Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit

Title: Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit

Research Paper (undergraduate) , 2012 , 31 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Bachelor of Arts Sebastian Reichenbach (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Verhältnis von Sozialpädagogik und Öffentlichkeit haben zwei Umstände ein besonderes Format gewonnen: Dramatisierende Medienberichte über „typische Klienten “ der Sozialen Arbeit und die vergeblichen Bemühungen vieler Pädagogen mit ihnen einerseits, und die Sozialbereich immer wichtiger gewordene Öffentlichkeitsarbeit andererseits (vgl. Hamburger, S. 999, 2012).

Zum erstgenannten Phänomen zählen dabei ins besonders Medienberichte gewaltbereiter, drogenabhängiger Jugendlicher und perspektivloserer, arbeitsunwilliger Menschen, welche dabei nicht unbedingt zur Glaubwürdigkeit der Sozialen Arbeit beitragen und Klienten eher stigmatisieren (vgl. Puhl, S. 70, 2003). Oftmals werden diese sozialpädagogischen Interventionen in diesem Kontext als wenig sinnvoll und eher wirkungslos dargestellt. Somit wird der Öffentlichkeit schnell ein verfälschtes Bild über die Soziale Arbeit vermittelt, welches eine damit zwangsläufig verbundene Fremdwahrnehmung erzeugt. Die eigentliche Profession der Sozialen Arbeit wird nicht wahrgenommen, ihre Existenz unterschlagen, direkt geleugnet und ihre Leistungen anderen Berufsgruppen zugeschlagen (vgl. Web 01).

Die Soziale Arbeit, in der breiten Öffentlichkeit, wird vor allem mit Kindern und Jugendlichen in Verbindung gebracht und erfüllt eine doppelte Funktion: Einmal hat ihre Darstellung moralisch wertvollen Charakter, etwa bei der Schilderung von Jugendfreizeiten, zum anderen dient als Feld politischer Profilierung (vgl. Hamburger, S. 1012, 2012). Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn „Personen der Öffentlichkeit“ sozialpädagogische Anlässe dafür nutzen um sich ins rechte Bild zu rücken (vgl. Puhl, S. 71). Dabei werden soziale Einrichtungen nicht wegen ihrer Arbeit und ihres pädagogischen Handeln in den Blick der Öffentlichkeit gerückt, sondern vor allem dann, wenn Unternehmer oder Politiker sich für sie einsetzen, in dem sie zum Beispiel Geld spenden. Doch eins ist Gewiss:
Medien erzeugen eine gewisse Form der „Wirklichkeit“ bei ihren Konsumenten. Diese wirklichkeitserzeugende Funktion der Medien macht sie zu einem „Objekt der Begierde“, Präsenz in der Öffentlichkeit wird zu einem knappen gut (Hamburger, S. 1014, 2012). Daher gewinnt, für die Soziale Arbeit, das Interesse an gelingender Öffentlichkeitsarbeit zunehmend an Bedeutung, da auch soziale Organisationen die Potentiale erkannt haben.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung in das Thema
  • 2 Begrifflichkeiten
    • 2.1 Öffentlichkeit
    • 2.1 Öffentlichkeitsarbeit
  • 3 Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit
    • 3.1 Aufgaben und Funktionen von Öffentlichkeitsarbeit
    • 3.2 Stellenwert der Öffentlichkeitsarbeit
    • 3.3 Herausforderungen in der Praxis
  • 4 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit dem Thema der Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit. Ziel ist es, die Bedeutung von Öffentlichkeitsarbeit in diesem Bereich zu beleuchten und die Herausforderungen und Chancen in der Praxis zu analysieren.

  • Das Verhältnis von Sozialpädagogik und Öffentlichkeit
  • Die mediale Darstellung der Sozialen Arbeit und ihre Auswirkungen
  • Die Funktionen und Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit
  • Der Stellenwert der Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit
  • Herausforderungen der Öffentlichkeitsarbeit in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit ein. Es werden die Herausforderungen der medial vermittelten Wahrnehmung der Sozialen Arbeit und die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit für die Profession dargestellt.

Kapitel 2 definiert die Begriffe "Öffentlichkeit" und "Öffentlichkeitsarbeit" und beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf diese Themen.

Kapitel 3 konzentriert sich auf die Rolle und Funktion der Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit. Es werden die Aufgaben und Ziele der Öffentlichkeitsarbeit sowie deren Stellenwert in der Praxis untersucht.

Schlüsselwörter

Soziale Arbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Medien, Wahrnehmung, Stigmatisierung, Transparenz, Informationspflicht, Sozialgesetzbuch, Herausforderungen, Chancen, Kommunikation, Profession, Freie Träger, Sozialpädagogik

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit
College
University of Applied Sciences Gera-Eisenach
Grade
2,5
Author
Bachelor of Arts Sebastian Reichenbach (Author)
Publication Year
2012
Pages
31
Catalog Number
V262559
ISBN (eBook)
9783656516118
ISBN (Book)
9783656516200
Language
German
Tags
Sozialpädagogik Soziale Arbeit Marketing Öffentlichkeitsarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Sebastian Reichenbach (Author), 2012, Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262559
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint