Aufgrund der zahlreichen Morde an ausländischen, überwiegend türkischstämmigen und muslimischen Frauen und den damit einhergehenden Debatten in den Medien und der Gesellschaft über Ehrenmorde, sowie den dadurch entstehenden Vorurteilen gegenüber dieser in Deutschland lebenden größten Minderheit der türkischstämmigen und muslimischen Männer und Frauen, soll es in der folgenden Arbeit um Frage der Ehre und ihre Bedeutung für die momentan in Deutschland lebenden jungen Männer mit türkischen Migrationshintergrund und deren Kultur gehen. Hierbei werde ich weniger auf das 'Phänomen' der Ehrenmorde selbst eingehen, da diese sehr schwer empirisch zu fassen sind, sondern auf die Bedeutung und das Konzept der Ehre in diesem Zusammenhang eingehen und wie die männliche Jugend mit türkischem Migrationshintergrund, die hier in Deutschland lebt beziehungsweise auswächst, damit umgeht und was Ehre für diese bedeutet. Welche Rolle spielt das Konzept der Ehre in den türkischen Familien in Deutschland und wie wird eben dieser Begriff der Ehre in der Erziehung von türkischen Jugendlichen vermittelt?
Inhaltsverzeichnis
- Hinführung zum Thema
- Wie konstruiert sich Männlichkeit? – Das Konzept hegemonialer Männlichkeit
- Wie werden junge türkische Männer erzogen und welche Bedeutung hat die Ehre in der türkischen Kultur?
- Geschlechterspezifische Erziehung der Jungen in traditionellen türkischen Familien
- Das Konzept der Ehre und ihre Bedeutung für türkische Jungen
- Männlichkeit und Männerbilder von Jungen mit türkischem Migrationshintergrund (basierend auf den Untersuchungen von Birol Mertol)
- Die zukünftige Rolle des Vaters in der Familie
- Das Männer- und Frauenbild in der zukünftigen Familie
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Ehre für junge Männer mit türkischem Migrationshintergrund in Deutschland. Sie untersucht, wie die Ehre in der türkischen Kultur verstanden wird, welche Rolle sie in der Erziehung spielt und wie sich diese Konzepte auf die Männlichkeitsbilder der jungen Generation auswirken.
- Das Konzept der hegemonialen Männlichkeit und seine Relevanz für das Verständnis von Ehre
- Die geschlechterspezifische Erziehung in traditionellen türkischen Familien und die Rolle der Ehre
- Männlichkeitsbilder von jungen Männern mit türkischem Migrationshintergrund im Hinblick auf die zukünftige Vaterrolle, das Männer- und Frauenbild in der Familie und die Sexualmoral
- Der Einfluss der Ehre auf das gesellschaftliche Zusammenleben und die Beziehungen zwischen Männern und Frauen
- Die Bedeutung der Ehre für die Identität und Selbstfindung junger Männer mit türkischem Migrationshintergrund in Deutschland
Zusammenfassung der Kapitel
Hinführung zum Thema
Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Ehre für junge Männer mit türkischem Migrationshintergrund in Deutschland vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte über Ehrenmorde. Sie befasst sich mit der Frage, wie das Konzept der Ehre in diesem Kontext zu verstehen ist und welche Rolle es in der Erziehung und im Leben dieser Männer spielt.
Wie konstruiert sich Männlichkeit? – Das Konzept hegemonialer Männlichkeit
Dieses Kapitel stellt das Konzept der hegemonialen Männlichkeit von Robert Connell vor und erklärt, wie es sich auf das Verständnis von Ehre und Männlichkeit auswirken kann. Es wird erläutert, wie gesellschaftliche Erwartungen an Männer und Frauen zu einer sozialen Geschlechterrolle führen und wie diese Rolle das Verhalten und die Beziehungen von Menschen prägt.
Wie werden junge türkische Männer erzogen und welche Bedeutung hat die Ehre in der türkischen Kultur?
Dieser Abschnitt betrachtet die geschlechterspezifische Erziehung in traditionellen türkischen Familien und beleuchtet die Rolle der Ehre in diesem Kontext. Es werden die spezifischen Erwartungen an türkische Jungen und die Bedeutung der Ehre für ihre Sozialisation und Entwicklung erläutert.
Männlichkeit und Männerbilder von Jungen mit türkischem Migrationshintergrund (basierend auf den Untersuchungen von Birol Mertol)
Dieses Kapitel analysiert die tatsächlichen Männlichkeitsbilder von jungen Männern mit türkischem Migrationshintergrund, basierend auf den Untersuchungen von Birol Mertol. Es werden die Bedeutung der zukünftigen Vaterrolle in der Familie, das Männer- und Frauenbild in der zukünftigen Familie und die Sexualmoral im Hinblick auf Mann und Frau beleuchtet.
Schlüsselwörter
Diese Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie der Konstruktion von Männlichkeit, hegemonialer Männlichkeit, Ehrenkultur, türkischer Kultur, Migrationshintergrund, Erziehung, Sozialisation, Geschlechterrollen, Familienstrukturen, Selbstfindung, Identität, sowie der Bedeutung von Ehre in diesem Kontext. Es werden auch Forschungsergebnisse aus dem BiLieF-Projekt von Birol Mertol herangezogen.
- Quote paper
- Anke Rasche (Author), 2013, Alles eine Frage der Ehre? Die Bedeutung der Ehre für männliche Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263170