Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Motivation von Mitarbeitern. Ansatzpunkte und Instrumente einer motivierenden Mitarbeiterführung

Title: Motivation von Mitarbeitern. Ansatzpunkte und Instrumente einer motivierenden Mitarbeiterführung

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 33 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christina Schmalz (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Mitarbeitermotivation, beleuchtet Möglichkeiten der Intervention für Führungskräfte und macht Vorschläge zu unterstützenden Maßnahmen der Personalentwicklung.

In einem ersten Schritt werden grundlegende Begriffe (Führung, Motiv, Motivation, Personalentwicklung u.a.) erläutert. Anschließend werden die wichtigsten Motivationstheorien vorgestellt. Aufbauend hierauf wird beschrieben, wo und wie Führung ansetzen kann, um die Motivation von Mitarbeitern zu steigern. In einem letzten Schritt werden die Ergebnisse zur Einflussnahme der Führung zusammengefasst und Maßnahmen für die Personalentwicklung abgeleitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlegende Begriffe
  • Motivationstheorien – Ansätze für eine motivierende Mitarbeiterführung
    • Inhaltstheorien
    • Prozesstheorien
  • Instrumente einer motivierenden Mitarbeiterführung
    • Mitarbeitergespräch
    • Zielvereinbarung
    • Gestaltung von Anreizen
    • Gestaltung der Arbeitsinhalte
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Motivation von Mitarbeitern und stellt die wichtigsten Motivationstheorien sowie ihre Implikationen für die Führungspraxis dar. Ziel ist es, zu verstehen, was Mitarbeiter motiviert und wie Motivation durch Führung beeinflusst werden kann.

  • Die Bedeutung von Motivation in der modernen Arbeitswelt
  • Die wichtigsten Motivationstheorien
  • Die Relevanz von Motivationstheorien für die Praxis
  • Führungsinstrumente zur Steigerung der Mitarbeitermotivation
  • Die Rolle der Personalentwicklung bei der Unterstützung einer motivierenden Mitarbeiterführung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Bedeutung von Motivation im Kontext der heutigen Arbeitswelt dar und erläutert den Wertewandel, der zu veränderten Anforderungen von Mitarbeitern an ihre Arbeitgeber führt. Sie beleuchtet den Zusammenhang zwischen Motivation und Leistung sowie die Herausforderungen für Führungskräfte, Mitarbeiter zu motivieren.

Grundlegende Begriffe

Dieses Kapitel definiert die Begriffe Motive, Anreize und Motivation und zeigt, wie sie miteinander zusammenhängen. Es werden die Bedeutung von personenspezifischen Motivkonstellationen und die Rolle von situativen Anreizen bei der Motivation von Mitarbeitern erläutert.

Motivationstheorien – Ansätze für eine motivierende Mitarbeiterführung

Dieses Kapitel befasst sich mit den wichtigsten Motivationstheorien, unterteilt in Inhaltstheorien und Prozesstheorien. Es stellt jeweils die Kernpunkte der Theorien vor und gibt eine Einschätzung ihrer Relevanz für die Praxis.

Instrumente einer motivierenden Mitarbeiterführung

Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Führungsinstrumente, die zur Steigerung der Mitarbeitermotivation eingesetzt werden können. Es werden Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarungen, Gestaltung von Anreizen und Gestaltung der Arbeitsinhalte im Detail erläutert.

Schlüsselwörter

Mitarbeitermotivation, Motivationstheorien, Führungsinstrumente, Anreize, Zielvereinbarungen, Mitarbeitergespräche, Arbeitsgestaltung, Personalentwicklung.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Motivation von Mitarbeitern. Ansatzpunkte und Instrumente einer motivierenden Mitarbeiterführung
College
University of Kaiserslautern  (Distance & Independent Studies Center)
Course
Master Personalentwicklung
Grade
1,3
Author
Christina Schmalz (Author)
Publication Year
2013
Pages
33
Catalog Number
V263452
ISBN (eBook)
9783656522669
ISBN (Book)
9783656532170
Language
German
Tags
motivation mitarbeitern ansatzpunkte instrumente mitarbeiterführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Schmalz (Author), 2013, Motivation von Mitarbeitern. Ansatzpunkte und Instrumente einer motivierenden Mitarbeiterführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263452
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint