Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Europäische Union

La politique régionale de l'Union Européenne

Un bref aperçu

Titel: La politique régionale de l'Union Européenne

Hausarbeit , 2012 , 17 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Tina Schreiber (Autor:in)

Politik - Thema: Europäische Union
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

L’Europe se caractérise principalement par sa diversité. L’Union Européenne se compose aujourd’hui de 27 Etats membres qui ont tous leurs propres cultures, nationalités et éthnies et souvent plusieurs dans un Etat membre. Il y a de nombreuses différentes cultures et peuples en Europe qui ne se laissent pas diviser par Etat mais beaucoup mieux par région. La région est une unité qui permet de montrer que non seulement les Etats membres ont des différences mais aussi des régions au sein d’un Etat membre.
Sur le fonds de la crise de la dette en zone euro, il était question dans l’Union européenne de supprimer les aides régionales pour les pays en crise comme punition. On a cherché une possibilité de pousser les pays en crise à faire des économies, mais cette proposition est en réalité très désavantageuse pour eux.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction.
    • Procédure.....
  • Les régions européennes.
    • Disparités régionales
    • L'Europe des régions
  • La politique régionale de l'Union Européenne.....
    • Les objectifs.
    • Les fonds et programmes de la politique régionale de l'Union Européenne…......
      • Le Fonds européen de développement régional (FEDER)
      • Le Fonds social européen (FSE)...
      • Le Fonds européen pour la pêche et le Fonds européen agricole pour le développement rural
      • Le Fonds de cohésion..........\li>
      • Le Fonds de solidarité de l'Union européenne (FSUE).
      • L'utilisation des fonds régionaux...\li>
      • Les programmes..\li>
        • INTERREG..\li>
        • EQUAL..\li>
        • LEADER+\li>
        • URBAN II.\li>
      • Le financement.
      • La distribution des aides.
      • Resultats.
      • L'évaluation
      • L'avenir de la politique régionale de l'Union Européenne
    • Discussion.
    • Synthèse.........

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Der Text befasst sich mit der Bedeutung der Regionen in Europa und der Rolle der Regionalpolitik der Europäischen Union. Das Hauptziel des Textes ist es, die Bedeutung der Regionalpolitik als Instrument zur Überwindung von regionalen Ungleichgewichten und zur Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Europa aufzuzeigen.

    • Die Bedeutung der Regionen in Europa und ihre Rolle in der Europäischen Union.
    • Die Herausforderungen der regionalen Entwicklung in Europa.
    • Die Rolle der Regionalpolitik der Europäischen Union bei der Überwindung von regionalen Ungleichgewichten.
    • Die Funktionsweise der Regionalpolitik der Europäischen Union, einschließlich der verschiedenen Fonds und Programme.
    • Die Auswirkungen der Krise der Eurozone auf die Regionalpolitik der Europäischen Union.

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung des Textes führt in die Thematik der europäischen Regionen und ihrer Bedeutung in der Europäischen Union ein. Sie hebt die vielfältigen kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Unterschiede zwischen den Regionen hervor, die zu regionalen Disparitäten führen.

    Das zweite Kapitel widmet sich den europäischen Regionen, ihrer geographischen und demographischen Vielfalt und den verschiedenen Regionen-Klassifikationen, die in der Europäischen Union verwendet werden.

    Das dritte Kapitel behandelt die Regionalpolitik der Europäischen Union. Es erklärt die Ziele der Regionalpolitik und stellt die verschiedenen Fonds und Programme vor, die von der Europäischen Union zur Unterstützung der regionalen Entwicklung eingesetzt werden. Außerdem wird das Thema der Finanzierung der Regionalpolitik und die Verteilung der Fördermittel behandelt.

    Schlüsselwörter

    Regionen, Europäische Union, Regionalpolitik, Disparitäten, wirtschaftliche Entwicklung, soziale Entwicklung, Fonds, Programme, Finanzierung, Evaluation.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
La politique régionale de l'Union Européenne
Untertitel
Un bref aperçu
Hochschule
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Veranstaltung
Europastudien
Note
2,0
Autor
Tina Schreiber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
17
Katalognummer
V263906
ISBN (eBook)
9783656527978
Sprache
Französisch
Schlagworte
union européenne
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tina Schreiber (Autor:in), 2012, La politique régionale de l'Union Européenne, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263906
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum