Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History

Das Christentum: Von den ersten Gemeinden zur Staatsreligion

Title: Das Christentum: Von den ersten Gemeinden zur Staatsreligion

Essay , 2013 , 5 Pages , Grade: 1,00

Autor:in: Anonym (Author)

Theology - Historic Theology, Ecclesiastical History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Essay bietet einen kurzen Abriss von der Entstehung des Christentums bis zur Staatsreligion. Aufgrund der einfachen Darstellung ist dieses Essay besonders für Studienanfänger geeignet.

Excerpt


Von den ersten Gemeinden zur Staatsreligion

Ein (sehr) kurzer Abriss über die ersten Jahrhunderte des Christentums

Florian Fuchs

Das folgende Essay orientiert sich am Aufbau an Brox´ Kapitel Geschichte von Mission und Bekehrung (vgl. Brox 2008: 27-41): Zunächst wird auf Anfang und Anlass der Ausbreitung eingegangen, dem folgt eine geographische Umschreibung der Ausbreitung, welche mit soziologischen Daten zur Mission ergänzt wird. Daran anschließend wird auf günstige und ungünstige Bedingungen der Mission eingegangen. Ergänzend zu Brox wird dieses Essay abschließend mit einem kurzen Abriss zur Erhebung des Christentums als Staatsreligion im Römischen Reich abgeschlossen.

Nach Brox war der Anlass zur Ausbreitung der Glaube an Christus als alleinige Heilschance der Menschen (vgl. Brox: 27).

Die ersten gegründeten Gemeinden wurden zum einen von Aposteln, d.h. ehemaligen Jüngern Jesu, und zum anderen von heute unbekannten Einzelmissionaren gegründet. Die erste Gemeinde („Urgemeinde“) entstand in Jerusalem und wurde von den Judenchristen Petrus, Johannes und Jakobus, einem Bruder Jesu, geleitet.[1]

Diese sehr kleine Gemeinde bestand aus Juden aus Palästina (aramäischsprachig) und Juden aus der Diaspora (griechischsprachig). Aufgrund von u.a. theologischen Fragestellungen zur Bedeutung des Tempels kam es früh zu ersten Zerwürfnissen, bei denen neben anderen auch Jakobus getötet wurde.

Nach der Zerstörung des Tempels während des Jüdischen Krieges (66-70) kamen einige Flüchtlinge nach Antiochien und gründeten dort „die erste richtige heidenchristliche Gemeinde“ (Jung 2010: 17).

Obwohl die Anzahl an Christen im 1. Jahrhundert nicht überschätzt werden sollte (vgl. S. 2-3), wurden in relativ kurzer Zeit viele kleine Gemeinden gegründet.

Die rasche Ausbreitung des Christentums erklärt Brox zum einen mit der erwarteten Parusie und zum anderen mit der (paulinischen) Vorstellung, dass die Weltmission für das Ende Voraussetzung ist (vgl. Brox: 27). Demnach verstanden sich die ersten Christen als „Volk Gottes der Endzeit“ (Lohse 2008: 86). Sie unterschieden sich von anderen Gruppierungen wie der Qumran-Gemeinde, die sich ebenfalls als auserwählt sahen, dadurch, dass sie sich nicht vom Volk absonderten, sondern bewusst dessen Nähe suchten (vgl. ebd.: 86). Ein konstitutives Merkmal des Christentums war von Anfang an die Gemeinschaft.

Bis zum vierten Jahrhundert wuchs das Christentum rasant an. Die gesicherten Gemeinden sollen im Folgenden kurz aufgezählt werden (vgl. Brox: 28-30):

[...]


[1] In der Jerusalemer Urgemeinde wurde nach der Apostelgeschichte (Apg) bspw. der Tempelkult fortgeführt und Opfer dargebracht.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Das Christentum: Von den ersten Gemeinden zur Staatsreligion
College
University of Würzburg
Grade
1,00
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2013
Pages
5
Catalog Number
V264068
ISBN (eBook)
9783656533276
ISBN (Book)
9783656575030
Language
German
Tags
Christentum Entstehung Urgemeinde Staatsreligion Pogrome Verfolgungen Mission Ausbreitung Expansion Theodosius Konstantin Nero Judenchristen Heidenchristen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2013, Das Christentum: Von den ersten Gemeinden zur Staatsreligion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/264068
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint