Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Africa

Gacaca 2.0 - what is left of the traditional justice system in Rwanda? Research Design (deutsch)

Title: Gacaca 2.0 - what is left of the traditional justice system in Rwanda? Research Design (deutsch)

Seminar Paper , 2013 , 11 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sven Piechottka (Author)

Politics - Region: Africa
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Hauptgedanke der Arbeit soll nach den Vorstellungen des Autors die Klärung der Auswirkungen (kolonial-)staatlichen Einflusses auf die Legitimität der Gacaca-Gerichte sein. Die Befunde sollen verallgemeinerungsfähig sein und somit dabei helfen, die Anwendbarkeit traditioneller Konfliktlösungsmechanismen auch in anderen afrikanischen Staaten einschätzen zu lernen. Als Research Design lässt das Papier die Durchführung der Studie offen und regt lediglich mittels eines methodologischen Rahmens zu derselben an.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsstand / Literaturübersicht
  • Konzeptualisierung
    • Forschungsfrage und -hypothese
    • Methodologie
  • Kritischer Blick
  • Konklusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Research Design zielt darauf ab, die Gacaca-Courts in Ruanda kritisch zu beleuchten. Es soll untersucht werden, inwieweit die Entstehung dieser Gerichte durch staatlichen Einfluss geprägt war und ob dieser Einfluss zu Legitimitätsverlusten bei der Bevölkerung führte. Die Studie befasst sich mit der Frage, ob die Gacaca-Courts eine „invented tradition“ darstellen und welche Auswirkungen dies auf ihre Akzeptanz und Anwendung in Ruanda und anderen afrikanischen Ländern hat.

  • Der Einfluss kolonialer und staatlicher Strukturen auf die Entwicklung der Gacaca-Courts
  • Die Frage, ob Gacaca eine „invented tradition“ darstellt und welche Auswirkungen dies auf die Akzeptanz der Gerichte hat
  • Die Auswirkungen des staatlichen Einflusses auf die Legitimität der Gacaca-Courts
  • Die Übertragbarkeit des Konfliktlösungsmechanismus der Gacaca-Courts auf andere afrikanische Länder

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel stellt den Kontext des Research Designs vor, indem es auf die instabilen Staatsstrukturen in Afrika und die Besonderheiten des Völkermordes in Ruanda eingeht. Es wird die Bedeutung der Gacaca-Courts als traditioneller Justizmechanismus in Ruanda hervorgehoben und die Forschungsfrage nach dem Einfluss der Kolonialisierung und staatlichen Einflussnahme auf die Gacaca-Courts formuliert.
  • Forschungsstand / Literaturübersicht: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die vorhandene Literatur zum Völkermord in Ruanda und den Gacaca-Courts. Es wird die unterschiedliche Sichtweise auf die Gacaca-Courts in der Literatur dargestellt, die zwischen einer positiven Bewertung als Beispiel für die Einbindung indigener Traditionen in das moderne Staatswesen und einer kritischen Betrachtung als Instrumentalisierung durch die Regierung reicht.
  • Konzeptualisierung: Das Kapitel beschreibt den theoretischen Rahmen der Forschungsarbeit und beleuchtet die spezifischen Forschungsfragen und -hypothesen, die in der Studie untersucht werden sollen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themengebiete der Forschungsarbeit sind: Gacaca-Courts, Völkermord in Ruanda, traditionelle Justiz, kolonialer Einfluss, staatliche Einflussnahme, Legitimität, „invented tradition“, Konfliktlösung, afrikanische Staatsstrukturen.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Gacaca 2.0 - what is left of the traditional justice system in Rwanda? Research Design (deutsch)
College
University of Constance
Course
Vertiefungsseminar
Grade
2,0
Author
Sven Piechottka (Author)
Publication Year
2013
Pages
11
Catalog Number
V263335
ISBN (eBook)
9783656520498
ISBN (Book)
9783656528333
Language
German
Tags
Gacaca Rwanda Genozid Völkermord traditional traditionell modern Research Design
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven Piechottka (Author), 2013, Gacaca 2.0 - what is left of the traditional justice system in Rwanda? Research Design (deutsch), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263335
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint