnachtung

Ein Vergleich zwischen Büchners "Lenz", Handkes "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" und Kumpfmüllers "Durst"

Title: Der Prozess der geistigen Umnachtung

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 24 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Francoise Stoll (Author)

German Studies - Comparative Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Büchners „Lenz“ (1839), Handkes „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“ (1970) und Kumpfmüllers „Durst“ (2003) – drei literarische Werke, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Einerseits, weil sie aus verschiedenen Jahrhunderten stammen. Andererseits, weil sie sich mit unterschiedlichen Themen befassen. Bei näherer Betrachtung fällt jedoch eine fundamentale Gemeinsamkeit auf: die Geistesstörung der Protagonisten. Die psychische Erkrankung und der voranschreitende Wirklichkeitsverlust der Helden – Lenz, Bloch und Conny – stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit.
Bei Kumpfmüllers „Durst“ handelt es sich um das jüngste, hier zu analysierende, Werk. Ein häufiges Problem bei der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Gegenwartsliteratur stellt der Mangel an Quellen dar. Daher wird sich auf Büchners „Lenz“, Handkes „Tormann“ und deren Sekundärliteratur gestützt, die eine solide Basis bilden sollen, um Connys geistigen Krankheitsverlauf zu untersuchen. Die Annahme besteht, dass sie Kumpfmüller als Vorlage für seinen Roman gedient haben. Die beiden Bücher stehen stellvertretend für zwei literarische Epochen (den Vormärz und die Nachkriegsliteratur) und wurden ausgewählt, da es notwendig ist sich auf vorherige Werke zu beziehen, um der modernen Literatur gerecht werden und um sie zu verstehen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

A Einleitung

B Historischer Kontext
I Die moderne Psychologie
II Die Rolle der Schizophrenie

C Ein Vergleich
I Trema
1. Unsinnige Handlungen
2. Initiale Depression
3. Misstrauen
4. Wahnstimmung
II Apophäne Phase
1. Äußere und innere Apophänie
2. Anastrophé
3. Sprachzerfall
II Apokalyptische Phase

D Fazit

E Literaturangaben

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Der Prozess der geistigen Umnachtung
Subtitle
Ein Vergleich zwischen Büchners "Lenz", Handkes "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" und Kumpfmüllers "Durst"
College
University of Marburg  (Institut für Neuere deutsche Literatur)
Course
Zeitgenössische deutschsprachige Literatur
Grade
2,0
Author
Francoise Stoll (Author)
Publication Year
2013
Pages
24
Catalog Number
V262084
ISBN (eBook)
9783656509509
ISBN (Book)
9783656509028
Language
German
Tags
prozess umnachtung vergleich büchners lenz handkes angst tormanns elfmeter kumpfmüllers durst
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Francoise Stoll (Author), 2013, Der Prozess der geistigen Umnachtung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262084
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint