Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Das moralische Urteil im Spannungsfeld von Form und Inhalt. Nabokov und Camus im Vergleich

Title: Das moralische Urteil im Spannungsfeld von Form und Inhalt. Nabokov und Camus im Vergleich

Term Paper , 2011 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Florian Risch (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Ausarbeitung vergleicht die Romane Lolita von Vladimir Nabokov aus dem Jahre 1955 und Albert Camus‘ Der Fremde von 1942. Ziel soll es sein, die Frage zu beantworten ob und inwieweit die narratologische Form und Ausgestaltung Einfluss auf das persönliche moralische Urteil nehmen kann. Dazu unternehme ich zunächst ein philosophisch-historischen Rückblick auf die Theorie der moralischen Gefühle von Adam Smith und beziehe mich dabei aber auch auf David Hume. Darauf wird ein Absatz folgen, der sich mit dem Roman als moralisches Leitbild beschäftigt und die Bedingungen für das ethisch-hinterfragende Lesen feststellt. Zuletzt soll natürlich erläutert werden, wie die Eingangsfrage überhaupt beantwortet werden kann, bzw. ob dies überhaupt in ihrer Vollständigkeit möglich ist. Ich habe diese beiden Bücher gewählt, weil sie in ihren Leitmotiven Ähnlichkeiten aufweisen aber gleichzeitig so in ihrer Form variieren, dass sie sich für einen solchen Vergleich anbieten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Ethik der moralischen Gefühle als Grundlage
  • Die Kunstform des Romans und der Perspektivwechsel
  • Vergleich der Werke in Bezug auf Form, Inhalt und moralischem Urteil
    • Inhalt der Bücher
    • Das moralische Urteil
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung vergleicht die Romane Lolita von Vladimir Nabokov und Albert Camus' Der Fremde. Das Ziel der Ausarbeitung ist es, die Frage zu beantworten, ob und inwieweit die narratologische Form und Ausgestaltung Einfluss auf das persönliche moralische Urteil nehmen kann.

  • Die Theorie der moralischen Gefühle von Adam Smith und David Hume
  • Der Roman als moralisches Leitbild
  • Die Bedeutung des Perspektivwechsels in der Literatur
  • Der Vergleich der Romane Lolita und Der Fremde in Bezug auf Form und Inhalt
  • Die Rolle des moralischen Urteils in der Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Dieses Kapitel beleuchtet die Grundlagen der moralischen Gefühle, die für den Vergleich der beiden Romane entscheidend sind. Es behandelt die Theorien von David Hume und Adam Smith zum Thema Nützlichkeit, Wohlwollen und Sympathie.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel untersucht die Kunstform des Romans und ihre Rolle beim Perspektivwechsel. Es thematisiert die ästhetische Einstellung und die Voraussetzungen für ein moralisches Urteil in Bezug auf literarische Werke.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel vergleicht die beiden Romane in Bezug auf Form, Inhalt und moralischem Urteil. Es untersucht, wie die narratologische Gestaltung der Werke Einfluss auf das moralische Urteil des Lesers haben kann.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Ausarbeitung sind: Moralische Gefühle, Sympathie, Perspektivwechsel, Roman, Literatur, Moralisches Urteil, Lolita, Der Fremde, Nabokov, Camus.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Das moralische Urteil im Spannungsfeld von Form und Inhalt. Nabokov und Camus im Vergleich
College
University of Bremen
Grade
1,0
Author
Florian Risch (Author)
Publication Year
2011
Pages
11
Catalog Number
V262555
ISBN (eBook)
9783656508427
ISBN (Book)
9783656508786
Language
German
Tags
Albert Camus Vladimir Nabokov Ethik Moral Kunst Empathie Moralische Gefühle Lolita Der Fremde
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Risch (Author), 2011, Das moralische Urteil im Spannungsfeld von Form und Inhalt. Nabokov und Camus im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262555
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint