Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - History of Art

Der moderne Adolph Menzel

Title: Der moderne Adolph Menzel

Essay , 2012 , 5 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Verena Löhr (Author)

Art - History of Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Neben seiner bekannten Historienmalerei hat Adolph Menzel (1815-1905) vor allem in jungen Jahren eine ganz andere Bestrebung: er widmet sich modernen Zeichnungen und Malereien. Diese treten allerdings erst nach seinem Tod 1905 in das Interesse der Öffentlichkeit. Zu seinen Lebzeiten waren diese Malereien lediglich für den Privatgebrauch bestimmt und standen daher auch nicht zum Verkauf.
Bei der Anfertigung seiner Werke hält sich Adolph Menzel nicht an Regeln oder akademische Vorgaben. 1833-1834 besucht er die königliche Akademie der Künste. Da er allerdings von den Reglementierungen sehr enttäuscht ist, verlässt er die Akademie schon nach kurzer Zeit und beschließt sich fortan autodidaktisch weiterzubilden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Der moderne Menzel
  • Das Balkonzimmer“ von 1845
    • Anhang 5.1.
  • Berlin-Potsdamer Eisenbahn“ von 1847
    • Vgl. Ebd. S.129.
  • Literatur
  • Anhang
    • 5.1. „Das Balkonzimmer“
    • 5.2. „Berlin-Potsdamer Eisenbahn“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Schaffen Adolph Menzels, eines bedeutenden deutschen Malers des 19. Jahrhunderts. Der Fokus liegt dabei auf seinen frühen Werken, die sich vom traditionellen Historienbild abwenden und eine neue, realistische Sicht auf die moderne Welt einnehmen. Die Arbeit untersucht die künstlerischen Methoden Menzels und seine Faszination für das Alltägliche, die sich in seinen berühmten Gemälden „Das Balkonzimmer“ und „Berlin-Potsdamer Eisenbahn“ zeigt.

  • Die künstlerischen Methoden Adolph Menzels im Kontext des 19. Jahrhunderts
  • Die Darstellung des Alltäglichen in Menzels Werk
  • Der Einfluss der Industrialisierung auf Menzels Kunst
  • Die Bedeutung von Licht und Raum in Menzels Malerei
  • Die Rezeption von Menzels Werk im Kontext des Impressionismus

Zusammenfassung der Kapitel

Der moderne Menzel

Dieses Kapitel beleuchtet die künstlerische Entwicklung Adolph Menzels, der sich früh von den akademischen Normen der Zeit abwendete und seinen eigenen, realistischen Stil entwickelte. Menzels Werk zeichnet sich durch seine detaillierte Darstellung der Alltagswelt und die Abkehr von idealisierenden Darstellungen aus. Die Rolle der Autodidaktik und die prägenden Einflüsse seiner Umgebung werden untersucht.

Das Balkonzimmer“ von 1845

Dieses Kapitel analysiert das Ölgemälde „Das Balkonzimmer“, das Menzels Interesse an der Darstellung von Licht und Raum und die unscheinbaren Momente des Alltagslebens verdeutlicht. Die Verwendung des Spiegelmotivs und die Bedeutung von Licht und Schatten in Menzels Werk werden näher betrachtet.

Berlin-Potsdamer Eisenbahn“ von 1847

Dieses Kapitel analysiert das Ölgemälde „Berlin-Potsdamer Eisenbahn“, das Menzels Reaktion auf die aufkommende Industrialisierung und die Auswirkungen des technischen Fortschritts auf die Gesellschaft widerspiegelt. Die Darstellung der Eisenbahn als Symbol für Urbanisierung und die Veränderungen im Leben der Menschen werden untersucht.

Schlüsselwörter

Adolph Menzel, Realismus, Alltagsleben, Licht und Raum, Industrialisierung, Urbanisierung, Impressionismus, „Das Balkonzimmer“, „Berlin-Potsdamer Eisenbahn“, Eisenbahn, Moderne, Autodidaktik, Spiegelmotiv.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Der moderne Adolph Menzel
College
University of Paderborn
Grade
2,0
Author
Verena Löhr (Author)
Publication Year
2012
Pages
5
Catalog Number
V263053
ISBN (eBook)
9783656520726
ISBN (Book)
9783656574927
Language
German
Tags
adolph menzel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Verena Löhr (Author), 2012, Der moderne Adolph Menzel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263053
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint