Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - History of Art

Paul Claudel in der Kunst seiner Schwester Camille Claudel

Title: Paul Claudel in der Kunst seiner Schwester Camille Claudel

Bachelor Thesis , 2011 , 39 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Christine Engelke (Author)

Art - History of Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wenn der Name der Bildhauerin Camille Claudel fällt, dann meist in
Verbindung mit den Männern, die sie umgaben- Auguste Rodin, ihr Lehrer
und Geliebter, Louise-Prosper Claudel, ihr Vater, der allzu oft auch als ihr
Mäzen fungierte, und schließlich Paul Claudel, ihr Bruder, der bekannte
Diplomat und Dichter. Geläufig sind Formulierungen, wie „ähnelt in ihrem
Stil Rodin“, oder Zitate, wie „[niemand] wusste, dass sie eine große
Bildhauerin gewesen war. Was sie auszeichnete, war nur, dass sie die
Schwester Paul Claudels war“. Auch wenn lange behauptet wurde, Camille
habe die Flamme des Genies in Paul entzündet, und die Gewissheit ihrer
beider Bestimmung sei das Ergebnis ständigen Miteinander-Wetteiferns
gewesen, so wird Pauls künstlerisches Schaffen das Andenken seiner
Schwester lange überschatten. Begründet war dies vor allem durch ihr
Geschlecht. Paul Claudel und Rodin waren zu Lebzeiten der Bezugsrahmen,
die dem Werk der Künstlerin ihre Basis und Berechtigung gaben.
Diese Arbeit soll sich dem Geschwisterverhältnis widmen und darstellen, wie Bruder und Schwester sich durch ihr inniges Verhältnis und ihre Biographie beeinflusst haben. Im Fokus stehen dabei fünf Büsten, die Camille in der Zeit von 1881 bis 1910 von ihrem Bruder geschaffen hat. Anhand dieser soll untersucht werden, welches Bild von Paul in den Werken seiner Schwester vermittelt wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Geschwisterbeziehung und ihre künstlerische Umsetzung
    • Mein kleiner Paul- Die Darstellungen als junger Römer.
    • Die Beziehung der Geschwister und deren Verarbeitung durch Paul
    • Paul, ein Mann von Rang- Die Ehrenstatuen
    • Der Rückzug Camilles aus dem Kunstschaffen.
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Geschwisterbeziehung von Camille und Paul Claudel und analysiert, wie diese Beziehung in Camilles künstlerischem Schaffen zum Ausdruck kommt. Insbesondere werden fünf Büsten von Paul, die Camille zwischen 1881 und 1910 geschaffen hat, untersucht.

  • Die besondere Beziehung zwischen Camille und Paul Claudel
  • Die künstlerische Darstellung von Paul in Camilles Büsten
  • Die soziopsychologischen Aspekte des Geschwisterverhältnisses
  • Der Einfluss der Beziehung auf die künstlerische Entwicklung von Camille
  • Die Rolle des Geschlechts in der Wahrnehmung und Wertschätzung von Camilles Werk

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Geschwisterbeziehung von Camille und Paul Claudel ein und beleuchtet die besondere Bedeutung dieser Beziehung im Kontext ihrer künstlerischen Entwicklung. Das Kapitel „Die Geschwisterbeziehung und ihre künstlerische Umsetzung“ widmet sich der Analyse der Beziehung von Camille und Paul sowie der Darstellung von Paul in Camilles Werk. Es untersucht insbesondere fünf Büsten, die Camille von ihrem Bruder geschaffen hat. Die Arbeit berücksichtigt kunsthistorische, soziologische, literarische und kulturgeschichtliche Ansätze und beleuchtet die drei Phasen in Camilles künstlerischer Entwicklung: die Lehrzeit, die Suche nach Eigenständigkeit und die Resignation.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Geschwisterbeziehung, künstlerische Darstellung, soziopsychologische Aspekte, Geschlechterrollen, Einfluss auf die künstlerische Entwicklung, Camille Claudel, Paul Claudel, Büsten, Bildhauerei, Kunstgeschichte, Soziologie, Literatur, Kulturgeschichte.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Paul Claudel in der Kunst seiner Schwester Camille Claudel
College
Ruhr-University of Bochum
Grade
1,7
Author
Christine Engelke (Author)
Publication Year
2011
Pages
39
Catalog Number
V263396
ISBN (eBook)
9783656545989
ISBN (Book)
9783656546016
Language
German
Tags
paul claudel kunst schwester camille
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christine Engelke (Author), 2011, Paul Claudel in der Kunst seiner Schwester Camille Claudel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263396
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint