Die klassisch-moderne Form von Peter Steins Torquato Tasso-Inszenierung in Bremen, 1966


Essay, 2011

8 Seiten, Note: 2,50


Inhaltsangabe oder Einleitung

Dieser Essay analysiert Peter Steins Inszenierung des "Torquato Tasso" von 1966 unter den Gesichtspunkten der Gestaltung des Bühnenbildes und des Schauspiels: wie wird inszeniert und welche Wirkung hat diese auf das Publikum?

Details

Titel
Die klassisch-moderne Form von Peter Steins Torquato Tasso-Inszenierung in Bremen, 1966
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München
Veranstaltung
Theater analysieren
Note
2,50
Autor
Jahr
2011
Seiten
8
Katalognummer
V263706
ISBN (eBook)
9783656524373
ISBN (Buch)
9783656525677
Dateigröße
2555 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Theater, Theaterwissenschaft, Theatertext, Theater analysiere, Textanalyse, Theateranalyse, Torquato Tasso, Theater 1966, Theater 1960, Peter Stein, Postdramatik, Theaterinszenierung, Inszenierung, Goethe, modernes Theater
Arbeit zitieren
B.A. Manuel Kröger (Autor:in), 2011, Die klassisch-moderne Form von Peter Steins Torquato Tasso-Inszenierung in Bremen, 1966, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263706

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die klassisch-moderne Form von Peter Steins Torquato Tasso-Inszenierung in Bremen, 1966



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden