Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Théorique (Conscience, Science, Logique, Langage)

Philosophieren mit Kindern

Titre: Philosophieren mit Kindern

Thèse de Bachelor , 2012 , 46 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anna Borggreve (Auteur)

Philosophie - Théorique (Conscience, Science, Logique, Langage)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Arbeit sollen die Ansätze für das „Philosophieren mit Kindern“
auch auf ihre Eignung als Grundschulfach diskutiert werden.
Oftmals kommt dabei die Frage auf, ob Kinder überhaupt dazu geeignet sind, zu
Philosophieren, ob man das Philosophieren mit Kindern als Philosophie einstufen
kann und/oder ob man Kinder mit Philosophieunterricht nicht ohnehin überfordern
würde. Diese Fragen gründen auf divergenten Auffassungen von dem, was
„Philosophie“ überhaupt ist oder zu sein hat. Geht man von der Philosophie im
akademischen Sinne aus, dann sind Kinder damit fraglos überfordert und es wäre
natürlich nicht sinnvoll, Kinder die Geschichte der Philosophie, Logik,
Erkenntnistheorie, politische Philosophie, Sprachphilosophie oder philosophische
Anthropologie zu lehren. Aber zu den genannten Disziplinen gehört natürlich auch
die praktische Philosophie und genau hier ist das Philosophieren mit Kindern
einzuordnen. Aber auch in die Didaktik der Philosophie muss das Philosophieren
mit Kindern eingeordnet werden, da für diesen Bereich spezielle didaktische
Prinzipien gelten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.

2. Geschichte der Didaktik der Philosophie.
2.1 Philosophen über Kindheit und Erziehung.
2.2 Erste Ansätze der Kinderphilosophie.
2.2.1 Der „Metaphysik-Ansatz“
2.2.2 Der „Führer-Ansatz“
2.2.3 Der „Methoden-Ansatz“
2.2.4 Der „Aufklärungs-Ansatz“

3. Philosophieren mit Kindern.
3.1 Begriffsabgrenzung.
3.2 Didaktische Ansätze.
3.2.1 „Philosophieren für Kinder“ – Ein logisch-argumentativer Ansatz.
3.2.2 „Philosophieren mit Kindern“ – Gleichberechtigte Dialoge.
3.2.3 „Nachdenken mit Kindern“ – Fächerübergreifendes Prinzip.
3.2.4 „Philosophieren mit Kindern“ - In Deutschland.

4. Wie sieht Philosophie in der Grundschule aus?.
4.1 Begründung für Philosophie als Grundschulfach..
4.2 Anforderungen an die Lehrkraft
4.3 Anforderungen an die Schüler und zu erwerbende Kompetenzen.

5. Philosophieunterricht in der Praxis.
5.1 Themenfindung.
5.2 Praktische Beispiele didaktischer Ansätze.
5.3 Methodische Aufarbeitung.

6. Fazit und Ausblick.

7. Literaturverzeichnis.

Fin de l'extrait de 46 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Philosophieren mit Kindern
Université
University of Flensburg
Cours
Philosophie - Didaktik
Note
1,3
Auteur
Anna Borggreve (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
46
N° de catalogue
V262321
ISBN (ebook)
9783656521570
ISBN (Livre)
9783656527749
Langue
allemand
mots-clé
Philosophie-Didaktik Philosophie Grundschule Philosophie Grundschule Unterricht Ekkehard Martens Barbara Brüning
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anna Borggreve (Auteur), 2012, Philosophieren mit Kindern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262321
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint