Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Das Zusammenwirken von Bankenabgabe, Einlagensicherung und Finanztransaktionssteuer in der Krisenbewältigung

Titel: Das Zusammenwirken von Bankenabgabe, Einlagensicherung und Finanztransaktionssteuer in der Krisenbewältigung

Seminararbeit , 2013 , 29 Seiten , Note: 13

Autor:in: Tobias Meiser (Autor:in)

Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit den drei großen Finanzmarktregulierungen, der Bankenabgabe, der Einlagensicherung und der Finanztransaktionssteuer, welche als Antwort auf die Finanzmarktkrise von 2007 eingeführt wurden. Nachdem dem Leser ein Überblick über die drei Pfeiler der Finanzmarktstabilisierung verschaffen wurde, werden die deutschen Umsetzungen im europäischen Kontext verglichen und die Wirkung der Regulierung in der Krise und zur Verhinderung einer erneuten Krise beschrieben. Zuletzt wird auf das Zusammenwirkungen eingegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bankenabgabe
    • Allgemeines
    • Gründe für die Einführung der Bankenabgabe
    • Rechtlicher Rahmen der Bankenabgabe
      • Restrukturierungsgesetz
        • Entstehung und Inhalt des Gesetzes
        • Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes
      • Abgabenordnung
        • Berechnung der Abgabenhöhe
        • Abgabepflichtige Institute
      • Der Restrukturierungsfonds
    • Bankenabgabe im europäischen Vergleich
    • Wirkung in der Krise und zur Vermeidung einer erneuten Krise
  • Einlagensicherung
    • Gründe für die Einlagensicherung
    • Formen der Einlagensicherung
      • Eigenkapitalvorschriften
      • Einlagensicherungsfonds
        • Gesetzliche Einlagensicherung nach dem EAEG
        • Einlagensicherung der nach § 12 I EAEG befreiten Kreditinstitute
      • Staatsgarantien
    • Einlagensicherung im europäischen Vergleich
    • Wirkung in der Krise und zur Vermeidung einer erneuten Krise
  • Finanztransaktionssteuer
    • Geschichte
      • John Maynard Keynes
      • James Tobin
    • Arten der Finanztransaktionssteuer
      • Devisensteuer
      • Börsenumsatzsteuer
    • Gesetzentwurf der EU
    • Wirkung auf den Finanzmarkt
    • Auswirkungen der Steuer in anderen Ländern
      • Frankreich
      • Italien
    • Gefahren der Steuer
      • Gefahr der Steuervermeidung
      • Gefahr der Steuerüberwälzung
  • Anlage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert das Zusammenwirken von Bankenabgabe, Einlagensicherung und Finanztransaktionssteuer in der Krisenbewältigung. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie diese Instrumente die Stabilität des Finanzsystems gewährleisten und zukünftige Krisen verhindern können. Darüber hinaus werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und die europäischen Vergleichsdimensionen der einzelnen Instrumente beleuchtet.

  • Die Rolle von Bankenabgabe, Einlagensicherung und Finanztransaktionssteuer im Kontext der Finanzkrise
  • Rechtliche und ökonomische Aspekte der einzelnen Instrumente
  • Europäische Perspektiven und internationale Vergleiche
  • Potenzielle Auswirkungen auf den Finanzmarkt und die Vermeidung zukünftiger Krisen
  • Kritische Betrachtung möglicher Risiken und Herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel bietet eine kurze Einführung in die Thematik und skizziert die Relevanz der drei untersuchten Instrumente im Zusammenhang mit der Finanzkrise. Es wird zudem die Struktur und den Aufbau der Arbeit vorgestellt.
  • Bankenabgabe: Dieses Kapitel beleuchtet die Bankenabgabe als Instrument zur Stabilisierung des Finanzsystems. Es werden die Gründe für die Einführung der Bankenabgabe, der rechtliche Rahmen, die europäische Perspektive und die Wirkung in der Krise und zur Vermeidung einer erneuten Krise erläutert.
  • Einlagensicherung: Dieses Kapitel behandelt die Einlagensicherung als Schutzmechanismus für Einleger. Es werden die Gründe für die Einlagensicherung, die Formen der Einlagensicherung, der europäische Vergleich und die Wirkung in der Krise und zur Vermeidung einer erneuten Krise beleuchtet.
  • Finanztransaktionssteuer: Dieses Kapitel analysiert die Finanztransaktionssteuer als Steuer auf den Finanzmarkt. Es werden die Geschichte der Finanztransaktionssteuer, die Arten der Finanztransaktionssteuer, der Gesetzesentwurf der EU, die Wirkung auf den Finanzmarkt, die Auswirkungen in anderen Ländern sowie die Gefahren der Steuer beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit fokussiert auf die Analyse von Bankenabgabe, Einlagensicherung und Finanztransaktionssteuer im Kontext der Finanzkrise. Zentrale Begriffe sind daher Finanzmarktstabilität, Krisenbewältigung, europäische Integration, Rechtliche Rahmenbedingungen, ökonomische Folgen, Steuerpolitik, Finanzmarktregulierung, Bankenaufsicht, Einlagensicherungssysteme, Tobin-Steuer, Devisensteuer, Börsenumsatzsteuer und Steuervermeidung. Darüber hinaus werden Themen wie Risikomanagement, Eigenkapitalvorschriften, Staatsgarantien, europäisches Recht und internationale Vergleiche behandelt.

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Zusammenwirken von Bankenabgabe, Einlagensicherung und Finanztransaktionssteuer in der Krisenbewältigung
Hochschule
Universität Leipzig  (Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht)
Veranstaltung
Aktuelle Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht
Note
13
Autor
Tobias Meiser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
29
Katalognummer
V263826
ISBN (eBook)
9783656526346
ISBN (Buch)
9783656527992
Sprache
Deutsch
Schlagworte
zusammenwirken bankenabgabe einlagensicherung finanztransaktionssteuer krisenbewältigung bankrecht kapitalmarktrecht europarecht finanzkrise bankenkrise krise jura recht zivilrecht verwaltungsrecht steuerrecht steuer leipzig
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tobias Meiser (Autor:in), 2013, Das Zusammenwirken von Bankenabgabe, Einlagensicherung und Finanztransaktionssteuer in der Krisenbewältigung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263826
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum