Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Führungskräfte der sozialen Arbeit

Wie kann Leitung im Konfliktfeld zwischen Leitungsrolle und Teammitgliedschaft gelingen?

Title: Führungskräfte der sozialen Arbeit

Term Paper , 2012 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Monika Jenke (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit dieser Hausarbeit möchte ich die allgemeinen Anforderungen an eine Leitungskraft
und was diese besonders für eine teamintegrierte Leitung bedeuten, untersuchen. Die Frage
„Wie kann Leitung im Konfliktfeld zwischen Leitungsrolle und Teammitgliedschaft
gelingen?“ soll erforscht werden. Um diese Frage klären zu können wird zunächst einmal
der Begriff des Teams näher beleuchtet. Wie entwickelte sich dieser Begriff? Was ist ein
Team? Und welche Bedeutung liegt in der Rollenverteilung? Diese Fragen sollen in den ersten drei Punkten erläutert werden. Im folgenden Punkt werden Faktoren, die zu einer
gelingenden Teamarbeit führen, aufgezeigt. Anschließend wird geklärt welche
Kompetenzen ein erfolgreicher Leiter, besitzen sollte. Besonderes Augenmerk möchte ich
auf die Soziale Kompetenz legen, die eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiches
Führen darstellt. Abschließend erfolgt im Fazit eine Ergebniszusammenfassung, wie eine
gute Leitung im Konfliktfeld der unterschiedlichen Positionen von Teammitglied und
Leitung gut gelingen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist ein Team
    • Entwicklung des Teambegriffes
    • Definition eines Teams
  • Rollenverteilung
  • Faktoren für Teamarbeit
  • Führen und Leiten, welche Kompetenzen sollte ein erfolgreicher Leiter besitzen?
    • Definition Sozialkompetenz
    • Fachkompetenz
    • Methodenkompetenz
    • Soziale Kompetenz als Voraussetzung für erfolgreiches Führen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Leitung im Kontext von teamintegrierter Führung in der sozialen Arbeit. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der gleichzeitigen Ausübung der Rollen als Teammitglied und Teamleitung verbunden sind.

  • Entwicklung und Definition des Teambegriffs
  • Bedeutung der Rollenverteilung in Teams
  • Faktoren, die zu einer erfolgreichen Teamarbeit beitragen
  • Notwendige Kompetenzen für eine effektive Führung
  • Die Bedeutung der sozialen Kompetenz für die teamintegrierte Leitung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik von teamintegrierter Leitung in der sozialen Arbeit vor und erläutert die Motivation für die Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung und Definition des Teambegriffs. Es wird diskutiert, wie sich die Vorstellung von Teams im Laufe der Zeit verändert hat und wie diese in der Praxis der sozialen Arbeit relevant sind. Kapitel 3 analysiert die Rollenverteilung in Teams und beleuchtet die Bedeutung von klar definierten Rollen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Kapitel 4 beschreibt Faktoren, die für eine gelungene Teamarbeit entscheidend sind. Kapitel 5 untersucht die notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Leitung. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die soziale Kompetenz gelegt, die als eine wichtige Voraussetzung für teamintegrierte Führung betrachtet wird.

Schlüsselwörter

Teamintegrierte Leitung, soziale Arbeit, Konfliktbewältigung, Teamrollen, Rollenverteilung, Führungskompetenzen, soziale Kompetenz, Teamfaktoren, effektive Teamarbeit

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Führungskräfte der sozialen Arbeit
Subtitle
Wie kann Leitung im Konfliktfeld zwischen Leitungsrolle und Teammitgliedschaft gelingen?
College
Alice Salomon University of Applied Sciences Berlin AS
Grade
1,3
Author
Monika Jenke (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V262545
ISBN (eBook)
9783656513551
ISBN (Book)
9783656512899
Language
German
Tags
führungskräfte arbeit leitung konfliktfeld leitungsrolle teammitgliedschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Monika Jenke (Author), 2012, Führungskräfte der sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262545
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint