Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Die Turmbau-Erzählung: Eine umfassende Auslegung

Title: Die Turmbau-Erzählung: Eine umfassende Auslegung

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Alexander Winter (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Erzählung vom Turmbau zu Babel dürfte wohl heute zu den bekanntesten Erzählungen des Alten Testaments gehören. Der tatsächliche Gehalt dieser Perikope geht jedoch weit über das hinaus, was die heutige Populärkultur über dieses Thema zu wissen meint. Hierzu gelangt man allerdings erst, wenn man sich der Erzählung mit den Methoden alttestamentlicher Exegese nähert. Das ist vor allem auch in Hinblick auf die Motive und Schichten, die die Erzählung letztlich bilden, erforderlich. Dabei treten Erkenntnisse zutage, die man so nicht vermutet hätte und die einen tief in die Geschichte und die Kultur des Alten Orients hineinnehmen. Die folgende Arbeit widmet sich besonders der Literar- und Redaktionskritik unter Berücksichtigung der Überlieferungsgeschichte, betrachtet die Makrostruktur des Textaufbaus und untersucht unter anderem detailliert den historischen Ort dieser Perikope.

Excerpt


INHALTSVERZEICHNIS

I. Einleitung

II. Abgrenzung der Perikope

III. Die Perikope in ihrem Kontext

IV. Literarkritik
1. Logische Kohärenzstörungen
2. Syntaktische Beobachtungen
3. Stilistische Besonderheiten

V. Gattungsbestimmung

VI. Redaktionskritik – Doppelungen
1. Stadtbaurezension
2. Turmbaurezension
3. Ergebnis

VII. Überlieferungsgeschichte
1. Zerstreuung
2. Turmbau
3. Sprachverwirrung
4. Verhalten der beiden Motive zum Motiv des Stadt- bzw. Turmbaus
5. Überlieferungsgeschichtlicher Ansatz nach K. Seybold
6. Rekonstruierter Grundtext
7. Grundtext um Babel-Ätiologie erweitert

VIII. Textaufbau – Beobachtungen zur Makrostruktur
1. Parallelismus
2. Symmetrisch-konzentrisch
3. Interlineare Übersetzung

IX. Verständnisschwierigkeiten aus heutiger Sicht
1. Das Herabsteigen Gottes
2. Die göttliche Selbstberatung

X. Historischer Ort

XI. Schlussfolgerungen

LITERATURVERZEICHNIS

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Turmbau-Erzählung: Eine umfassende Auslegung
College
University of Augsburg  (Katholisch-Theologische Fakultät / Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaften)
Course
Methoden der Bibelauslegung
Grade
1,3
Author
Alexander Winter (Author)
Publication Year
2010
Pages
20
Catalog Number
V262448
ISBN (eBook)
9783656512066
ISBN (Book)
9783656511847
Language
German
Tags
turmbau-erzählung eine auslegung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Winter (Author), 2010, Die Turmbau-Erzählung: Eine umfassende Auslegung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262448
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint