Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Grundlagen des High Frequency-Tradings und Ansätze zur Regulierung

Title: Grundlagen des High Frequency-Tradings und Ansätze zur Regulierung

Term Paper , 2013 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stefan Albust (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

High Frequency-Trading ist eine Sonderform des algorithmischen Handels. Dabei werden unter Einsatz modernster Technologien minimalste Marktschwankungen genutzt, um Gewinne zu realisieren.
HFT ist ebenfalls als Überbegriff einer Reihe verschiedenster Handelsstrategien zu sehen, welche positive als auch negative Auswirkungen auf den Markt haben können. Wichtig hierbei ist, dass es für eine Beurteilung auf die jeweilige Strategie ankommt. Ein abschließendes Urteil kann nicht pauschalisiert, sondern muss differenziert nach Einsatzform gebildet werden.
Derzeit steht der Hochfrequenzhandel in der Kritik, für verschiedene Marktanomalien verantwortlich zu sein. Dies ist der Grund für die aktuellen Regulierungsbemühungen im deutschen und europäischen Raum. Die Regelungen finden Eingang in nationale als auch internationale Gesetze.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung und Überblick zum Thema High Frequency-Trading
  • 2 Handelsstrategien im High Frequency-Trading
    • 2.1 Market Making
    • 2.2 Statistical Arbitrage
    • 2.2 Kursmanipulation
    • 2.4 Liquiditätssuche
  • 3 Regulierung von High Frequency-Trading Aktivitäten
  • 4 Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Grundlagen des High Frequency-Tradings (HFT) und beleuchtet die aktuellen Regulierungsbemühungen in Deutschland und Europa.

  • Erläuterung verschiedener HFT-Strategien
  • Bewertung der Auswirkungen von HFT auf den Kapitalmarkt
  • Analyse der Argumente für und gegen die Regulierung von HFT
  • Zusammenfassung der aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für HFT
  • Diskussion der Herausforderungen bei der Regulierung von HFT

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einleitung zum Thema High Frequency-Trading und stellt den aktuellen Forschungsstand dar. Kapitel 2 beleuchtet die verschiedenen Handelsstrategien im HFT, darunter Market Making, Statistical Arbitrage, Kursmanipulation und Liquiditätssuche. Kapitel 3 analysiert die Regulierung von HFT-Aktivitäten in Deutschland und Europa.

Schlüsselwörter

High Frequency-Trading, Algorithmischer Handel, Market Making, Statistical Arbitrage, Kursmanipulation, Liquiditätssuche, Regulierung, Finanzmarktrichtlinie (MiFID), Marktmanipulations-Konkretisierungsverordnung (MakonV), Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Grundlagen des High Frequency-Tradings und Ansätze zur Regulierung
College
University of Applied Sciences - Bonn
Course
Institutionen des Kapitalmarkes
Grade
1,7
Author
Stefan Albust (Author)
Publication Year
2013
Pages
17
Catalog Number
V263780
ISBN (eBook)
9783656528647
ISBN (Book)
9783656531777
Language
German
Tags
HFT Hochfrequenzhandel High Frequency-Trading Trading Capital Markets Spekulation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Albust (Author), 2013, Grundlagen des High Frequency-Tradings und Ansätze zur Regulierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263780
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint